DX6i - Binding Plugin Stecker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jsifly
    Senior Member
    • 17.01.2008
    • 2393
    • Jan
    • Groß-Umstadt, Schaafheim

    #1

    DX6i - Binding Plugin Stecker

    Hallo,

    ich habe eine DX6i ohne Binding-Plugin.

    Frage: Ist das einfach ein Servostecker, bei dem Masse und Signal miteinander verbunden sind? Auf den Bildern der Anleitung sieht es fast so aus.

    Gruß Jan
    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis
  • Souk
    Souk

    #2
    AW: DX6i - Binding Plugin Stecker

    Ist es, nix besonderes. Liegt auch bei jedem Empfänger wieder bei

    Kommentar

    • David Kreipner
      Member
      • 07.05.2008
      • 691
      • David
      • 64807 Dieburg

      #3
      AW: DX6i - Binding Plugin Stecker

      Juhuuu, dann können wir ja doch heute bisschen was machen
      @jsifly: Sag deiner Frau, sie hat heute Ausgang.

      Danke Souk! Hast mir geholfen.
      Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro

      Kommentar

      • jsifly
        Senior Member
        • 17.01.2008
        • 2393
        • Jan
        • Groß-Umstadt, Schaafheim

        #4
        AW: DX6i - Binding Plugin Stecker

        Hi Souk,

        vielen Dank für die Info.
        Wer sich noch freut hast Du ja gelesen... ;-)

        Gruß Jan
        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

        Kommentar

        • conny
          conny

          #5
          AW: DX6i - Binding Plugin Stecker

          Hi ,

          Nimm das Anschlusskabel von einem defekten Servo , schneid es ab und verbinde die ßusseren beiden Pole. Der mittlere Pol/Leiter bleibt unbenutzt. Dein Selbstbauplug muss dann auf den Batterieport gesteckt werden (oder in den Ladestecker wenn du den original Schalter mit Ladestecker hast).

          Gruß

          Conny

          Kommentar

          • Lama51
            Lama51

            #6
            AW: DX6i - Binding Plugin Stecker

            Zitat von conny Beitrag anzeigen
            Hi ,
            ...plug muss dann auf den Batterieport gesteckt werden (oder in den Ladestecker wenn du den original Schalter mit Ladestecker hast).
            Ja - ist depperterweise im Handbuch nur für letzteres aufgemalt - etwas doof, wenn der (wie beim Blade400-Set) nicht beiliegt. Geht aber, wie Du richtig sagst, trotzdem - einfach direkt auf den Batterieport. Hab's gestern unfreiwillig ausprobiert, nachdem ich den Sender versehentlich mit gezogenem Trainertaster eingeschaltet hab. Da fehlt mir irgendwie ein "are you sure you want to rebind your Model XXXX". Der vergisst das bisherige ja, obwohl er gar kein neues lernt. Ist irgendwie überraschend, dass die Funke da auch was lernt, nicht nur der Empfänger. Aber immerhin ist es eine FAQ und steht im Handbuch.
            Naja - live and learn.

            Kommentar

            Lädt...
            X