Welchen Akku für MX-22?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danousek
    "Inselprinz"
    • 14.04.2008
    • 3130
    • Daniel
    • Mannheim, Praha/Kladno

    #1

    Welchen Akku für MX-22?

    Hallo,
    mir ist gestern mein Senderakku in der MX-22 gestorben. Ich wollte euch daher fragen welche Akkus ihr in dem Sender benützt.
    Den originalen? Oder gibts da bessere Alternativen?


    Danke schonmal
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #2
    AW: Welchen Akku für MX-22?

    Hallo,

    diesen und gut ist es wieder: http://www.hobbydirekt.de/Akkus/Ni-M...-::133900.html

    LG,
    Gottfried

    Kommentar

    • Marcy
      Marcy

      #3
      AW: Welchen Akku für MX-22?

      Hallo,

      habe jetzt schon fast ein Jahr ein Pack 2000er Enloop's in meiner MX22,
      bisher ohne Problem.

      Gruß
      Marcel

      Kommentar

      • byki90
        Member
        • 15.08.2007
        • 506
        • Stefan
        • Grosshöchstetten (Schweiz)

        #4
        AW: Welchen Akku für MX-22?

        Hallo


        Ich habe bei mir einen Sanyo 2500mAH Akku. Original ist ja nur ein 1700mAH Akku drin.

        Ich würde sicher einen Akku mit mehr Kapazität als den Original nehmen.


        Gruss Stef
        Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

        Kommentar

        • Medusas-Head
          Medusas-Head

          #5
          AW: Welchen Akku für MX-22?

          Hallole

          Probier doch mal nen Lipo....
          geht suppi...
          Einmal laden, 5 Wochen nix geflogen und hat immer noch 11.8V...
          Echt gut mein ich halt mal so....

          Gruss
          Matze

          Kommentar

          • sharky63
            Member
            • 04.04.2003
            • 161
            • Reimar

            #6
            AW: Welchen Akku für MX-22?

            Hallo,ich habe seit 2 Jahren einen 3S Lipo von ThunderPower in der MX 22 mit 2200 mAh-geht problemlos auch ohne Angleichung der Akkuwarnschwelle.Als Stecker habe ich einen BEC Stecker(die kleinen roten)direkt an den serienmäßigen Senderstecker gelötet und zusätzlich einen zweiten BEC Stecker zum externen Laden an den Lipo gebaut.Es gibt auch bei ebay gut funktionierende Lipos(such mal unter spektrum/jr lipo)in 3S die gleich den passenden Originalstecker und Balancerkabel montiert haben.Für den Winter verwende ich die Eneloop Zellen -da sie kaum temperaturempfindlich sind.
            Gruß
            Reimar
            ---------immer geschmeidig bleiben................

            Kommentar

            Lädt...
            X