Probleme Standgas MX-16s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6750
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #1

    Probleme Standgas MX-16s

    Hallo,
    bei meiner neuen MX-16s habe ich Probleme bei der Gaseinstellung: Der geber "Limit" für Gas (der Drehregler oben links) beeinflusst ja die Gaskurve bzw. das Serve auf seinem Weg. Wenn ich nun meine Gaskurve im Normalflug auf z.b. P1: 40%, P3: 65% und P5: 100% programmiere - wie stelle ich dann das Standgas ein* Wenn ich den Drehregler "aufmache" habe ich ja sofort die besagten 40% auf dem Knüppel und es erscheint auch bei geschlossenem Drehregler immer bei einschalten "gas zu hoch" - egal wie der Drehregler und/oder der Gasknüppel steht*
    --->kennt jemand das Problem und wie ist eine genau Standgaseinstellung so möglich?
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
  • flydown
    Senior Member
    • 26.11.2003
    • 1467
    • Uwe
    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

    #2
    AW: Probleme Standgas MX-16s

    Hi, ähm, dann dreh doch mal den Gaslimiter ganz langsam auf und beobachte per Servomonitor den Gaskanal. In der ersten Hälfte vom Poti tut sich erstmal nix, aber dann sollte er langsam Dein Gasservo bis zu den 40% öffnen.
    So hab ich den Gaslimiter jedenfalls verstanden.
    lG Uwe
    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

    Kommentar

    • Loui
      Loui

      #3
      AW: Probleme Standgas MX-16s

      Moin,

      so wie es flydown schreibt ist es auch. Der "Limiter" begrenzt den Weg. Bei mir muß ich ca. auf 8 Uhr drehen, damit mein Motor anspringt ( meine Gaskurve beginnt bei -40%).

      Wenn du den Motor starten willst, drehe den Limiter einfach schrittweise mehr auf, bis er anspribgt und dann merk dir diese Position. Wenn du schon etwas erfahrung hast, wirst du höhren ob zuwenig Gas oder schon zuviel.

      Gruß
      Carsten

      Kommentar

      • byki90
        Member
        • 15.08.2007
        • 506
        • Stefan
        • Grosshöchstetten (Schweiz)

        #4
        AW: Probleme Standgas MX-16s

        Hey

        Du hast ja sicher auf einem Drehschalter den Gaslimiter Programiert. Wen nicht, solltest du dies unbedingt machen.
        Wenn ja, kannst du im Gebermenü nun den Gaslimiter so programieren wie es für dich stimmt. Ich habe das Minimum so, dass der Motor noch gerade läuft. Zum Starten muss ich den Gaslimiter 2-3 Klicks öffnen.


        Gruss Stef
        Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

        Kommentar

        • flydown
          Senior Member
          • 26.11.2003
          • 1467
          • Uwe
          • MFV Sieben Berge Burgstemmen

          #5
          AW: Probleme Standgas MX-16s

          ach ja, und wenn der Sender piepst wegen Gas zu hoch, mußte den Gaslimiter zudrehen.
          lG Uwe
          Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

          Kommentar

          • tc1975
            Senior Member
            • 18.08.2008
            • 6750
            • Timo
            • MFG Tangstedt

            #6
            AW: Probleme Standgas MX-16s

            Naja 8 Uhr kann ja nicht sein denn da steht der Drehregler ja in etwa wenn er zu ist...
            D.H. ich kann also das Standgas nur über den Drehregler definieren bzw. muss mich an die Stellung "herandrehen" und mir die position merken?


            Moin,

            so wie es flydown schreibt ist es auch. Der "Limiter" begrenzt den Weg. Bei mir muß ich ca. auf 8 Uhr drehen, damit mein Motor anspringt ( meine Gaskurve beginnt bei -40%).

            Wenn du den Motor starten willst, drehe den Limiter einfach schrittweise mehr auf, bis er anspribgt und dann merk dir diese Position. Wenn du schon etwas erfahrung hast, wirst du höhren ob zuwenig Gas oder schon zuviel.

            Gruß
            Carsten[/QUOTE]
            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

            Kommentar

            • flydown
              Senior Member
              • 26.11.2003
              • 1467
              • Uwe
              • MFV Sieben Berge Burgstemmen

              #7
              AW: Probleme Standgas MX-16s

              So ist es. Oder Du programmierst Dir die Standgaseinstellung bei eigentlich "Motor aus", also Autorot, und machst den dann über den Limiter aus bzw an, wenn Limiter ganz aufgedreht ist.
              lG Uwe
              Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

              Kommentar

              • Loui
                Loui

                #8
                AW: Probleme Standgas MX-16s

                Hallo,

                ich habe mal 8 Uhr so in etwa geschätz, mein punkt liegt recht na am anfang, jedoch kann ich den Motor immer über den Limiter ausschalten.

                Gruß
                Carsten

                Kommentar

                • flydown
                  Senior Member
                  • 26.11.2003
                  • 1467
                  • Uwe
                  • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                  #9
                  AW: Probleme Standgas MX-16s

                  "So ist es. Oder Du programmierst Dir die Standgaseinstellung bei eigentlich "Motor aus", also Autorot, und machst den dann über den Limiter aus bzw an, wenn Limiter ganz aufgedreht ist."


                  So wegen autorotieren ohne das der Motor tatsächlich aus ist, sondern im Standgas tuckert.
                  lG Uwe
                  Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6750
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #10
                    AW: Probleme Standgas MX-16s

                    ...muss ich den Geber für CTRL7 (Drehregler) auf -100% und +125% als ASY min/max wert programmieren oder +100% und +125% (jeweils der untere - wert und der ober + wert der tabelle) *
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • flydown
                      Senior Member
                      • 26.11.2003
                      • 1467
                      • Uwe
                      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                      #11
                      AW: Probleme Standgas MX-16s

                      Also ich hab an den Gebereinstellungen nix verändert, also +- 100%, aber da kann vielleicht jemand mehr zu sagen, der mit der MX16 Verbrenner fliegt.
                      lG Uwe
                      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                      Kommentar

                      • Loui
                        Loui

                        #12
                        AW: Probleme Standgas MX-16s

                        Die Anleitung hilft da weiter, dort steht extra, das der Weg auf +-125% eingestellt werden soll.
                        Dadurch stellst du sicher, das das Gas keinem Limit unterliegt bzw. der Motor definitiv ausgestellt werden kann.

                        Gruß
                        Carsten

                        Kommentar

                        • byki90
                          Member
                          • 15.08.2007
                          • 506
                          • Stefan
                          • Grosshöchstetten (Schweiz)

                          #13
                          AW: Probleme Standgas MX-16s

                          Hallo


                          Beim Verbressen machst du immer -125% bei der Autorotation.

                          Damit der Punkt für's Standgas nicht jedesmal gesucht werden muss, wenn der Motor gestartert werden soll, kannst du unter Gebereinstellungen den Gaslimiter so einstellen, dass du die richtige Position findest. Dann hast du Gaslimitter Minimum = Standgas


                          Gruss Stef
                          Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

                          Kommentar

                          • byki90
                            Member
                            • 15.08.2007
                            • 506
                            • Stefan
                            • Grosshöchstetten (Schweiz)

                            #14
                            AW: Probleme Standgas MX-16s

                            Hallo


                            Beim Verbressen machst du immer -125% bei der Autorotation. Ich würde immer einen seperaten Schalter für Autorotation programieren. Im NNotfall geht es einfacher einen Schalter umzulegen als einen Drehschalter zu betätigen.

                            Damit der Punkt für's Standgas nicht jedesmal gesucht werden muss, wenn der Motor gestartert werden soll, kannst du unter Gebereinstellungen den Gaslimiter so einstellen, dass du die richtige Position findest. Dann hast du Gaslimitter Minimum = Standgas


                            Gruss Stef
                            Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X