habe eine FF7 wo der Empfänger manchmal beim Einschalten den Sender nicht erkennt. Wenn ich den Sender neu einschalter und dann den Empfänger einschalte gehts wieder. Schalte ich nur den Empfänger neu ein, kann ich so oft probieren wie ich will. Es geht nicht.
Habe ihn auch mal neu angelernt. Bringt nix. In der Luft hat es noch kein Problem gegeben.
Hi,
hab diese Probleme noch nicht gehabt und fliege in 2 Helis und einer Fläche mit jeweils einem Empfänger.
Falls Garantie noch drauf ist, würde ich die Anlage samt Empfänger zu Robbe einschicken und das Problem schildern!!
Grüße
Ingo
Das muss ich mir noch mal ansehen. Der Empfänger zeigt grün statisch oder blinken. Das muss ich mir noch mal ansehen, wenn es wieder vorkommt.
Der LTG 6100 zeigt signal Error.
Wenn der Empfänger grün blinkt erkennt er einen Futaba Sender der allerdings ne andere ID als die im Empfänger gespeicherte hat. Wenn du das Problem als nur durch "Neustart" des Senders beheben kannst sendet dein Sender manchmal ne andere ID.
Wenn es ein Robbe-Futaba Sender ist schick ihn ein. Ich könnt mir gut vorstellen das die die Reparatur auf Garantie oder Kulanz abwickeln. Am besten Mal mit dem Robbe-Service oder deinem Händler sprechen.
Ist es ein "Grauimport" dann muss er in die Tonne ... ach nee das muss man ja jetzt anders entsorgen
Wenn ich so drüber nachdenke, ist das glaube ich immer passiert, wenn ich den Sender vergessen habe auszuschalten. Dann lag er so ne halbe Stunde rum.
Vielleicht schaltet er das HF ab, wenn er kein Rücksignal bekommt?!
Hmm, ich war schon von eingebauten Telemetriesystemen im Sender der zukunft am träumen. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Einer der Gründe warum ich noch keine FX30 habe und mir die Kleinsteuerung als zwischenlösung geholt habe.
Hmm, ich war schon von eingebauten Telemetriesystemen im Sender der zukunft am träumen. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Einer der Gründe warum ich noch keine FX30 habe und mir die Kleinsteuerung als zwischenlösung geholt habe.
Hallo,
das dürfte wohl mit dem neuen System von Weatronic möglich sein.
Ja, da kommen jetzt einige mit Telemetrieunterstützung. Neben Weatronic und ACT schaut das System von Jeti auf den ersten Blick ganz gut aus, vor allem preislich: http://jetimodel.cz/eng/duplex_en.html.
Wenn der Sender nicht Sendet dann würde die LED am Empfänger nicht grün blinken. Wenn man bei grün blinkender LED den Sender ausschaltet und die dann weiterhin grün blinkt dann kann man davon ausgehen das in der Nachbarschaft ein weiterer Sender in betrieb ist. Wenn bei ausschalten des Senders das grüne blinken in ein rotes leuchten übergeht dann ist der Sender definitif mit ungültigen Signal oder Falscher ID unterwegs.
Eventuell ID0 nach tiefentladung?
Kauf dir doch einen neuen Empfänger und setze keine ID (dann ist sie NULL). Wenn du jetzt diesen Fehler hast dann klemmst du schnell den anderen Empfänger an und guckst ob dieser so funktioniert. Wenn ja dann hast du definitif nen ID0 Problem.
Empfänger kann man auch nie genug haben.
Wenn du bei deinem Händler vorbeistrahlst um dir einen Empfänger zu holen dann lass ihn dir keinen aus einem Set herauspuhlen um dir eins zu verkaufen denn die sind eigentlich immer schon an den jeweiligen Sender gebunden.
Aber wie gesagt wende dich an den Robbe-Service denn die sind da wirklich gut.
Wenn sich der Sender eine Zero-ID eingefangen hätte (kommt auf die Seriennummer an), dann behält er diese auch. Nach einem Binding aller bestehenden Empfänger würde dann das oben genannte Problem nicht wieder auftreten. Mal diese ID und mal ne andere gibt es nicht. Zudem werden wohl alle aktuellen Fasst-Empfänger mit geänderter Software ausgeliefert, sodaß ein Binding mit einem Zero-ID Sender nicht möglich ist, was die sinnvollere Variante darstellt. Der Text auf der robbe-Page hinkt wohl etwas nach. Es wäre also wirklich wichtig zu wissen, was sowohl Empfänger als auch Sender-Led anzeigen, wenn es wieder mal nicht klappt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar