erstmal vielen Dank für dieses Forum, ist echt sehr hilfreich, nicht nur für "Neueinsteiger" wie mich.
Nach kurzem Einstieg mit nem 4-Kanäler hab ich mir vor ein paar Tagen nen RTF Shark 450 zugelegt. War auch im Großen und Ganzen recht ordentlich. Nur die Gyro/Heck/Heckservo-Einstellung war nicht optimal, ich also nach gründlichem Check erstmal zwei Akkus damit verbracht, Minihüpfer zu machen und ne halbwegs brauchbare Grundstellung zu finden, um dann vernünftig zu trimmen. In dem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass zwischen HH und Normal Umschaltung irgendwas nicht ganz stimmte, damit hab ich auch schon einige Stunden hier im Forum verbracht. Bei Normal sollte doch eigentlich das Heck nur auf manuelle Eingabe reagieren...?
Heli hatte auch nur beim Anfahren ganz leichte Vibrationen... soviel zur Vorgeschichte...
Kurz vorm Spiel gestern abend wollte ich gerade aufhören zu testen, alles schon runtergezogen, Rotor steht schon fast, da fährt er plötzlich wieder hoch und fängt an durchzudrehen, ich an der FB versucht, was runterzuziehen, war aber wie gesagt alles unten... Da hab ich mich gegen meine Gesundheit entschieden und für meinen Geldbeutel, den Heli ganz flach gegriffen und versucht, mit einer Hand am Boden zu halten und mit der anderen den LiPo-Stecker zu ziehen... Hat nach ein paar Sekunden auch geklappt, aber den Heli hats erstmal zerlegt... Heckrohrbruch, Hauptrotorwelle, Hauptzahnradsatz, Paddelstange... noch nich geflogen, und schon fast Neubau

Jetzt das WICHTIGE Ende: Der Quartz im Empfänger lag quasi obenauf und steckte nicht mehr, dabei hatte ich den Sitz keine 10 "Betriebs"Minuten vorher gecheckt(, aber natürlich nur noch mal draufgedrückt...) Das Ding sitzt so lose, als wenn es einer geölt hätte... wer ahnt sowas??

Also prüft mal alle, ob Eure Quartze schön fest stecken, wie es sein sollte (vorsichtig dran ziehen). Wenn nicht, bitte vernünftig fixieren (wenigstens Streifen Tesa drüber)...!
So, schönes Wochenende, guten Flug und gutes Flugende!
Olli
Kommentar