Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pylonracer
    Gast
    • 20.06.2008
    • 1261
    • Frank
    • Pressig

    #1

    Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

    Hallo, habe gestern endlich meine T12 FG bekommen. Als früherer Graupner Nutzer haben mich die ganzen Sachenn bezüglich der Taumelscheibe stutzig gemacht. Für was ist denn nun jetzt welches Taumelscheibenmenü?

    Basis-->Taumelring?
    Basis-->Taumelscheibe?
    Modell-->Taumelmix?

    Bei Graupner hatte ich eigentlich nur den Taumelscheibenmischer und gut wars und der war auf 61% eingestellt für alles. Da kommen jetzt also 2 neue hinzu und weiß nicht so recht was ich damit anfangen soll.

    Hbae mir zwar schon in die Anleitung eingelesen, allerdings ist das glaub ich in "Helihochdeutsch", eine Sprache der ich noch nicht ganz mächtig bin.

    Vielleicht kann mir jemand helfen was ich da einstellen soll an meinem 450er Rex

    Gruß Frank
    Zuletzt geändert von Pylonracer; 17.09.2008, 06:39. Grund: Nachtrag
  • thorsten0211
    thorsten0211

    #2
    AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

    Frank, hm. Ist eine Weile her das ich die T14 (fast gleiche SW) in der Hand hatte.

    Im sog. Basismenü Taumelring programmierst Du soweit ich mich erinnere einen virtuellen Taumelscheibenring zur Begrenzung der extrem Ausschläge. Das ist was für die 3D-Fans und verhindert das Anschlagen von der Kopf-Mechanik bei voll Roll/Nick. Früher haben die Leute sich dafür eine Pappe ausgeschnitten und auf den Sender/um den Knüppel gelegt.

    Basis/Taumelscheibe müsste den Typ festlegen (SR1, SR3, SN3,...). Also ob ein Servo Pitch oder drei oder vier, ob 120 Grad Anlenkung, 130 Grad,....ob mit zwei Rollservos oder zwei Nickservos usw.

    Im Modellmenü Taumelmix müsste dann der Dir bekannte Mischer für die P, R und N-Anteile sein.

    Gruß
    Thorsten

    PS: Der 450er Rex hat ja 120 Grad CCPM mit zwei Rollservos, einem Nick, also müsste das eine SR3 TS in der T12 sein.

    Den TR-Ring brauchst Du nicht unbedingt. Achte ggfs. darauf, das am von hinten gesehen rechten TS-Servo das Ruderhorn bei voll negativ Pitch und Roll rechts/Nick hinten in das Zahnrad kommen kann. Entweder Hörnchen schleifen bis es passt oder doch mit Ring begrenzen.

    Die Wirkung des TS-Mischers mit seinen Anteilen brauch ich Dir ja bestimmt nicht erklären, da bekannte Funktion wie bei Graupner.
    Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2008, 07:26.

    Kommentar

    • Thomas Hert
      Thomas Hert

      #3
      AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

      Hi Frank

      Basis Taumelring = Die Funktion ist das die Taumelscheibe auch bei Vollausschlag Nick und Roll zugleich keinen größeren Ausschlag ergiebt.

      Basis Taumelscheibe = (Graupner Taumelscheibenmischer) mit festlegung der Taumelscheibenart

      Modell Taumelmix = (bin ich mir jetzt nicht ganz sicher)

      Gruß Thomas

      mist Thorsten war schneller .............

      Kommentar

      • u.frey
        u.frey

        #4
        AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

        Hallo Frank

        Ich habe selbst auch die T12FG Super Steuerung Gratuliere
        Es ist genau so wie Thorsten schon geschrieben hat.

        MFG Urs

        Kommentar

        • Pylonracer
          Gast
          • 20.06.2008
          • 1261
          • Frank
          • Pressig

          #5
          AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

          Erstmal Danke euch allen. Werd heut Abend mich mal dran machen mit der Einstellerei. Wenn ich nicht zurecht komme melde ich mich einfach nochmal. Denke die ein oder andere Frage wird sich schon noch ergeben.

          Gruß Frank

          Kommentar

          • u.frey
            u.frey

            #6
            AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

            Es giebt ein super Forum für die T12FG
            Futaba forum einfach mal googlen
            MFG Urs

            Kommentar

            • gomi42
              Member
              • 13.06.2004
              • 462
              • Michael

              #7
              AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

              Den Taumelmix zu beschreiben ist gar nicht so einfach. Etwas auch nur ähnliches gibt es bei Graupner nicht. Benötigt wird der Taumelmix allerdings nur in wenigen Spezialfällen.

              Allgemein lassen sich die verrücktesten mechanischen Ansteuerungsfehler oder auch Flugeigenschaften des Hubis damit korrigieren. Pitch, Nick und Roll auf jeweils wiederrum Nick und Roll gemischt. U.a. wird das für die virtuelle Taumelscheibendrehung verwendet. Siehe dazu auch Futaba Forum.

              Michael
              meine private Homepage

              Kommentar

              • FrankR
                Member
                • 25.04.2003
                • 972
                • Frank
                • Geeste/mfc-nordhorn.de

                #8
                AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

                Oder Hier klicken..... www.t14-forum.net


                Frank

                Kommentar

                • Pylonracer
                  Gast
                  • 20.06.2008
                  • 1261
                  • Frank
                  • Pressig

                  #9
                  AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

                  Hey Leute, ich muss schon sagen ihr seid hier alle voll auf Zack. Musste ich jetzt mal loswerden.

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • Kapfinator
                    Kapfinator

                    #10
                    AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

                    Hi!

                    Bei meiner FX-30 ist ein exaktes Programmierbeispiel (Bedienungsanleitung) beigefügt!

                    Hier wird bzgl. Taumelscheibenmischer alles beschrieben!

                    Kommentar

                    • Pylonracer
                      Gast
                      • 20.06.2008
                      • 1261
                      • Frank
                      • Pressig

                      #11
                      AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

                      Also das mit dem Taumelscheibenmischer hab ich jetzt raus. Funktioniert auch wunderbar.

                      Jetzt hänge ich aber seit geschlagenen 4 Stunden an der Gaskurve fest.

                      Folgendes:
                      Ich will bei meinem Rexlein einstellen, das der drehgeber RD als Limiter fungiert. Nur irgendwie haut das alles einfach nicht so hin.

                      Im Menü funktion, habe ich schon probiert an K3 den Geber RD zu stellen, allerdings fungiert dieser dann komplett als Drehzahlregler und ich habe über den gesamten Pitchbereich die gleiche Drehzahl.

                      Nun Hab ich K3 auf Geber J2 und K4 auch auf J2. Funktioniert auch nicht. Egal wie ich nun den Pitchknüppel oder den Drehgeber stelle, jedesmal beim anstecken des Akkus geht der regler entweder auf Vollgassignal oder in den Programmiermodus (Align Regler). Was ist da faul. Im Menü Gaskurve sind auch einige Worte mit denen ich nicht wirklich was anfangen kann.

                      z.B. Kurve lässt sich einstellen auf Expo1 und Expo2. Was ist das?
                      Offset?
                      Rate?

                      Im Einstellmenü für den Limiter hab ich max 100% und min 0%. Allerdings wenn ich den Drehgeber RD betätige, geht er laut Kurvengrafik von -25% bis +125%.

                      Irgendwie steh ich völlig auf dem Schlauch und weiß nicht wo ich noch suchen soll.

                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      • Pylonracer
                        Gast
                        • 20.06.2008
                        • 1261
                        • Frank
                        • Pressig

                        #12
                        AW: Verständnisproblem T12 FG 2,4Ghz!!!

                        Hab das Problem gelöst. Musste Geber für Pitch umkehren.

                        Gruß Frank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X