Futaba FASST - Schalter ist schwachbrüstig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sass
    Sass

    #1

    Futaba FASST - Schalter ist schwachbrüstig?

    Hallo,

    ich habe eine FF-9 mit Futaba TM-8 8-Channel 2.4GHz FASST Modul.
    Damit betreibe ich sowohl 7 (R617FS) als auch 8 Kanal Empfänger (R608FS).

    Leider kann ich nicht softwareseitig umschalten. Ich muß hinten am TM-8 einen kleinen roten DIP-Schalter jedes mal umlegen.

    FRAGE: Wie lange geht das gut? Irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass dieser mechanische Schalter dafür ausgelegt wurde, ständig hin und her bewegt zu werden?

    Habt Ihr Erfahrungen?

    Viele Grüße
    heli4beginners
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: Futaba FASST - Schalter ist schwachbrüstig?

    Servus,

    die möglichen Umschaltzyklen dieser kleinen DIP-Switches variieren je nach Typ und Hersteller. Tausend sollte dieser mindestens können, mehrere tausend sind wahrscheinlich. Sollte an sich also kein Problem darstellen. Außerdem sind diese Dinger für Leute mit Löterfahrung sehr schnell und einfach gewechselt, falls es doch mal zu einem Defekt kommen sollte.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • Sass
      Sass

      #3
      AW: Futaba FASST - Schalter ist schwachbrüstig?

      Danke Hermann,

      das beruhigt mich. Ich möchte mit meinem gerade fertoggestellten Hubi keine Panne erleben.
      Die Hotline von Robbe geht nicht ran. Die Dame sagt immer die Mitarbeiter wären überlastet.

      Dann wollen wir mal sehen, wie lange der schalter das mitmacht. Wie auch immer, er sollte nicht mitten im Betrieb eine Störung haben.

      Viele Grüße
      heli4beginners

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #4
        AW: Futaba FASST - Schalter ist schwachbrüstig?

        Servus Sassan,

        Wie auch immer, er sollte nicht mitten im Betrieb eine Störung haben.
        keine Angst, auch während des Betriebs kann durch einen defekten Switch nichts passieren. Dieser wird ja nur bei der Initialisierung des Moduls kurz abgefragt, daher ist es ja auch nötig, den Sender nach dem Umschalten aus- und wieder einzuschalten (alles andere wäre ein Designfehler). Es kann dir höchstens passieren, daß du ein gewünschtes Modell nicht in Betrieb nehmen kannst, falls durch einen defekten Schalter keine Umschaltung von 7ch auf 8ch möglich ist.

        Schöne Grüße,
        Hermann

        Kommentar

        Lädt...
        X