Mysteriöses Spektrum-Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • theslayer
    Member
    • 05.12.2006
    • 698
    • Daniel

    #1

    Mysteriöses Spektrum-Problem

    Hi,
    hab hier ein super mysteriöses Problem.
    Also: Ich stöpsel strom+ Binding Plug an den AR7000, binde ganz normale, danach leuchtet das lämpchen...
    Dann, während noch alles an ist, alle servos, gyro usw eingestöpselt ---> FUNKTIONIERT alles so wie es soll...
    Ziehe Binding-Plug ab ---> FUNKTIONIERT immer noch.
    Schalte Empfänger, schalte funke ab
    Schalte Funke wieder an, dann empfänger wieder an: Empfänger leuchtet zwar wie er soll mit durchgehendem Licht, aber nix reagiert mehr...

    Hat dieses Phänomen jemals jemand gehabt, oder was drüber gelesen?
    Ich kapiers nicht.
    Und der Empfänger kanns nicht sein, ist bei 2 AR7000 so...

    Jetzt hab ich endlich was neues fürn logo, will das testen, und dann will alles von der funke nicht...

    Bin ratlos und tät mich über hilfe super freuen...
    Daniel
  • Frederic H
    Frederic H

    #2
    AW: Mysteriöses Spektrum-Problem

    Hallo Daniel,
    es kann sein das der Sender keine Verbindung aufbaut wenn er ungünstig liegt.
    Ich hab das selber manchmal. Das LED am Empfänger leuchtet dann bei mir auch durchgehend.

    Gruß Frederic

    Kommentar

    • Lama51
      Lama51

      #3
      AW: Mysteriöses Spektrum-Problem

      > Ziehe Binding-Plug ab ---> FUNKTIONIERT immer noch.
      > Schalte Empfänger, schalte funke ab

      Versuch ggf. mal erst abschalten, dann Plug ziehen. Das hat AFAIK aber eher nur Auswirkungen auf das Failsafe.

      > Schalte Funke wieder an, dann empfänger wieder an:
      > Empfänger leuchtet zwar wie er soll mit durchgehendem Licht,
      > aber nix reagiert mehr...

      Hmm - reagiert das Empfängerlicht denn auf die Funke? Also mal Funke ausmachen?

      Ich hatte genau dieses Problem zwar auch, aber nur mit "LED aus", was ja auch logisch ist. Der betreffende Empfänger ist auf dem Weg zu JSB. (Der Sender auch, aber wegen anderer Probleme ...)

      > Und der Empfänger kanns nicht sein, ist bei 2 AR7000 so...
      Hmm - also wohl Funke. Kennst jemanden in Deiner Nähe mit einer Spektrum-Funke?

      Programmierung kann's ja nicht sein, es geht ja nach dem Binden.

      Probier auch mal, die Funke _nicht_ auszumachen dazwischen.

      CU, ANdy

      Kommentar

      • theslayer
        Member
        • 05.12.2006
        • 698
        • Daniel

        #4
        AW: Mysteriöses Spektrum-Problem

        Ich war/bin ein idiot. Man darf einfach den empfänger nicht ohne Satellit binden, da spinnt er rum.
        Nochmal neu, mit angestöpselten Satelliten-empfänger gebindet, funzt 1A

        Morgen wird das neue technikwunder getestet

        Daniel

        Kommentar

        Lädt...
        X