Umstieg FF9 auf Fasst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifred
    Helifred

    #1

    Umstieg FF9 auf Fasst

    Hallo
    Ich möchte meine Futaba FF9 mit einem FASST Modul auf 2,4 umrüsten.
    Einfach Modul rein,auf PPM und fertig oder muss ich Softwaremässig was ändern?
    Danke im vorraus
    Fred
  • RC-Helibird
    RC-Helibird

    #2
    AW: Umstieg FF9 auf Fasst

    Hallo Fred,

    ja so ist es...brauchst dann halt noch einen FASST Empfänger

    Grüße,
    Oli

    Kommentar

    • Helifred
      Helifred

      #3
      AW: Umstieg FF9 auf Fasst

      Oli danke

      Das heisst ich könnte auch zwischen 2,4 und 35mhz hin und her wechseln!?
      Dann müsste ich nicht gleich für jedes Modell einen Empfänger kaufen.

      Gruss
      Fred

      Kommentar

      • randyandy
        Senior Member
        • 02.07.2007
        • 1038
        • Andreas
        • Steinau/Hessen

        #4
        AW: Umstieg FF9 auf Fasst

        Exakt, ist ja der Vorteil der Module.

        Kommentar

        • Fabian_F
          Senior Member
          • 31.12.2006
          • 1079
          • Fabian
          • Wiese

          #5
          AW: Umstieg FF9 auf Fasst

          Würde ich persönlich lassen, da die Kontaktpins nicht für sowas ausgelegt sind....
          Die gehen sicher schnell kaputt durch das hin- und hergestecke.

          Kommentar

          • Hajo
            Member
            • 03.09.2008
            • 317
            • Hans-Joachim
            • MFC Hochstadt

            #6
            AW: Umstieg FF9 auf Fasst

            Hallo,
            Bei 35 MhZ nicht die Antenne vergessen!! Kein Witz! Kenne schon ein paar Fälle.

            Gruß, Hajo

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Umstieg FF9 auf Fasst

              wenn du fasst hast willst du nichts anders mehr fliegen glaub mir.

              Kommentar

              • mario
                mario

                #8
                AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                Hallo Fred...

                Kannst du mir bescheid sagen wenn du das hf-modul gewechselt hast,ich habe das auch im sinn.Habe auch eine FF9.

                Gruß Mario,.

                Kommentar

                • randyandy
                  Senior Member
                  • 02.07.2007
                  • 1038
                  • Andreas
                  • Steinau/Hessen

                  #9
                  AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                  Zitat von Fabian_F Beitrag anzeigen
                  Würde ich persönlich lassen, da die Kontaktpins nicht für sowas ausgelegt sind....
                  Die gehen sicher schnell kaputt durch das hin- und hergestecke.
                  Denke ich nicht. Die Kontakte sind schon für ein paar tausend Steckvorgänge ausgelegt.
                  und selbst wenn es nur 500 wären.

                  Situation: Man fliegt jedes Wochenende im Jahr und wechselt dabei immer 5x das Modul.

                  52*5=260 Steckvorgänge pro Jahr

                  500/260=1,9 Jahre

                  Selbst in dieser Situation würde die Kontakte theoretisch fast 2 Jahre "durchhalten".
                  Aber wie schon ein Vorredner geschrieben hat, wenn Du Fasst hast, willste nix anderes mehr.

                  Kommentar

                  • Helifred
                    Helifred

                    #10
                    AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                    Hallo
                    Das Umgestecke hab ich nur im Sinn,weil ich nicht alle meine (unwichtigen)Fugzeuge gleich umrüsten will.
                    Es giebt auch noch keine günstigen sehr kleine Empfänger für FASST zb für HLG´s oder Shocky´s,
                    da muss dann das gute alte 35Mhz herhalten.
                    Bei Spektrum gäbe es das,aber Fasst sagt mir mehr zu.
                    Aber ich bin restlos überzeugt von 2,4!!
                    Adios
                    Fred

                    Kommentar

                    • Helifred
                      Helifred

                      #11
                      AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                      Nachtrag
                      Da hat such ein Fehler eingeschlichen!
                      Ich will meine Flieger NICHT gleich umrüsten.

                      Kommentar

                      • bodykalle
                        Senior Member
                        • 26.08.2007
                        • 5745
                        • Karsten
                        • SMACKZONE

                        #12
                        AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                        Werf das 35 er Modul gleich in den Eimer ! Besser als das Fasst gibt es nix. Niemehr Störung !

                        Grüße
                        GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                        Kommentar

                        • Fabian_F
                          Senior Member
                          • 31.12.2006
                          • 1079
                          • Fabian
                          • Wiese

                          #13
                          AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                          Zitat von randyandy Beitrag anzeigen
                          Selbst in dieser Situation würde die Kontakte theoretisch fast 2 Jahre "durchhalten".
                          Jup, theoretisch............

                          Fakt ist, das die Hersteller die Kontakte für ganz andere Anwendungsgebiete herstellen und wenn du dann ne Fall hast, wo dir nach 100x rumstecken die Kontakte aus der Funke fallen, kümmert das sicher keinen außer dir, da das kein vorgesehenes Anwendungsgebiet für die Funke ist. Und Garantie ist das sicher auch nicht.

                          Ich würde es definitiv nicht wagen, da dafür die Kontakte einfach nicht geschaffen sind. Einmal Modul schräg angesetzt und schon ist ein Pin umgebogen.... Wenn der dann wieder geradegebogen wird, leiden dann u.U. die Lötstellen.
                          Hatte genau diese Situation mit einem 35Mhz Empfänger einer sicher nicht unumstrittenen Firma, bei dem sich nen Lötkontakt im Inneren auf der Platine von Kanal 1 (Rollservo, Signalleitung) aufgelöst hat. Wie der Heli danach aussah, kann sich sicher der ein oder andere vorstellen.... Hatte aber verdammt Glück.
                          Naja, jedenfalls konnte man deutlich sehen, wie sich der 4-eckige Pin aus dem Lötkontakt "gelöst" hat. Und oft umgesteckt hab ich da nichts.

                          Wenn ich dann an die Pins der FF9 denke, (hab hier auch eine liegen, fliege die aber nicht mehr, da Umstieg auf ne "größere", schon vor einigen Monaten) dann fällt mir nur auf, das die Kontakte kein bisschen größer sind, nur sehr lange.
                          Ob die nun die erwähnten 500 Steckvorgänge überleben, bzw ob die Lötkontakte im Inneren das mitmachen, währe mal sehr interessant, herauszufinden...

                          Naja, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden ob ihm das die Sicherheit wert ist, 35mhz und 2,4Ghz mit der selben Funke zu betreiben.
                          Aber bitte nicht mit großen, fliegenden Kreissägen!

                          Just my 2 Cents...

                          Kommentar

                          • hubijohn
                            Senior Member
                            • 23.02.2003
                            • 1941
                            • Hans
                            • Ohlsdorf

                            #14
                            AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                            Hi,

                            ich hab ungefähr ein Jahr lang die Module ein paar mal pro Woche gewechselt. (2,4 auf 35 Mhz)
                            Ich denke mal dass ich auf ca. 250 Steckvorgänge in dieser Zeit gekommen bin bis ein Wackelkontakt an den Pins auftrat.

                            Ich würde es heute nicht mehr so machen sondern rascher auf 2,4 Ghz umrüsten.

                            LG
                            Hans
                            Logo 600SX mit Mikado Vbar

                            Kommentar

                            • M_Schülting
                              Member
                              • 05.12.2004
                              • 524
                              • Martin
                              • Nähe Münster/Dortmund

                              #15
                              AW: Umstieg FF9 auf Fasst

                              Hi,

                              hab auch ne FF9 und fliegt 35 MHz.


                              Tja, was soll ich sagen, ich hab keine Störungen ( zumindest nichts spürbares ).


                              Bei mir funktioniert das PCM System einwandfrei.


                              Keine Störungen, keine Reichweitenprobleme, kein Modulumsteckantennenumschrauben


                              Nein, ich werde mein 35 er Modul nicht in den Eimer werfen.


                              Ich laß mir doch nicht einfach die Antenne abschneiden, wie sieht das denn aus ??




                              Gruß Martin
                              SSM Bell 47G, Hegi Cobra,Logo800,TT X 50 V,Rex250-6S, VBC.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X