@hubijohn
Hast recht die Möglichkeit mit der Gasgeraden ist eine Option, werde ich so machen, wobei dann beim Fliegen immer noch die rote Lampe blinkt. Ich vermute die FF-10 ist bewußt softwaretechnisch nicht auf dem Stand um die teuren Modelle nicht unnötig zu attackieren. Deshalb werden auch keine Flugphasen (Conditions) im Display angezeigt und der User ist gezwungen den Sender mit Aufklebern an den Schaltern vollzupappen um den Durchblick zu behalten.
@JMalberg
Richtig, die meißten Steller/Regler initialisieren erst wenn Gas auf -100, aber nicht alle, aber alle haben bei -100% ihren Nullpunkt. Warum muß ich dann immer bei einem neuen Modell den Gaskanal auf revers schalten, warum ist Standard +100% bei Robbe?
Ich komme von der MC-22 auf die FF-10 und muß sagen das trotz fast gleichen Preis der Sender ein Rückschritt ist. Fasst funktioniert gut im Gegensatz zu JR und das beleuchtete Display ist ein Hinkucker, wenn man den Sender dann konfigurieren will merkt man das es sich um einen Blender handelt. Viele Ungereimtheiten die mir mittlerweile das Teil zum Graus machen.
Wie gesagt klebe ich den Sender nun mit Beschriftungen voll und schnalle eine billige Digitaluhr mit Alarm drauf damit ich die Akkus nicht leerfliege.
Kommentar