120° auch mit 140°

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pyroborni
    Pyroborni

    #1

    120° auch mit 140°

    Moin

    Ich habe da eine Frage die ich trotz Google und Forumuche nicht Beantwortet bekommen habe.

    Ich fliege einen Belt Cp von E-Sky.

    Die TaumelscheibenAnlenkung ist eine 120° Anlenkung.

    Da ich vorhabe nach meinem Geburtstag und nach Weinachten meinem Belt ein paar neue Komponenten ( Regler , Motor) Zu Implantieren, und dann auch gleich ne Neue Funke ( Die Original ist ja der Graus)
    ergattern möchte habe ich mich im WWW. und im Forum mal Schlau gemacht.

    MX16 bis 22 .........

    Letztendlich bin ich auf die FF7 von Futaba gekommen.

    Nun habe ich im Internet mal ein wenig gestöbert.

    Da bin ich aber darauf gestoßen das der Sender einen 140° TaumelscheibenMischer hat.

    Jetzt da ich kein Experte bin wollte ich euch frage:

    Ist das die Richtige oder nicht?

    Andere Sender haben in der Beschreibung auch immer 140° Stehen.

    Es Würde mir sehr Helfen wenn ihr mir Helfen könntet.

    Sorry das mein Erster Beitrag so ein Blöde Frage ist, aber ich habe Nirgends eine Antwort Gefunden.

    Mit freundlichen Grüßen Björn Bornholdt
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3192
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    AW: 120° auch mit 140°

    Moin,

    140° ist gänzlich was anderes als die 120° Anlenkung, obwohl auch elektronisch gemischt. Bei der 140° Anlenkung stehen die beiden Rollservos in einem anderen Winkel zur Taumelscheibe so das die Servos noch besser gleichmäßig angelenkt werden.

    Für dich aber wichtig: die FF-7 kann auch 120° - also keine Sorge

    viele Grüße
    Christian
    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

    Kommentar

    • Pyroborni
      Pyroborni

      #3
      AW: 120° auch mit 140°

      Danke für die Antwort.

      Wäre natürlich Super wenn ich Wüßte welcher Sender noch 120° kann.

      Hat da Jemand einen Link oder irgendeine Information?

      Ich wollte zwischen 200€ bis 400€ ausgeben.

      Da ich mir Sicher bin das noch Helis Folgen werden und auch noch Fläche wollte ich schon was Ordentliches nehmen.

      Wäre Super wenn jemand da was Hätte von dem er Sagt,, Das ist das Richtige für einen Einsteiger mit Erfolgsziel und Durchhaltevermögen ( Braucht man) )

      Gruß Björn

      Kommentar

      • Robert_K
        Robert_K

        #4
        AW: 120° auch mit 140°

        Moin,

        da es die wohl am meisten verbreitete elektronische Mischung ist, sollte 120° jeder aktuelle Sender bieten. 140° hingegen suchst du z.B. selbst bei einer MX24s vergebens.

        Tschau
        Robert

        Kommentar

        • F3Cees
          F3Cees

          #5
          AW: 120° auch mit 140°

          Hallo Bjorn,
          Die meissten JR Sender konnen 120 und 140 gr
          gr Cees

          Kommentar

          Lädt...
          X