Neuen Sender kaufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre Riesmeier
    Andre Riesmeier

    #1

    Neuen Sender kaufen

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe mich zwar schon durch etliche Forumbeiträge gelesen, aber nicht so die richtige Antwort gefunden.

    Als erstes mal bin ich Modellflugnewbie
    Im Moment besitze ich einen Carboon 450 mit dazugehörigen Sender. Dieser ist leider nicht simulatortauglich.
    Im Monent bin ich soweit das ich meinen Carboon ohne ßbungsgestell sicher starten und landen kann, sowie im Heckfliegen schöne Quadrate fliegen kann. daher wollte ich jetzt gernen auch mal am Simulator üben.

    Ich würde mir nun gerne einen Sender zulegen der zum einen meinen Carboon steuern kann, Simulatortauglich ist, und später auch einen T-Rex 600 steuern kann.
    Was wäre denn dort empfehlenswert? Und kann man den Aeroflight als ersten Simulator empfehlen?

    Vielen Dank im voraus.

    Andre
  • Chamäleon Maximum
    Chamäleon Maximum

    #2
    AW: Neuen Sender kaufen

    Hallo Andre,

    als ersten Sender kann ich dir eine Graupner MX16s (35Mhz), eine Futaba FF-7 (2,4ghz) oder wenn es was teures sein darf eine Futaba FF-10 (2,4Ghz) nahelegen.
    Alle 3 Sender gehen später auch mit dem Rex 600 und sind 100% Simtauglich.

    Als ersten Sim würde ich dir den Realflight G3.5 oder G4 empfehlen.

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • gemire
      gemire

      #3
      AW: Neuen Sender kaufen

      Hallo Andre,

      da mein Sender defekt ist, stehe ich momentan vor der gleichen Frage: "Was kauf ich nur??"

      Wenn Dein Budget auch nicht so üppich ist, kannst Du auch mal die Spektrum DX7 (2,4GHz) ins Auge fassen. Nach allem was ich bisher gelesen hab, ist die auch für größere Modelle geeignet und dabei wesentlich günstiger als die Anlagen von Graupner oder Futaba.

      Ich seh mich momentan nur noch nach 2,4 GHz- Anlagen um, da ich glaube, dass diese von der Störanfälligkeit besser sind.

      Viele Grüße
      Gerhard

      Kommentar

      • Andre Riesmeier
        Andre Riesmeier

        #4
        AW: Neuen Sender kaufen

        Ich dachte da so an die 300-500 Euro.
        Und auch in Richtung 2,4GHz

        Gruß

        Andre

        Kommentar

        • Cali30
          Cali30

          #5
          AW: Neuen Sender kaufen

          ICh hab als Erstanlage ne MC-22s und nun seit kurzem ne FF-7 mit 2.4Ghz und bin super zufrieden und glücklich!
          Kann die FF-7 vom Preis/Leistung nur empfehlen.
          Meine MC-22s ist nun nur noch für meine Flächenflieger zuständig und meinen FF-7 für meine 3 Helis
          Grüße
          Ingo

          Kommentar

          • Andre Riesmeier
            Andre Riesmeier

            #6
            AW: Neuen Sender kaufen

            Gibt ja dort die FF7, FF10 und FX 18, wo sind denn da die genauen Unterschiede?

            Sind alles Handsender oder?

            Kommentar

            • sdancer
              sdancer

              #7
              AW: Neuen Sender kaufen

              Die Spektrum DX7 ist ganz in Ordnung, hat aber ein paar Schwachpunkte; unter Anderem:
              • Kein frei umstellbarer Mode, und nur in Mode 1 und 2 verfügbar. Wenn man das ändern will, muss man die Anlage einschicken, oder zu Schraubenzieher und Lötkolben greifen.
              • Keine analogen Regler außer den Knüppeln. Man könnte wohl theoretisch die Schalter durch Potis ersetzen, aber dann müsste man die kalibrieren, und das Service-Menü ist definitiv keine Funktion, die Spektrum gerne in der ßffentlichkeit diskutiert (bei meiner DX7 ist es zB anscheinend deaktiviert).
              • Die Lösung mit dem Bindeschalter auf der Rückseite ist einigermaßen bescheuert. Wenn man den Sender in ein Pult packt, sollte man gefälligst aufpassen, dass der Schalter freiliegt, sonst ist nach 30m spontan Ende mit Funk. Das hat einen bei mir im Verein gebissen. Als Bonus steckt die einzige Status-LED am Gerät in besagtem Schalter.
              • Das Display könnte generell einen Tick besser sein (mehr Kontrast, bessere Ablesbarkeit unter Kunstlicht).


              Trotz dieser Liste bin ich bisher ganz zufrieden. Der Hersteller Lock-In was die Empfänger angeht ist ja bei allen Herstellern gleich, insofern ist das kein wirkliches Argument für oder wider.

              Kommentar

              • rolfi
                rolfi

                #8
                AW: Neuen Sender kaufen

                Ich flieg auch mit der DX 7 als Handsender und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
                Einziger Kritikpunkt bei ist die Tatsache, daß ich den Timer nicht auf meinen Flugphasenschalter legen kann damit mich der nach meiner programmierten Flugzeit an die Landung erinnert. Hab ich schon 1-2 mal vergessen manuell einzuschalten und bin dann sicherlich zu früh gelandet.
                Mode Wahl seh ich als reines Luxusproblem an, da eigentlich jeder seinen Mode kennt und ihn auch nicht wechselt. Ausser die Anlage wird verkauft.
                Gruß

                Rolf

                Kommentar

                • sdancer
                  sdancer

                  #9
                  AW: Neuen Sender kaufen

                  Ist schon wahr, dass man den Mode eher selten wechselt. Andererseits wäre Spektrum sicherlich nicht sofort in Konkurs gegangen, wenn sie ein paar Menüpunkte mehr eingebaut hätten.

                  Kommentar

                  • Chamäleon Maximum
                    Chamäleon Maximum

                    #10
                    AW: Neuen Sender kaufen

                    Zitat von Andre Riesmeier Beitrag anzeigen
                    Gibt ja dort die FF7, FF10 und FX 18, wo sind denn da die genauen Unterschiede?

                    Sind alles Handsender oder?
                    FF7 und FF10 sind meines Wissen neuer als die FX18.
                    Alles sind Handsender.

                    Vorteile der FF10 gegenüber der FF7

                    - großes Display
                    - Displaybeleuchtung
                    - Mehr Menüpunkte
                    - etc.

                    Mir reicht die FF7, weil ich das Meiste im V-Stabi einstellen kann/muss, aber ich finde die FF10 ist logischerweise noch einen Tick besser.
                    Die Frage ist immer ob man die ganzen Funktionen in der FF10 benötigt!
                    Der große Vorteil ist das große und sehr übersichtliche Display der FF10, dadurch wird einem das Proggen um einiges vereinfacht!
                    Das heißt aber nicht, dass die FF7 schwer zu proggen geht.

                    Gruß Sascha

                    Kommentar

                    • Andre Riesmeier
                      Andre Riesmeier

                      #11
                      AW: Neuen Sender kaufen

                      Also eher nen Sender von Robbe als von Graupner?
                      Also es sind ja fast 200 Euro Unterschied zwischen der FF7 und der FF10 merkt man das auch am Steuern? Ich meine an der Feinfühligkeit der Knüppel? Ich meine da ich blutiger Anfänger bin denke ich muss am Anfang sowieso der Händler für mich programieren
                      Oder doch lieber 200 Euro mehr und damit Zukunftssicher ?
                      Was ist denn von Graupner das Gegenstück zur FF7 oder FF10?

                      Vielen Dank für die Antworten

                      Kommentar

                      • Pylonracer
                        Gast
                        • 20.06.2008
                        • 1261
                        • Frank
                        • Pressig

                        #12
                        AW: Neuen Sender kaufen

                        Also wenn du dir ne neue Anlage kaufen willst, entweder auf alle Fälle 2,4Ghz. Da bleibt dir nur noch die FF7 übrig. Die FF10 gibt es soweit ich weiß noch nicht überall mit 2,4 Ghz und außerdem finde ich die Lösung für die FF10 mit dem Anbaumodul einfach nur sch.... Außer du greifst tief in die Tasche und kaufst dir die T12. Die ist natürlich erste Sahne.

                        Von Graupner wirst du kein passendes gegenstück finden, da die kein 2,4 Ghz haben. Und das IFS was 2,4Ghz sein soll ist meiner Meinung nach Müll. Ein Kollege hat das IFS und nur Probs damit.

                        Ich selber fliege NOCH die MX16s, allerdings werde ich demnächst auch wechseln. Mal sehen was der Geldbeutel spricht. Entweder wirds die FF7, oder dann die T12.

                        Ob man den Preis am Steuern merkt, glube ich nicht. Denn egal was ne Anlage kostet. Wenn du Roll rechts gibst, dann kommt auch Roll rechts und nicht links.

                        Die Steurbewegeungen bleiben bei allen gleich

                        Gruß Frank

                        Kommentar

                        • Andre Riesmeier
                          Andre Riesmeier

                          #13
                          AW: Neuen Sender kaufen

                          Vielen Dank für deine Hilfe, ich muss ja auch nicht sofort umsteigen mein Sender funktioniert ja noch von daher könnte ich ja warten bis es auch die FF10 gibt.

                          Wegen dem Steuern dachte ich nicht daran das die Funktionen anders wären, sondern eher wie beim Rennrad ein 5000 Euro Rennrad läuft auch leichter als das 200 aus dem Aldi

                          Kommentar

                          • Pylonracer
                            Gast
                            • 20.06.2008
                            • 1261
                            • Frank
                            • Pressig

                            #14
                            AW: Neuen Sender kaufen

                            Wennst noch warten kannst würde ich noch warten und noch weng sparen und dann gleich ne vernünftige Futaba Anlage her. Damit hast dann ausgesorgt für die nächsten 10+ Jahre. Vor allen Dingen der Service von robbe ist erstklassig, was ich von Graupner nicht gerade behaupten kann. Da vergehen Wochen wegen ner Kleinigkeit.

                            Gruß Frank

                            Kommentar

                            • helifan.de
                              helifan.de

                              #15
                              AW: Neuen Sender kaufen

                              Wenn Du warten kannst, aber trotzdem am Sim üben willst, schau mal bei Ebay. Da gibt es für um 30€ Simulatorsteuerungen. Sicherlich kein Vergleich, aber für den ßbergang doch besser, als gar nix. Oder auch die Steuerung vom Lama - Esky. Die gibt es für den selben Preis, und die hat eine SIM-Buchse.
                              Gruß
                              Roland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X