Hallo,
als völliger Newbie im Modellbaubereich mache ich mir Gedanken über meine künftige Ausrüstung. Als Sender hätte ich gerne einen 2.4 Ghz Sender.
Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Hallo
7 Tage Lieferzeit und top Ware.
Ich habe die selbe geholt und bin zufrieden. 6 Kanäle reichen für die meisten Anwendungen.
Was willst du damit tun ?
als erstes will ich mir den Sender über den Winter an einen Sim anschliessen, damit ich dann hoffentlich im Frühjahr einen richtigen Heli beherrschen kann.
Der Ehrgeiz hat mich echt gepackt.
hmm ganz ehrlich , eine DX6i gibts auch bei deutschen Händlern mit Garantie und Service (Hilfestellung für den Newbie :-)) für günstig Geld - und die Kohle bleibt im Lande (sorry bin da vielleicht etwas altmodisch).
Ich habe meine beim Fachhändler um die Ecke für 99 Euro gekauft (ohne Empfänger, nur Funke aus einem Blade 400 Set, er hat noch eine :-)) , Parkflieger verkauft die DX6i für glaube ich 179 mit nem 6200er Empfänger (der kostet nromalerweise um die 70 Euro alleine). Da würde ich mir das mit ebay in UK überlegen ...
DIe Funke an sich ist für normale Anwendungen (Fläche, Heli) ok allerdings im Vergleich zu Graupner (MX16) oder Futaba (FF7) doch sehr unflexibel in der Programmierung.
Ich bin mit der DX6i als Zweit und Urlaubsfunke (ideal da 2G4) zufrieden.
Hallo Conny,
danke für die Antwort, das mit der dt. Unterstützung bei Fragen hast du vollkommen recht.
Die Futaba und die Graupner sind bestimmt super, aber mir für den Anfang zu teuer?
Mit was für ner Ausrüstung würdest du anfangen, wenn du es dir raussuchen könntest?
Die Angebote finde ich recht günstig. Was meint ihr dazu?
Evtl. andere Alternativen?
Finde ich schon sehr günstig, das sind gerade 130,- EUR. Hab ich bei uns noch nicht unter 169 EUR gesehen und bei dem Angebot ist ja auch der 6200er dabei.
Ich würde mir als Kompletteinsteiger auch was in der Liga MX16, DX7 oder FF7 ziehen, schaue aber gerade auch nach etwas wie der DX6i als Zweitsender.
Hallo Conny,
danke für die Antwort, das mit der dt. Unterstützung bei Fragen hast du vollkommen recht.
Die Futaba und die Graupner sind bestimmt super, aber mir für den Anfang zu teuer?
Mit was für ner Ausrüstung würdest du anfangen, wenn du es dir raussuchen könntest?
MfG California
Das ist leicht gesagt:
Ich habe mit ner MX16s angefangen die ich heute noch haupsächlich nutze (ohne je irgendetwas vermisst zu haben ausser vielleicht der Möglichkeit der Einzelübergabe von Funktionen an einen Schülersender ).
Als Schülersender habe ich mir dan die DX6i besorgt da sie mit der MX zusammen hervorragend funktioniert und nebenbei auch noch ein perfekter Urlaubssender ist (2G4, normale Mignon Akkus/Batterien). I
ch denke daß ich im Moment meine Flächen hauptsächlich mit der DX6i und die Helis mit der MX fliege was zum Teil an den Zusätzlichen Proportionalkanälen der MX16 liegt (Drehregler mit welchem ich meine Drehzahl vorgebe, und Prop-TipGeber für Kreiselempfindlichkeit) und an der freien Schalterbelegung der MX16 liegt.
Wenn ich heute komplett neu anfangen würde dann würde ich gleich alles auf 2G4 kaufen (ist einfach einfacher :-)) und mich mal mit den neuen und "relativ" günstigen Futaba Funken auseinandersetzen: eine FF7 ist im selben Preissegment wie die MX16 hat aber 2G4 und ist leiferbar.
Alternativ eine Spektrum DX7 die der MX recht ähnlich sein dürfte (wenn auch ohne Drehgeber, aber das könnte ich verschmerzen) oder wenn es sie denn mal gibt ne MX16IFS (obwohl , nee eher nicht , meine nächste Funke hat ein austauschbares HF Modul)
Wie gesagt , die DX6i habe ich auch lieb gewonnen aber ich denke daß du zumindest was Helis angeht schnell an Grenzen stößt (z.B.: DX6i hat nur 2 Taumelscheiben Typen 90Grad und 120Grad CCPM, die Futaba FF7 hat derer 6 ). Für normales 3-Achs Flächenfliegen ist die DX6i allemal ausreichend.
Gruß
Conny
PS ..noch was: solltest du mal Lehrer/Schüler fliegen wollen so wäre es interessant welchen Sender/Hersteller dein Lehrer fliegt ...
Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2008, 22:09.
Grund: ergänzung ...
Zur DX6i wäre noch zu sagen, daß sie z.Zt. noch eine Timer-Macke hat. Beim Umschalten zwischen verschiedenen Modellspeichern vergißt die Software den für den Timer gewählten Zählmodus (Down oder Up). Hast man z.B. für ein Modell Modus Runterzählen (Down) und 5 Min 30 Sek. eingestellt und kommt nach zwischenzeitlicher Auswahl eines anderen Modelles wieder zurück, dann steht im Display nicht mehr "Down" sondern plötzlich "Up". Geht mann dann in die Timerprogrammierung, und stellt "Up" wieder auf "Down" um, dann steht bei der Zeit danach nicht mehr 5 Min 30 Sek, sondern z.B. 6 Min 00 Sek. D.h., jetzt muß auch noch die Zeit neu programmiert werden. So ist es jedenfalls bei meiner Funke. Nervt stetig.
Ein Anruf bei Horizon-Hobby ergab, daß der Softwarefehler bekannt und ein Update demnächst (4 Wochen ?) hoffentlich verfügbar sei. Funke muß dazu eingeschickt werden. Ich würde daher mit dem Neukauf einer DX6i noch etwas warten, bis dieser Fehler von Spektrum behoben ist. Wenn man nur einen Heli hat, fällt's gar nicht auf. Hat man mehrere auf der Funke ist es echt ärgerlich.
Viele Grüße
Georg
p.s. Mir fällt noch ein, daß bei heute verkauften DX6i's der Fehler eventuell schon behoben sein könnte (die Wartezeit von vier Wochen bei Horizon-Hobby bezog sich ev. nur auf das Software-Update für alte Sender). Ich würde das aber beim Kauf unbedingt prüfen. Würde für einen Kauf im Laden sprechen.
also ich flieg die dx6i ebenfall in 'nem blade400 und in nem 500er rex mit 6100er empfänger (blade) und 6200er empfänger (rex).
bin sehr zufrieden damit. die bedienung war für mich als einsteiger echt sehr einfach,
die optik find ich super und auch die qualität ist für den preis absolut ok.
als set für 170-180 euro ein schnäppchen. der deutsche support muss jeodch etwas zu wünschen übrig lassen; damit musste ich mich aber gott sei dank noch nicht herumschlagen.
Hallo,
als völliger Newbie im Modellbaubereich mache ich mir Gedanken über meine künftige Ausrüstung. Als Sender hätte ich gerne einen 2.4 Ghz Sender.
Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Die Angebote finde ich recht günstig. Was meint ihr dazu?
Evtl. andere Alternativen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.
MfG
California
was willst du den später mal fliegen ?
die DX6i ist für den anfang kein schlechter sender und der preis ist natürlich sehr günstig.
aber wenn du dir eine DX7,FF7 holst hast du einen besseren sender und mehr möglichkeiten auch wenn du mal einen verbrenner heli fliegen willst.aber das ist nur meine bescheidene meinung.
Hallo zusammen,
eins muss ich jetzt mal loswerden, eure Tips sind echt klasse. Mit so viel Antworten hatte ich nicht gerecht, hierfür zunächst mal vielen Dank.
Ich werde mich in den näcxhsten Tagen mit der Futuba 2,4 Ghz mal auseinandersetzen.Ist da auch ein Empfänger im Set oder muss dieser extra gekauft werden?
Wenn extra, welcher kommt damit am besten zurecht?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar