Hersteller Empfehlung für RC Anlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yon Boy
    Senior Member
    • 22.05.2008
    • 1669
    • Christian
    • Solingen

    #46
    AW: Hersteller Empfehlung für RC Anlage

    Ich hab die DX7 von Spektrum, bisher keine Störung oder der gleichen gehabt, klappt alles bestens. Das Display ist genausogut wie das der MX16S (die hatte ich vor der DX7). O.K die Sprache ist in englisch, aber das stört keines wegs, in englisch war ich immer grotten schlecht, aber ich habs doch geschaft sie zu programmieren.Das meiste erklärt sich fast von alleine.

    Einfach einschalten, los fliegen und Spass haben.

    Kommentar

    • tschasdl
      tschasdl

      #47
      AW: Hersteller Empfehlung für RC Anlage

      servus alle miteinander

      bedanke mich recht herzlich bei allen die sich die mühe gemacht haben mir ihre meinung kund zu tun.
      Habe mir heute beim händler meines vertrauens eine ff7 2,4 ghz futaba bestellt.
      Hoffe das ich damit klar komme. Wenn nicht, habt ihr mich wieder am hals.

      Danke nochmal an alle
      dies ist ein super forum, das mir sehr weiterhilft meine infizierung erträglich zu erliegen.

      Gruß tschasdl

      Kommentar

      • thorsten0211
        thorsten0211

        #48
        AW: Hersteller Empfehlung für RC Anlage

        Zitat von tschasdl Beitrag anzeigen
        servus alle miteinander

        bedanke mich recht herzlich bei allen die sich die mühe gemacht haben mir ihre meinung kund zu tun.
        Habe mir heute beim händler meines vertrauens eine ff7 2,4 ghz futaba bestellt.
        Hoffe das ich damit klar komme. Wenn nicht, habt ihr mich wieder am hals.

        Danke nochmal an alle
        dies ist ein super forum, das mir sehr weiterhilft meine infizierung erträglich zu erliegen.

        Gruß tschasdl
        Gute Wahl getroffen @tschasdl!

        Ist auch nicht so schwer zu bedienen! Bei Fragen helfen wir Dir hier aus dem Forum natürlich sehr gerne weiter.
        PS: Es müsste eine "Heli-Feder" im Karton dabei sein. ßbersieht man leicht. Wenn nicht: An robbe Service wenden, kommt kostenlos oder ca. 1,- Euro. Diese kann dann die Rasterung am Pitchknüppel durch weiches Laufen ersetzen. Ist Geschmacksfrage.

        VLG
        Thorsten
        Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2008, 18:33.

        Kommentar

        Lädt...
        X