ich will mir nen Logo 500 kaufen und bin am überlegen welchen Empfänger ich nehmen soll.
Bisher war ich auf SMC16Scan, allerdings habe ich mich telefonisch bisl wegen dem Logo beraten lassen und dann wurde mir auch noch der C17 von Graupner ans Herz gelegt.
Grund hierfür:
1. Da ich ne MX-12 hab, kann ich eh nur einen Kanal nutzen (außer ich würd den Senderquarz tauschen, oder)
2. der C-17 hat diese Superhet Funktion, die der SMC16Scan nicht hat. Dafür ist aber der C-17 nen PPM und der SMC16Scan nen PCM wenn ich das richtig gelesen hab.
Was würdet ihr mir raten?
Bzw. sind evtl. verbaute Servos, BEC ... evtl. auch wichtig bei der Empfängerfrage. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen, aber wer weiß ...
Nebenbei zum Verständnis. Wenn ich beim SMC16Scan auf diesen Knopf drücke, dann schaut er ja quasi auf welchem Kanal meine Funke ist (63 bei mir) und stellt sich darauf ein. Das bleibt dann auch so, bis ich z.B. nen anderen Senderquarz einsetze und neu scanen lasse, oder? Danach hat er dann z.B. Kanal 65. Ist das richtig so?
Außerdem noch was anderes. Wie ist das wenn ich irgendwo scanen lassen, wo z.B. andere Piloten mit 35Mhz fliegen und mehrere Kanäle belegt sind. Ich hab meine 63, nen anderer 64 und noch einer 65. Woher weiß der Empfänger dann, auf welche Funke/Kanal er sich dann einstellen soll.
Danke
Gruß Dominik
Kommentar