MX24s FASST Modul

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elch007
    Elch007

    #1

    MX24s FASST Modul

    Hallo,
    weiss hier jemand ob und wann es für die MX24S das Futaba FASST Modul geben wird?

    Und wie sieht das mit dem neuen IFS 3 von Graupner aus?
    Kann das mittlerweile was?

    Danke schon mal.
  • Magic-Herb
    Member
    • 13.02.2006
    • 508
    • Markus
    • Hengersberg im schönen Niederbayern

    #2
    AW: MX24s FASST Modul

    Hallo!
    Auf der Messe in Friedrichshafen wurde mir von einem Robbe Mitarbeiter gesagt, es käme nächstes Jahr sicher ein entsprechendes Modul auf den Markt!

    Grüße

    Magic-Herb

    Kommentar

    • Robert_K
      Robert_K

      #3
      AW: MX24s FASST Modul

      Moin,

      na hoffentlich meinte er damit nicht das Modul für MX 22, das passt nämlich nicht

      Tschau
      Robert

      Kommentar

      • Magic-Herb
        Member
        • 13.02.2006
        • 508
        • Markus
        • Hengersberg im schönen Niederbayern

        #4
        AW: MX24s FASST Modul

        Hallo!
        Ich habe ausdrücklich nach der MX 24 S gefragt, was er allerdings gemeint hat... keine Ahnung... (bin halt kein Wahrsager)

        Grüße

        Magic-Herb

        Kommentar

        • Robert_K
          Robert_K

          #5
          AW: MX24s FASST Modul

          Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
          Hallo!
          I(bin halt kein Wahrsager)
          Und damit nimmst Du mir einiges an Hoffnung ;-)

          Das Modul für die 22 ist ja nu auch noch nicht lieferbar...

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22561
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: MX24s FASST Modul

            @Elch:
            Das IFS V3 kommt ja erst ab 26.11.08 auf den Markt, soll aber in Graupnertest schon mal funktionieren.

            Ich würde aber erstmal bis Mitte 2009 warten bis die echten "Testpiloten" seine Zuverlässigkeit endlich nachgewiesen haben, aber auf keinen Fall jetzt schon in eine Kamax einsetzen
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • huhu50638
              huhu50638

              #7
              AW: MX24s FASST Modul

              Zitat von Robert_K Beitrag anzeigen
              Und damit nimmst Du mir einiges an Hoffnung ;-)

              Das Modul für die 22 ist ja nu auch noch nicht lieferbar...
              Seit gestern schon ---> HFM 12-MX ! ! !

              Die Anpassung an die MX-24s sollte auch kein großes Problem darstellen. Die Adaptierung von MX-22 Modulen von Assan und SPEKTRUM habe ich schon erfolgreich erledigt, der Rest sollte Routine sein.

              Ich werde nach erfolgreichem Umbau berichten.

              LG,
              HuHu

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: MX24s FASST Modul

                Zitat von Robert_K Beitrag anzeigen
                Und damit nimmst Du mir einiges an Hoffnung ;-)

                Das Modul für die 22 ist ja nu auch noch nicht lieferbar...
                meinst du das Fasst Modul?Für die MX-22 hir lieverbar



                http://www.hobbydirekt.de/Neuheiten-...F::133157.html

                MHM-Modellbau KG, das Hobby- und Modellbau-Fachgeschäft im Internet


                wer kein bock auf die warterei hat kann sich hir umschauen.








                http://www.rclineforum.de/forum/thre...5f9b96d249995a

                Kommentar

                • Robert_K
                  Robert_K

                  #9
                  AW: MX24s FASST Modul

                  Moin,

                  Guck mal aufs Datum meines Posts :-)
                  @huhu Gib doch bitte laut wenn du es erfolgreich umgestrickt hast

                  Tschau
                  Robert

                  Kommentar

                  • huhu50638
                    huhu50638

                    #10
                    MX24s FASST Modul

                    Zitat von Robert_K Beitrag anzeigen
                    @huhu Gib doch bitte laut wenn du es erfolgreich umgestrickt hast

                    Tschau
                    Robert
                    Hallo Robert,

                    es ist so weit, Umbau erledigt und hier zu begutachten



                    LG,
                    Hubert

                    Kommentar

                    • rossi_x
                      rossi_x

                      #11
                      AW: MX24s FASST Modul

                      Hallo Hubert

                      Das schaut ja prima aus. Die MX-24s kommuniziert ja mit dem HF-Modul, wie wurde das gelöst? Gibt es nähere Infos damit ein Nachbau möglich wird? Es scheint ja nur ein R als Bauteil notwendig zu sein, wo bekommt man die hochwertigen Steckerleisten (vergoldet?)?

                      Gruß

                      Kommentar

                      • huhu50638
                        huhu50638

                        #12
                        AW: MX24s FASST Modul

                        Zitat von rossi_x Beitrag anzeigen
                        Hallo Hubert

                        Das schaut ja prima aus. Die MX-24s kommuniziert ja mit dem HF-Modul, wie wurde das gelöst? Gibt es nähere Infos damit ein Nachbau möglich wird? Es scheint ja nur ein R als Bauteil notwendig zu sein, wo bekommt man die hochwertigen Steckerleisten (vergoldet?)?

                        Gruß
                        Hallo,

                        du benötigst 2 Stk. Buchsenleisten (2x7 Kontakte im Raster von 2x2 mm); möglichst hochwertig (vergoldet, mit Kontaktfeder, z. B. Fischer Elektronik BLY8SMD14). Bei CONRAD solltest du etwas ßhnliches bekommen.

                        Als Pullup-Widerstand ist bei FASST ein Wert von 10 kOhm erforderlich (z. B. 0.2 Watt Metallfilmwiderstand, Toleranz ist egal).

                        Wenn Du am Modul selbst nicht löten willst (so wie ich das gemacht habe), brauchst Du noch eine 5-polige Stiftleiste (Raster 2.54 mm, am besten auch vergoldet). Damit simulierst Du die Original-Steckverbindung der MX-22.

                        Ein Stück Servokabel oder passende Litze wird ja vorhanden sein.

                        Bilder zum FASST-Umbau: http://picasaweb.google.com/CDHS.Hub...TModulHFM12MX#

                        Bilder zum ASSAN-Umbau:http://picasaweb.google.com/CDHS.Hub...X8J24GHzModul#

                        Das zweite Bild vom ASSAN-Umbau zeigt die Anschlussbelegung bzw. das Schaltschema.

                        Die Buchsenleisten habe ich mit Heißkleber befestigst, da kann man kleinere Ungenauigkeiten problemlos ausgleichen.

                        LG,
                        HuHu

                        Kommentar

                        • rossi_x
                          rossi_x

                          #13
                          AW: MX24s FASST Modul

                          Hallo HuHu

                          Erstmal danke für die Hilfe.
                          Nachbau sollte auch dank der Bilder von dir kein Problem darstellen.
                          Allerdings bin ich nicht schlüssig ob ich nun das Futabamodul für die MX-22 einbaue oder gleich auf das Jeti Duplex setzen soll. Ich vermute ich benötige für beide Systeme diesen Pullup R?! Das Modul TU paßt in ein Leergehäuse und die Telemetrieoptionen sind schon eine feine Sache.
                          Einerseits die gute Funktion und Zukunftsicherheit vom großen Hersteller, andererseits die (hoffentlich auch bei mir) genauso gute Funktion kombiniert mit guten Preisen und Bonusfunktionen. Das allerdings von einem kleineren Hersteller aus unserem schönen Nachbarland der auch schnell mal die Produktion einstellen kann wenn die Nachfrage zu schlecht ist.
                          Die acht Kanäle reichen füe meine Befürfnisse vollkommen, habe drei Helis und eine Katana und nicht vor in die Großmodellfliegerei einzusteigen.
                          Insgesamt finde ich es erstaunlich wie innovativ diese kleine Firma aus Tschechien ist, die große Firma mit dem G sollte mal über eine Coop. nachdenken. Dann hätten die auch ein gutes System mit Antennendiversity und können der Schmiede mit dem fetten Meerestier die Stirn bieten.

                          lg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X