MC20 - Einzelspeicher auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thint1
    Thint1

    #1

    MC20 - Einzelspeicher auslesen

    hi,
    ich steige von einer MC20 auf eine MX22 um.
    zuletzt nutzte ich zu senderspeichersicherung das freewareprogramm von hrn.Zucker.

    weil es aber sehr mühevoll ist, beim MC20 sender alle einstellungen aufzurufen um sie dann in die mx zu übertragen habe ich mich erinnert, dass das uralt Graupner-programm "MCTool plus" auch bildschirm,drucker und fileausgabe ber hatte. für einzelspeicher!

    also - das alte notebook mit windows98 und serieller schnittstelle aus dem ruhestand geholt - programm von diskette! auf die festplatte kopiert und schon war in einem dos-fenster das programm geladen.

    leider bekomme ich es aber nicht mehr hin, dass die mc20 mit dem proggie eine verbindung schafft.

    ich starte im sender modell kopieren nach ext. schnittstelle und vor dem enter, dass die übertragung startet muss ich am pc das auslesen aktivieren - aber dann kommt sofort die fehlermeldung "Receive Error 15".

    ich vermute, dass da die einstellungen der seriellen schnittstelle nicht stimmen. programmdoku habe ich keine mehr (ich war sogar ganz überrascht, dass ich die diskette gefunden habe).

    kann sich irgendwer erinnern welche schnittstelleneinstellungen unter dos "üblich" waren?
    verwendet noch wer dieses proggie?
    gibt es für einzelspeicher-inhalt-ansehen auf der mc20 überhaupt eine alternative?

    bitte um hilfe!
    Thomas
    Zuletzt geändert von Gast; 04.12.2008, 10:58.
  • mad1313
    mad1313

    #2
    Hallo

    kann es sein, dass Dein Progi und die serielle Schnittstelle nicht auf den gleichen COM Port eingestellt sind?

    Gruss Stefan

    ...ist zwar schon ne Weile her, aber ich glaube Du findest die COM Einstellungen in den Systemeinstellungen unter COM Ports...
    Zuletzt geändert von JMalberg; 04.12.2008, 17:35.

    Kommentar

    • Thint1
      Thint1

      #3
      AW: MC20 - Einzelspeicher auslesen

      hi Stefan,
      danke für deine hilfe, aber ich bin da schon ein stückchenen weiter
      genau die einstellungen für den entsprechenden com-port suche ich.

      ich habe in meinem alten dos-wissen gekramt und suche die parameter/syntax für den befehl set com(x) - also die x - te serielle schnittstelle per dos zu parametrieren oder die windoof parameter für die schnittstellendefinition in der systemsteuerung.

      Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X