Empfänger-Quartz "rausvibriert"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli666
    Olli666

    #1

    Empfänger-Quartz "rausvibriert"

    Moin Leute,
    erstmal vielen Dank für dieses Forum, ist echt sehr hilfreich, nicht nur für "Neueinsteiger" wie mich.
    Nach kurzem Einstieg mit nem 4-Kanäler hab ich mir vor ein paar Tagen nen RTF Shark 450 zugelegt. War auch im Großen und Ganzen recht ordentlich. Nur die Gyro/Heck/Heckservo-Einstellung war nicht optimal, ich also nach gründlichem Check erstmal zwei Akkus damit verbracht, Minihüpfer zu machen und ne halbwegs brauchbare Grundstellung zu finden, um dann vernünftig zu trimmen. In dem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass zwischen HH und Normal Umschaltung irgendwas nicht ganz stimmte, damit hab ich auch schon einige Stunden hier im Forum verbracht. Bei Normal sollte doch eigentlich das Heck nur auf manuelle Eingabe reagieren...?
    Heli hatte auch nur beim Anfahren ganz leichte Vibrationen... soviel zur Vorgeschichte...
    Kurz vorm Spiel gestern abend wollte ich gerade aufhören zu testen, alles schon runtergezogen, Rotor steht schon fast, da fährt er plötzlich wieder hoch und fängt an durchzudrehen, ich an der FB versucht, was runterzuziehen, war aber wie gesagt alles unten... Da hab ich mich gegen meine Gesundheit entschieden und für meinen Geldbeutel, den Heli ganz flach gegriffen und versucht, mit einer Hand am Boden zu halten und mit der anderen den LiPo-Stecker zu ziehen... Hat nach ein paar Sekunden auch geklappt, aber den Heli hats erstmal zerlegt... Heckrohrbruch, Hauptrotorwelle, Hauptzahnradsatz, Paddelstange... noch nich geflogen, und schon fast Neubau Und mein Arm... naja, ist jedenfalls noch dran, das merke ich am Schmerz...
    Jetzt das WICHTIGE Ende: Der Quartz im Empfänger lag quasi obenauf und steckte nicht mehr, dabei hatte ich den Sitz keine 10 "Betriebs"Minuten vorher gecheckt(, aber natürlich nur noch mal draufgedrückt...) Das Ding sitzt so lose, als wenn es einer geölt hätte... wer ahnt sowas??
    Also prüft mal alle, ob Eure Quartze schön fest stecken, wie es sein sollte (vorsichtig dran ziehen). Wenn nicht, bitte vernünftig fixieren (wenigstens Streifen Tesa drüber)...!
    So, schönes Wochenende, guten Flug und gutes Flugende!
    Olli
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Empfänger-Quartz "rausvibriert"

    Hallo,

    willkommen hier im Forum.
    Hab Deinen Thread mal nach Sender/Empfänger verschoben.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • sdancer
      sdancer

      #3
      AW: Empfänger-Quartz "rausvibriert"

      Ich würde da eher zu Textilband statt Tesa (genauer: dem was man normalerweise darunter versteht, die machen auch ganz schön heftiges Zeug) greifen. Das hält ewig, und man wechselt den Quarz ja normalerweise nicht so oft. Ein Warbird-Pilot im Verein klebt mittlerweile alle Stecker mit solchem Band, der hat allerdings auch eher lausige Servo-Stecker erwischt.

      Eventuell könnte man auch mal Fotokleber probieren. Wenn das Zeug an Plastik hält hätte es den Vorteil, dass es rückstandsfrei abgeht, und außerdem durch die Konsistenz extrem tolerant gegen Vibrationen sein sollte.

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12083
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: Empfänger-Quartz "rausvibriert"

        Hi!

        1) Das Sichern des Quarzes sollte jedem eine Standardübung sein.
        2) Du solltest nie wieder in einen unkontrollierbaren Heli / Helirotor greifen. Entweder auslaufen lassen mit Sicherheitsabstand oder Decke drüber und 'putt iss.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • Olli666
          Olli666

          #5
          AW: Empfänger-Quartz "rausvibriert"

          Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
          Hi!

          1) Das Sichern des Quarzes sollte jedem eine Standardübung sein.
          2) Du solltest nie wieder in einen unkontrollierbaren Heli / Helirotor greifen. Entweder auslaufen lassen mit Sicherheitsabstand oder Decke drüber und 'putt iss.

          Kurt
          Hi Kurt,

          ich hatte schon diverse RCs mit Wechselquarzen, aber die waren eher so stramm drin, dass man sie kaum mit den Fingern rausziehen konnte... Das der so lose sitzen kann, wusste ich nicht... teuer gelernt, passiert mir nicht nochmal...
          Und zu 2)... ja, war unvernünftig, ist zum Glück glimpflich ausgegangen, ich versuch mich nächstes Mal (das kommt bestimmt irgendwann) zusammenzureissen und nehm ne Decke mit... oder ich sag meiner Frau, dass sie den Akku zieht, ist auch kleiner als ich...
          Gruß
          Olli

          Kommentar

          Lädt...
          X