MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDM
    DDM
    Senior Member
    • 26.02.2008
    • 1820
    • Dominik
    • Regensburg (Beratzhausen)

    #1

    MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

    Nabend zusammen,

    ich will mir nen Logo 500 kaufen und bin am überlegen welchen Empfänger ich nehmen soll.

    Bisher war ich auf SMC16Scan, allerdings habe ich mich telefonisch bisl wegen dem Logo beraten lassen und dann wurde mir auch noch der C17 von Graupner ans Herz gelegt.
    Grund hierfür:
    1. Da ich ne MX-12 hab, kann ich eh nur einen Kanal nutzen (außer ich würd den Senderquarz tauschen, oder)
    2. der C-17 hat diese Superhet Funktion, die der SMC16Scan nicht hat. Dafür ist aber der C-17 nen PPM und der SMC16Scan nen PCM wenn ich das richtig gelesen hab.

    Was würdet ihr mir raten?
    Bzw. sind evtl. verbaute Servos, BEC ... evtl. auch wichtig bei der Empfängerfrage. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen, aber wer weiß ...


    Nebenbei zum Verständnis. Wenn ich beim SMC16Scan auf diesen Knopf drücke, dann schaut er ja quasi auf welchem Kanal meine Funke ist (63 bei mir) und stellt sich darauf ein. Das bleibt dann auch so, bis ich z.B. nen anderen Senderquarz einsetze und neu scanen lasse, oder? Danach hat er dann z.B. Kanal 65. Ist das richtig so?

    Außerdem noch was anderes. Wie ist das wenn ich irgendwo scanen lassen, wo z.B. andere Piloten mit 35Mhz fliegen und mehrere Kanäle belegt sind. Ich hab meine 63, nen anderer 64 und noch einer 65. Woher weiß der Empfänger dann, auf welche Funke/Kanal er sich dann einstellen soll.


    Danke

    Gruß Dominik
    Helis/Equipment
  • masikano
    Member
    • 19.04.2008
    • 298
    • Michael

    #2
    AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

    Hallo,
    das ist richtig, der SMC16scan sucht sich den entsprechend stärksten Kanal und speichert diesen ab. Du benötigst also bei einem Kanalwechsel nur einen anderen Senderquarz.
    Ich fliege den Logo absolut problemlos mit dem SMC16scan, hatte mit dem R16scan allerdings Probleme (deshalb wichtig spcm Modus).
    Wegen BEC verwende ich einen Jazz 80 mit Stützakku (Eneloop)
    Da ich den SMC16scan eigendlich günstig finde und an 4 Modellen keine Probleme mehr habe würde ich ihn Dir empfehlen.
    Gruss Michael
    T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
    voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

    Kommentar

    • Daveman
      Senior Member
      • 25.09.2008
      • 1094
      • David
      • Stuttgart (Rosensteinpark)

      #3
      AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

      Meine Meinung, den SMC kaufen und Ruhe haben. (hoffe ich zumindest)
      T-Rex 500 ESP Microbeast
      Mx-12 EZC 2,4 Ghz

      Kommentar

      • Michael W
        Michael W

        #4
        AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

        Ich habe den SMC 16 aus meinen Helis verbannt, wegen oft Probleme.
        Was bei mir absolut sicher ging, war der SMC19DS. Den kann die MX12 aber glaube ich nicht, oder?
        Wir haben nen UKW Sender in der Nähe, das kann daran gelegen haben.

        Gruß
        Mchael

        Kommentar

        • Nightmare Brain
          Member
          • 24.02.2006
          • 804
          • Sebastian
          • Gardelegen / Eisleben

          #5
          AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

          mach kein ppm in nen elektro heli....niemals...kein C-17 pfui! glaub mir!
          der SMC16Scan ist super spitze! wenn du da störungen hast, dann stimmt was nicht.

          mfg
          Basti
          mfg
          Basti

          Kommentar

          • OShrek
            Member
            • 06.02.2008
            • 544
            • Remo

            #6
            AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

            Zitat von Nightmare Brain Beitrag anzeigen
            der SMC16Scan ist super spitze! wenn du da störungen hast, dann stimmt was nicht.

            mfg
            Basti
            Kann ich bestätigen

            grüssle Remo
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo500 XL & iCharcher4010[/FONT]

            Kommentar

            • raptor-tom
              Member
              • 22.08.2007
              • 164
              • thomas
              • Wiehl-Reichshof-Gummersbach

              #7
              AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

              Probleme kann ich auch nicht bestätigen.
              Alle 4 SMC 16 Scan Top.
              Vielleicht haben manche Probleme, weil die Antenne nicht gut verlegt
              worden ist....ect.
              Kann nur von meiner Erfahrung sprechen.

              Gruss Tom
              Grüsse Tom

              Kommentar

              • Michael W
                Michael W

                #8
                AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                ES gibt hier nen Fred, wo es haufenweise crshs mit SMC 16 gegeben hat.

                Kommentar

                • DDM
                  DDM
                  Senior Member
                  • 26.02.2008
                  • 1820
                  • Dominik
                  • Regensburg (Beratzhausen)

                  #9
                  AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                  Zitat von masikano Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  das ist richtig, der SMC16scan sucht sich den entsprechend stärksten Kanal und speichert diesen ab. Du benötigst also bei einem Kanalwechsel nur einen anderen Senderquarz.
                  Wie darf ich das verstehen, dass er sich den stärksten Kanal sucht? Heißt das, wenn ich mit meiner Funke am nähsten dran bin, dann nimmt er den Kanal oder wie ist das gemeint?

                  Deswegen ja auch die Frage, wie das ist wenn ich scannen lasse und im gleichen moment z.B. 3 Funken an sind mit unterschiedlichen Kanälen.




                  Ansonsten, C-17 auf keinen Fall wegen PPM trotzdem Superhet, die ja auch die Störungen vermindert. Aber wenn auch kein SMC16Scan, was könnte/sollte ich dann verwenden bei meiner MX-12? Weil im Moment tendier ich schon am ehesten zu dem SMC16Scan da er doch sehr oft empfohlen wird.

                  (Zur Info, wird nen Logo 500 3D V-Stabi mit Hacker Motor/Regler Kombi, Emcotec BEC mit Stützakku, Savox TS Servos und 9254 fürs Heck)
                  Helis/Equipment

                  Kommentar

                  • Michael W
                    Michael W

                    #10
                    AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                    Der C17 ist kein schlechter Empfänger.
                    Setze ich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Jazz ein im Segler. Abstand, 2mm
                    Rücken an Rücken. Das gleiche habe ich mal mit nem Webra Scan DS8 probiert. Der Webra ist bis heute nicht in der Luft gewesen.

                    Kommentar

                    • BugBear
                      BugBear

                      #11
                      AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                      Hallo,

                      lass die Finger weg vom C 17! Mit einem SMC Empfänger im E-Heli ist es deutlich besser. Fail Safe Einstellung (sehr wichtig) ist bei einer Störung immer "Motor Aus"zu wählen. Man kann auch mit der MX 12 einem SMC DS Empfänger benutzen. Das Doppel Super bringt halt nur was wenn UKW-Sender in deiner Flugplatznähe sind. Bevor ich auf Futaba Fasst umgestiegen bin habe ich auch SMC-Empfänger verwendet. Im E-Flug habe ich nur schlechte Erfahrungen mit dem C 17 gemacht.

                      Gruß Volker

                      Kommentar

                      • Michael W
                        Michael W

                        #12
                        AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                        Darfst die Antenne nicht abschneiden
                        Der C17 ist absolut E-Flug geeignet. Aber nen guten Tip. Spar etwas und hol dir 2,4G. Da ist schluss mit irgendwelchen Störungen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2008, 22:59.

                        Kommentar

                        • DDM
                          DDM
                          Senior Member
                          • 26.02.2008
                          • 1820
                          • Dominik
                          • Regensburg (Beratzhausen)

                          #13
                          AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                          Von nem UKW Sender in der Nähe wüsste ich jetzt nichts.
                          2,4G wirds defintiv frühstens im Sommer nächsten Jahres was. Diese Jahr anfang hab ich mir die MX-12 + Rex450 gekauft und jetzt zu Weihnachten schlägt der Logo 500 komplett mit allem drum und dran schon gut zu buche. Und wenn ich auf 2,4G umsteig, dann auf jeden Fall ne FF-10, wenn nicht besser. Und das zusätzlich ist mir dann zu teuer.

                          Aber so wies aussieht, bleib ich dann wohl am besten beim SMC16Scan
                          Helis/Equipment

                          Kommentar

                          • Evil Dead
                            Gast
                            • 21.11.2005
                            • 654
                            • Ralf

                            #14
                            AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                            Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
                            Aber nen guten Tip. Spar etwas und hol dir 2,4G. Da ist schluss mit irgendwelchen Störungen.
                            Hi,

                            sorry,

                            das ist Blödsinn.

                            Wenn Störungen da sind, resultieren die aus Problemen die vorhanden sind und gelöst gehören.

                            Auch bei 2G4 können Probleme, die überspielt werden zum Crash führen.

                            Halt nicht gleich sondern irgendwann.

                            Gruß, Ralf

                            Kommentar

                            • Nightmare Brain
                              Member
                              • 24.02.2006
                              • 804
                              • Sebastian
                              • Gardelegen / Eisleben

                              #15
                              AW: MX-12 Logo 500 C-17 oder SMC16Scan

                              ich sag es dir nochmal...nimm den SMC16Scan und werd glücklich!
                              viel BESSER geht mit der mx12 sowieso nicht...........
                              mfg
                              Basti

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X