Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lama51
    Lama51

    #1

    Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

    Moin zusammen,

    ich stand gerade schon wieder blöd auf dem Feld rum und langsam würde ich doch gerne mal wissen, was los ist.

    Symptom: Ich schalte den Sender ein, lege ihn hin, mach den Heli fertig, stecke den Akku an und es passiert nichts. D.h. das Gyro initialisiert, Strom liegt also wohl am Empfänger an, aber der Empfänger empfängt nichts.

    Hatte ich gestern schonmal - da hat 2-3x Akku ab und wieder dran geholfen. Wobei ich denke ich auch mal die Funke ausgemacht hatte zwischendurch.

    Heute half das nicht. Auch nicht nach 5x. Auch nicht, nachdem ich am Sender das Modell mal auf Sim und wieder zurück auf den Blade gestellt habe - mit Funke aus dazwischen und auch ohne.

    Also genervt alles wieder eingepackt, nach Hause gelatscht. Da nochmal probiert. Nichts.

    Bindingstecker rausgeholt, drauf, nichts. Erst nach 3-maliger Wiederholung der Bindingprozedur hat er reagiert. Danach ging er wieder einwandfrei.

    Ich hab auch schon:
    - an der Verkabelung des Empfängers und dessen Antennen gewackelt
    - den Sender dabei ein paarmal aus- und wieder angeschaltet (muss ich bei der DX6i ja zum Binden eh)
    - den Sim-Stecker ein paarmal rein- und rausgesteckt, für den Fall, dass da was klemmt.

    Meine Vermutung ist ja, dass etwas durcheinander kommt, wenn man die Modelle wechselt. Ich fliege ein zweites Setup mit 90°-Taumelscheibe auf dem Reflex über die Schülerbuchse. Damit bin ich gestern Abend noch "rumgeflogen". Hab ich natürlich vorher wieder umgestellt, also der Model-Match ist es nicht.

    Senderbatterien sind gerade neu, Anzeige am Sender 5.8V.
    Empfängerakkus (BEC im Blade-400 Noname-Regler) haben sich anschließend
    auch normal fliegen lassen.

    Ich hab anschließend 2 Akkus verflogen ohne die geringste Störung, so dass ich eigentlich auch nicht an Wackelkontakte oder thermische Scherze glaube.

    Kennt das irgendjemand? Voodoo? Muß ich in Zukunft außer dem Bindingstecker weitere magische Amulette mit mir führen?

    Danke für jede Anregung,

    Andy
  • Lama51
    Lama51

    #2
    SOLVED: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

    Sooo - gerade hatte ich das Problem wieder, und die Lösung ist so banal blöd, dass es raucht:

    Die Senderbattereien waren zu schwach. Ich hab da keine Akkus dringehabt, sondern eben Batterien und der Sender zieht offensichtlich genug Strom, dass die zusammenbrechen. Aber vermutlich immer nur kurz beim Senden, denn die Batterieanzeige stand bei 5V - weit vor der Warnschwelle des Senders.

    Ich vermute, dass der Empfänger während der Binde-/Einschaltphase mehr Signal sehen will als sonst und das eben bei schwachen Batterien nicht mehr reicht.

    ALSO: Wenn Spektrum scheinbar nicht bindet - mal Senderbatterien oder Akku prüfen.

    Die Anzeige im Sender ist dazu leider nicht wirklich zu gebrauchen - oder nur wenn man weiß, wo es für die konkreten Batterien kritisch wird.

    CU, Andy

    Kommentar

    • Lama51
      Lama51

      #3
      NOT-SOLVED: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

      Neee ... Deja Vu ... gerade hatte ich das Problem wieder.

      Selber Batteriesatz, mit dem es gestern ging: nix.

      Ich war vorhin ne Weile bei thorsten0211, mal über's setup gucken und ein bisschen Hilfe abgreifen (danke nochmal!) und da war's wieder.

      Heli bindet nicht. Weder normal, noch via Neubinden. Haben wir bestimmt ne halbe Stunde lang probiert.

      Dachte schon die Batterien haben schon wieder aufgegeben (nach 2 Flügen?!) - und gerade als Thosren neue holen war, probier' ich's verzweifelt nochmal: Schwups, bindet wieder, alles normal, bindet auch sofort.

      Verdammt - was ist das?

      Ich schlepp in Zukunft immer den 2. Empfänger mit, den ich noch rumliegen hab, damit ich das auch noch probieren kann. *nerv*

      Kommentar

      • Lama51
        Lama51

        #4
        AW: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

        Problem jetzt wohl endgültig gelöst - scheint ein defekter Empfänger gewesen zu sein. MIt dem 2. Empfänger ging's zuverlässig, JSB hat den problematischen Empfänger problemlos umgetauscht.

        Kommentar

        • starloewe
          Member
          • 14.11.2008
          • 44
          • Manfred

          #5
          AW: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

          Hallo Andy,
          ich benutze auch die Spektrum DX6i und wollte Dich mal fragen welches Kabel Du für den Reflex-Flugsimu verwendest. Ein spezielles für die DX6i scheint es ja nicht zu geben.

          mfg
          Manne
          T-Rex 500 ESP, DX7

          Kommentar

          • thorsten0211
            thorsten0211

            #6
            AW: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

            Zitat von Lama51 Beitrag anzeigen
            Problem jetzt wohl endgültig gelöst - scheint ein defekter Empfänger gewesen zu sein. MIt dem 2. Empfänger ging's zuverlässig, JSB hat den problematischen Empfänger problemlos umgetauscht.
            Super. Dann ist das unselige Problem endlich gelöst, Andy.

            Weiter viel Spaß & Erfolg

            Grüße
            Thorsten

            Kommentar

            • Lama51
              Lama51

              #7
              AW: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

              > ich benutze auch die Spektrum DX6i und wollte Dich mal fragen welches Kabel
              > Du für den Reflex-Flugsimu verwendest. Ein spezielles für die DX6i scheint es
              > ja nicht zu geben.

              Das "normale" JR Kabel - der Aufkleber auf dem Ding sagt "9106 IBP". Macht aber oft komische Probleme ("Bitte Sender einschalten"), von denen ich mir nicht sicher bin, ob's am Vista liegt, oder ob veilleicht doch das Kabel nicht ganz passend ist.

              CU, Andy

              Kommentar

              • RC Uwe
                RC Uwe

                #8
                AW: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

                Zitat von starloewe Beitrag anzeigen
                Hallo Andy,
                ich benutze auch die Spektrum DX6i und wollte Dich mal fragen welches Kabel Du für den Reflex-Flugsimu verwendest. Ein spezielles für die DX6i scheint es ja nicht zu geben.

                mfg
                Manne
                Hallo Manne.

                Ein Grpn. Mono Kabel, was an MX 16/22 geht, funktioniert bei mir ohne Probleme.

                Uwe

                Kommentar

                • Roby_de
                  Roby_de

                  #9
                  AW: Spektrum DX6i, AR6100e, Blade 400 - Verbindungsprobleme

                  Zitat von starloewe Beitrag anzeigen
                  Hallo Andy,
                  ich benutze auch die Spektrum DX6i und wollte Dich mal fragen welches Kabel Du für den Reflex-Flugsimu verwendest. Ein spezielles für die DX6i scheint es ja nicht zu geben.

                  mfg
                  Manne
                  Hallo Manne,
                  schau mal hier:



                  das Kabel habe ich mir bestellt, es funktioniert perfekt.

                  Gruss Robert

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X