Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • testpilot
    Member
    • 21.09.2007
    • 64
    • Marco

    #1

    Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

    Hallo zusammen,

    nachdem ich inzwischen mit meinem R700 von Graupner genügend Aussetzer hatte (zum Glück bisher ohne Absturz), komme ich wohl um die Neuanschaffung eines Empfängers nicht drum herum. Auf 2,4 GHz will und kann ich zur Zeit nicht umsteigen.

    Deshalb meine Frage an euch:
    Welcher der beiden Empfänger taugt was? Macht der Schulze die PPM-Störungen wirklich so gut platt wie der smc 16 scan? Wie sind eure Erfahrungen?

    Grüßle Marco
    Bin kein Prophet - verfüge aber wenigstens über etwas gesunden Menschenverstand!
  • schraubnix
    Gast
    • 26.04.2007
    • 162
    • Uli

    #2
    AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

    Hallo Marco

    Für einen PPM Empfänger ist der Schulze sehr gut , aber halt " nur " ein PPM .

    Der SMC 16 Scan dürfte ( behaupte ich mal ) der bessere Empfänger sein .

    Unterm Strich sind beide gut .

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #3
      AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

      Hallo,

      der SMC 16 ist deutlich besser als der Schulze.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • Michael W
        Michael W

        #4
        AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

        Mit dem SMC 16 hate ich haufenweis holds. SMC19DS bekommt man mittlerweile auch für kleines Geld gebraucht und dann ist Ruhe.

        Kommentar

        • BugBear
          BugBear

          #5
          AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

          Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
          Mit dem SMC 16 hate ich haufenweis holds. SMC19DS bekommt man mittlerweile auch für kleines Geld gebraucht und dann ist Ruhe.
          Hallo,

          ist bei euch ein Radiosender in der Nähe?
          Denn sonst könnte man deinen Beitrag nicht erklären.

          Gruß Volker

          Kommentar

          • Michael W
            Michael W

            #6
            AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

            Bad Marienberg, SWR3 auf 92,8 Mhz

            Kommentar

            • schraubnix
              Gast
              • 26.04.2007
              • 162
              • Uli

              #7
              AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

              Hallo zusammen

              Evtl. Hilfreich für den einen oder anderen .

              Wenn du hier landest dann ist das sicher nicht so ganz in Ordnung aber leider kann das mal passieren. Wir entschuldigen uns dafür und hoffen klickst weiter.

              Kommentar

              • KO
                KO
                Senior Member
                • 20.03.2007
                • 1029
                • Klaus

                #8
                AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

                Hallo,

                nimm bitte einen SMC 19DS Empfänger, der ist wirklich ausgezeichnet.
                Mit dem SMC 16 Synt haben schon viele User bei kritischen Empfangsbedingungen Probleme gehabt.

                Grüße Klaus

                Kommentar

                • Looser27
                  Senior Member
                  • 15.08.2002
                  • 1234
                  • Thomas
                  • MC Karken

                  #9
                  AW: Schulze 8.35 oder Graupner smc 16 scan

                  Ich würde es abhängig vom Heli machen. In E-Helis hab ich den Schulze. Warum? Nun, da die Antriebe als Störquelle bekannt sind, fliege ich PPM, damit ich evtl. Antennenverlegung oder andere Kabel entsprechend verlegen kann. Und wenn das ganze dann annähernd störungsfrei funzt, könnte man auf PCM wechseln. Der Schulze bügelt schon sehr viele Empfangsstörungen glatt.

                  Im Verbrenner hingegen hab ich direkt den SMC 16 Scan. Geht einwandfrei ohne Störungen oder Holds.....*auf Holz klopft*

                  Da beide Empfänger in etwa gleich teuer sind......je nach Antrieb.....ist aber nur meine Meinung und Erfahrung.
                  Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X