Spektrum MX-22

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Wisbacher
    mikado-heli.de
    Teampilot
    • 20.04.2008
    • 178
    • Michael
    • Nürnberg/München

    #1

    Spektrum MX-22

    Hi,

    ich will mir demnächt ein 2G4-System für meine MX-22 kaufen.

    Allgemein gefällt mir das Spektrum System sehr gut. Nur das Kabel an
    der Senderrückwand stört mich schon relativ stark, weil es so einen
    provisorischen Eindruck macht (Der look eines "richtigen" 2G4 Senders war auch
    mit ein Grund, neben einigen anderen, mich für Spektrum zu entscheiden)

    Die Lösung wie sie im Dezember-Rotor beschrieben ist, mit dem MC-24 Modul wäre mein
    Favourit.
    Das Problem dabei ist nur, dass ich als Schüler nicht das Geld für einen Komplettwechsel
    habe. Das heißt ich muss nach und nach umrüsten und teilweise noch auf 35Mhz fliegen.
    Dafür ist die Lösung mit dem MC Modul sehr ungünstig zum häufigeren wechseln auf dem
    Flugplatz.

    Deswegen interessiert es mich ob es eine Lösung giebt, bei der ich das MX Modul mit
    ausenliegendem Kabel auf "Kabel innen" umbauen kann, sobald ich die Mehrheit meines
    Hobbyraums umgerüstet habe?

    Viele Dank und Grüße,

    Michi
    Follow me:
    Facebook
    YouTube
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #2
    AW: Spektrum MX-22

    Ja geht, ich habe dazu das Umbauset für die MC24 benutzt und eine Antenne von der DSX9.
    Heute würde ich aber Spektrum nicht mehr nehmen weil es durch die Aktivitäten der BNA nicht mehr zukunftsträchtig erscheint, zudem gibt es heute bessere Systeme die optimaler auf die einzelnen Sender zugeschnitten sind. Ich würde heute das JETI System bevorzugen, es bietet viel mehr Möglichkeiten und die Preise sind noch günstiger. Ein Wechsel von 2,4GHz auf 35MHz ist sehr schnell vollzogen.

    Bis bald, Wolfgang.
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • Michael Wisbacher
      mikado-heli.de
      Teampilot
      • 20.04.2008
      • 178
      • Michael
      • Nürnberg/München

      #3
      AW: Spektrum MX-22

      Hallo,

      Danke erstmal!

      Das Spektrum eftl Probleme bekommen könnte habe ich gehört.
      Ich glaube weil man nur 100mW senden darf wenn man hoppt.

      Aber trotzdem müsste doch bestandschutz für die bissherigen Anlagen gelten.
      Wird Spektrum desswegen keine Empfänger mehr entwickeln/ Produktpfelge betreiben?

      Vom jeti System habe ich noch nichts gehört. Von Spektrum weis man halt das es funzt.

      Viele Grüße,

      Michi
      Follow me:
      Facebook
      YouTube

      Kommentar

      Lädt...
      X