Spektrum DX6i oder MX16s ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spezirl
    Spezirl

    #1

    Spektrum DX6i oder MX16s ?

    Hi

    bin am überlegen ob ich mir doch eine Spektrum DX6i hole

    stosse ich irgendwann an irgendwelche Grenzen bei den Einstellungen ?

    genau das gleiche würde ich gerne über die MX16s wissen.

    momentan soll sie nur für einen Trex 450 se ausreichen, habe aber eigentlich vor mir nächstes Jahr einen Trex 600 ESP zu holen, kann ich diese Sender dann trotzdem noch ohne Probleme verwenden ? Ich brauche kein riesen Display, wichtige Einstellungen(Mischer Gas TS usw) müssen vorhanden sein, brauche auch keine 1000 schalter und Knöpfe,

    Wenn man damit fast alle gängigen Helis fliegen kann, warum gibt es dann Sender für über 2000€ *kopfkratz* weil das Display so schön groß ist und bunt leuchtet ?
  • Pirelli
    Senior Member
    • 27.09.2008
    • 1304
    • Ulrich

    #2
    AW: Spektrum DX6i oder MX16s ?

    Hi,

    schau mal hier im Forum rum, da wird viel über die jeweiligen Anlagen diskutiert und etliche Empfehlungen ausgesprochen.

    Ich stand vor der selben Frage wie du, das Forum hat mir dabei viel geholfen.....

    Ich habe mich letztendlich für die DX7 entschieden, weil die einfach besser in der Hand liegt, ein grösseres Display hat, das Preisleistungsverhältnis stimmt, usw usw.
    Vieleicht ist es dir möglich auf die Anlage zu sparen, 300 € ist ja doch schon ordentlich Geld ( allerdings mit einem guten Empfänger dabei) aber dann hast du eine Funke bei der du nicht gleich an die Grenzen der Funktionalität stösst.
    (Getreu dem Motto: wer bilich kauft, kauf 2 mal)
    Grüsse

    Uli

    Kommentar

    • Spezirl
      Spezirl

      #3
      AW: Spektrum DX6i oder MX16s ?

      nunja die mx16s habe ich ja hier

      die gehört aber meinem vater und irgendwann muss ich mir ja nen eigenen sender kaufen ^^

      eilich ist es nicht er braucht sie nur als lehrer schüler funke

      die DX7 ist schon geil womal eine mx16s mit jeti modul auf 2,4ghz warscheinlich auch gut ist

      es sollte auf jeden fall 2,4ghz sein, momentan noch 35mhz b

      Kommentar

      • conny
        conny

        #4
        AW: Spektrum DX6i oder MX16s ?

        Hi

        also ich habe 2 MX16s und eine DX6i . Ich bin mit beiden Anlagen für den jeweiligen EInsatzzweck zufrieden. Das soll heissen:

        Mit der DX6i fliege ich Parkflyer und demnächst einen MT (Scale). Mit der MX16s bislang meine größeren Modelle und Helis. DIe DX6i hat definitiv den Vorteil, daß ich mir um "Kanäle" keine Sorgen machen muss, die Anlage weltweit (ich reise viel) benutzen kann und ggf auch mit normalen Mignon Batterien betreiben kann.
        Die MX 16s ist ´m.E. hochwertiger gebaut (bei der DX6i hatte ich bereits nach einer Woche einen Poti Ausfall .. Zufall ? ..im Forum liest man das jedenfalls öfter). Ausserdem habe ich bei der DX6i interessante Effekte wenn die Anlage z.B. über Nacht im Auto war und ich sie dann in einem warmen Raum betreibe (klar sollte mann nicht , aber die MX16s macht keine Zicken , während die DX mehrfach Aussetzer produzierte.)
        Funktionsmäßig denke ich ist die MX16s der DX6i klar überlegen (Freie Schalter-Zuordnung, 3 zusätzliche Proportional Kanäle (1 * Dreh, 2 * Tippgeber), mehr Heli Mischer (Die DX6i kenn nur 2 TS Typen). Ich denke mit der MX16s wirst du die nächste Zeit kaum an Grenzen stossen wenn die 35MHz für dich akzeptabel sind (Alternativ wäre a ja noch die MX16IFS in V3 wohl ok). Wenn du Spektrum bevorzugst dann würde ich dir ebenfalls eher zu DX7 raten , die ist mit der MX16 noch am ehesten zu vergleichen (wenn auch nicht exact gleich ..z.b- kein Prop-Drehgeber). Sollte Lehrer Schüler für dich wichtig sein dann würde ich auf Kompatibilität der Systeme achten (Spektrum, JR und Graupner sind untereinander kompatibel, d.h. du kannst z.B. eine DX6i an einer MX 16s als Lehrer (Achtung Kanal 5 und 6 vertauscht , = AUX für 2. QR Servo bei Flächen!) oder Schüler betreiben). Achtung beim Kauf ener DX7iSE (Heli Edition) , die hat glaube ich keinen Trainer Mode (denke ich jedenfalls irgendwo gelesen zu haben).


        Gruß
        Conny
        Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2008, 10:40.

        Kommentar

        • Michael Faupel
          Member
          • 29.07.2008
          • 475
          • Michael

          #5
          AW: Spektrum DX6i oder MX16s ?

          Hallo Spezirl ?? ,

          hab ich das richtig verstanden das Ihr schon ne MX16 habt.
          Ich stand ja vor dem selben Problem. Ich habe ja auch noch eine neue Multiplx Mc4000, fliege aber seit dem ich die MX16 für einen Flugschüler besorgt hatte die Anlage selber. Ich würde auf jeden Fall die MX16 nehmen und das Jeti System verbauen.
          Die Mx 16 hat meiner Meinung nach das mit Abstand beste Preis-Leistungs Verhältnis, wobei ich auch die Verarbeitung wirklich hervorragend finde.
          Und die Anlage ist weiß Gott nicht nur füe Rundflug geignet.......
          In dieser Konstellation wirst Du begeistert sein !

          Das Duplex Modul einzubauen ist absolut einfach, damit hast Du dann jetzt schon die Zukunft .

          Gruß Micha
          Zuletzt geändert von Michael Faupel; 09.12.2008, 12:26.
          Genialität liegt in der Vereinfachung einer Funktion, nicht in ihrer Komplexität

          Kommentar

          • tyrolean
            tyrolean

            #6
            AW: Spektrum DX6i oder MX16s ?

            Zitat von conny Beitrag anzeigen
            Alternativ wäre a ja noch die MX16IFS in V3 wohl ok
            Gibt es die MX16IFS V3 denn schon in irgendeinen Shop zu kaufen, wenn ja in welchem, oder hat jemand schon genauere Informationen zum Liefertermin...

            Kommentar

            Lädt...
            X