bin von MC 12 und MC 24 auf Futaba T14MZ umgestiegen.
Ist ein "anderes Programmieren", wenn man es erst gewohnt ist,
find ich es viel besser.
Außerdem gibts bei Futaba super Support.
Bin mit Futaba super zufrieden, habe den Umstieg nicht bereut.
Hole mir noch ne 2te Futaba.
ich bin vor 8 Wochen komplett umgestiegen. Von MC24 auf X3810 auf MX22 auf T12FG.
Nach 2 Wochen Fluchen und Grübeln will ich nichts anderes mehr haben .
Die T12 Software bietet zwar mehr, aber man muss auch mehr einstellen um das gleiche zu erreichen.
Der Unterschied: man kann auch mehr einstellen wenn man mag .
Man sollte nur wissen was man will da man sich auch sehr schnell in den vielen Möglichkeiten verrennen kann.
15 verschiedene Kreiselempfindlichkeiten sind halt nicht Jedermanns Sache .
Ich bereue den Umstieg nicht. Im Gegenteil.
Das Handbuch hab ich überigens noch in der Verpackung liegen. Denn wenn's bei mir Intuitiv nicht klappt taugts' nix .
Hallo Craymore,
kann meinen Vorschreibern nur Recht geben. Ich habe auch vor drei Monaten den Umstieg von einer MC 22 auf eine FX 40 hinter mich gebracht. Bei den ersten 3 Modellen musste ich das Handbuch noch auf den Knieen (oder Knien?).....äh Beinen liegen lassen, aber jetzt klappt es schon im Schlaf.
Nur Mut!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten der Felsburg
Peter
Ich bin vor ein paar Monaten von der MC24 auf die FX40 umgestiegen, programmieren ist bei Futaba klar anders wie bei Graupner, aber nicht komplizierter, man sollte sich halt mit den Menüs vertraut machen und gut ists, was eine sehr gute Hilfestellung ist, ist das T14 Forum.
Bei mir im Verein sind auch zwei Leute von MC 24 auf Futaba umgestiegen. Die reißen in ihrer Begeistung alle mit. Inzwischen will fast der halbe Verein auf Futaba wechseln. Inklusive mir (sobald ich es mir leisten kann).
Hi,
ich bin zwar nich von Graupner auf Futaba umgestiegen, aber ich flige Futaba und bin voll und ganz zufrieden damit... und außerdem ist das 2,4 Gh System bei Futaba besser als bei Graupner
LG Heiko
Hallo,
ich bin vor eine Jahr von der MX 22 auf die FX 40 umgestiegen.
zum proggen brauchte ich nicht mal das Handbuch, alles easy und Simpel.
Würde es jederzeit wieder tun.
Und bei der T12 hast du die möglichkeit Software updates kostenlos aufzuspeilen, einfache Modellspeicherung auf PC oder LapTop über SD Card.
Da braucht es bei Graupner immer noch den Schnittstellenverteiler und die Software mit Kabel.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
bin vor zwei Monaten von Graupner MC22s auf FX-30 umgestiegen. Das war am Anfang mehr als nur gewöhnungsbedürftig. Die Menüstruktur ist ganz anders. In der Zwischenzeit bin ich mit der Anlage mehr als zufrieden.
Allerdings scheint der Bedarf an 35MHZ-Equipement noch sehr hoch zu sein. Ich konnte Sender und Empfänger zu sehr guten Preisen verkaufen.
Gruß
Ralf
GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
Graupner MX-20, Taranis X9E
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar