Spektrum AR6100 blinkt.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mudersbach
    Mudersbach

    #1

    Spektrum AR6100 blinkt.

    ich habe eine Frage zum Spektrum AR6100 Version 1.6

    Was bedeutet ein ständiges langsames Blinken bei diesem Empfänger.
    Die Spannungsversorgung liegt bei 5.5 Volt und alle Funktionen und Reichweite ist ok.
    Der beigefügte Zettel oder auch Anleitung gibt leider nichts her.
  • ducsurfer
    ducsurfer

    #2
    AW: Spektrum AR6100 blinkt.

    Hallo, das Problem hatte ich bei mir erst auch, als ich die Spektrum Anlage erst neu hatte. Habe dann mal im Web gesucht, einig dachten es kommt von evtl. Unterspannung, habe ich aber nicht. Bei mir ist es momentan so, wenn ich den Empfänger neu binde, blinkt er die ersten male manchmal, funktioniert aber trozdem. Nach einigen flügen hat sich das Blinken dann erledigt.

    Kommentar

    • Lama51
      Lama51

      #3
      AW: Spektrum AR6100 blinkt.

      Hmm - Suchfunktion nutzen?

      AR 6100 blinkt nach demFlug!!!
      Spektrum Binding

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #4
        AW: Spektrum AR6100 blinkt.

        A) Es blinkt nach Auftreten von Unterspannung, dabei folgende Besonderheiten im Handling:

        Schalte ich den RX ab und dann wieder zu, blinkt es, auch wenn die Verbindung besteht. Schalte ich den TX nun AUS/AN bei abgeschaltetem RX und dann den RX wieder an, blinkt es nicht mehr, nachdem beide Sub-RX je eine Frequenz gefunden haben.

        Das ist die "Mimik" der Unterspannungserkennung, diese ist an die im DSSS vom TX verwendete "Pseudo-Zufälligkeit" gebunden, die der RX als Session-ID nimmt. Sieht der RX nach Re-Power (oder Unterspannung--> Warmstart/Kaltstart) dieselbe Session-ID wie vorher, interpretiert er den Spannungssprung des Ausschaltens als aufgetretene Unterspannung, sieht er eine neue Session-ID vom TX, tut er das nicht.

        Unterhalb 3,2V gibt es einen Kaltstart des RX, beide Frequenzen des TX werden gesucht, - das kann dauern. Unterhalb 3,5V gibt es nur einen Warmstart ("Quick Connect"), die Frequenzen werden nicht gesucht, sondern die beiden gemerkten genommen, - das geht fix.

        Ich weiß nun nicht, ob es auch nach einem Quick Connect blinkt (<= 3,5V) oder erst bei <= 3,2V (Kaltstart), vermutlich schon.

        B) Es blinkt auch, wenn der Empfänger im Binding-Prozess ist per Binding-Stecker.

        Kommentar

        • Thomson
          Thomson

          #5
          AW: Spektrum AR6100 blinkt.

          Ich weiß nun nicht, ob es auch nach einem Quick Connect blinkt (<= 3,5V) oder erst bei <= 3,2V (Kaltstart), vermutlich schon.
          er blinkt sogar ganz sicher!


          TOM

          Kommentar

          Lädt...
          X