ich fliege momentan in meinem Logo 10 3D folgende Komponenten:
Tango 45-10
Jazz 80-6-18 + NiCd-Pufferakku 4,8V/1000 mAh
3 x DS 3068
1 x 9254
Helicommand Rigid
Konion 5s3p 4800 mAh
Ich möchte den Heli jetzt von Paddel- auf Rigidkopf umbauen und von 35 Mhz auf Spektrum wechseln (Umbau meiner MC-22s wie hier im Forum beschrieben).
Da die Spektrum-Empfänger ja sehr empfindlich auf Unterspannung reagieren sollen, frage ich mich jetzt, ob ich dann weiterhin mit dem BEC des Jazz + Pufferakku auskomme. Ich fliege zwar kein 3D, aber durch den Rigidkopf wird sich der Stromverbrauch der Kopfservos sicherlich erhöhen.
Wie habt Ihr die Stromversorgung bei Euren Spektrum-Empfängern gelöst? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit meinen Komponenten gesammelt? Ich habe schon die Suche gequält, aber leider nur wenige konkrete Aussagen dazu finden können.
Bin sehr gespannt auf Eure Posts!
Viele Grüße,
Uli
Kommentar