Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi
    lexi

    #1

    Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

    Hallo,
    hat von euch auch jemand festgestellt, das die DX7
    keine vier Servos an der Taumelscheibe verarbeiten kann?
    Oder habt ihr eine Lösung?
    Gruß....
  • Monzta
    Senior Member
    • 17.10.2007
    • 2534
    • Andre
    • 55469 Simmern

    #2
    AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

    Welcher Heli hat denn 4 Servos an der Taumelscheibe?

    MfG
    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

    Kommentar

    • skydivers
      skydivers

      #3
      AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

      Der gute alte Skyfox z.B.

      MfG

      Kommentar

      • lexi
        lexi

        #4
        AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

        Hallo,
        werde doch meine beiden Vario Helis auf drei Punkt
        umbauen.
        Ist eigentlich schade, war der Meinung so einen Mischung
        ist derzeit bei neuen Anlagen selbstverständlich.
        Vielleicht gibt es mal ein Update.
        Gruß....

        Kommentar

        • Monzta
          Senior Member
          • 17.10.2007
          • 2534
          • Andre
          • 55469 Simmern

          #5
          AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

          Darauf würde ich aber nicht warten...

          MfG Andre
          Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

          Kommentar

          • schraubnix
            Gast
            • 26.04.2007
            • 162
            • Uli

            #6
            AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

            moin zusammen



            Helimenü (Taumelscheibe) für 1 Servo NORM, 2 Servo180°, 3 Servo 120°und 3 Servo 90°

            Kommentar

            • c1-olli
              c1-olli

              #7
              AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

              Zitat von lexi Beitrag anzeigen
              Hallo,
              werde doch meine beiden Vario Helis auf drei Punkt
              umbauen.
              Hi groß umbauen brauch man ja nicht - ein Servo auf Nick weniger und 90° - 3 Servos Taumelscheibeneinstellung, dann passt es.

              Kommentar

              • lexi
                lexi

                #8
                AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                Danke für die Info,
                aber die Kraftverteilung währe ungenügent.
                Bei Vario kann problemlos auf 3 x 120° um-
                gerüstet werden.
                Gruß...

                Kommentar

                • JanHimp
                  JanHimp

                  #9
                  AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                  Hallo Lexi,

                  ich würde mir den Umbau nochmal überlegen...nicht umsonst hat Vario seine Mechanik auf 4 Punkt Anlenkung ausgelegt. Ich denke die zusätzliche Sicherheit durch den 4. Servo ist auc nicht zu vernachlässigen. Wenn der Heli vom Himmel kommt steht es nicht im Verhältnis zum Preis einer vernünftigen Fernsteuerung.

                  Ist nur mal so zum Nachdenken ....

                  Gruß JanHimp

                  Kommentar

                  • lexi
                    lexi

                    #10
                    AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                    Hallo, ist auf jedenfall richtig mit 4 Servos.
                    Bei 3 Servos müssen es halt sehr gute Leistungsservos sein.
                    Scheinbar hat nur ab FF10 (2,4Ghz) so einen Mischer.
                    Meine alte FX 18 hatte alle diese Funktionen!!!!!!!!!!!!!!
                    Gruss...

                    Kommentar

                    • Jan Kollmorgen
                      Senior Member
                      • 08.08.2007
                      • 3004
                      • Jan
                      • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                      #11
                      AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                      Hallo Lexi, mir ist es vor kurzem beim Umstieg auf die FF7 genauso ergangen.
                      Ich habe mich bei Vario erkundigt und dort legte man mir nahe, anstatt Geld für teure Servos zu investieren lieber einen geeigneten Sender zu kaufen, was sicherlich der richtigere Weg wäre.

                      Kommentar

                      • Anfänger
                        Senior Member
                        • 01.07.2004
                        • 3878
                        • Daniel
                        • Kelkheim im Taunus

                        #12
                        AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                        Zitat von c1-olli Beitrag anzeigen
                        Hi groß umbauen brauch man ja nicht - ein Servo auf Nick weniger und 90° - 3 Servos Taumelscheibeneinstellung, dann passt es.
                        das geht nicht, da würde bei pitch die taumelscheibe nicht gescheit laufen, da ein punkt fehlt!
                        Lese euch später!
                        MFG Daniel
                        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                        Kommentar

                        • Jörg
                          Jörg

                          #13
                          AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                          Moin,

                          also Umkehrschluss: lieber einen teuren Sender und billige Servos im Heli?


                          Also da flieg ich lieber nur mit 3 (helitauglichen) Servos an der Taumelscheibe.
                          ßberigens sollten bei einer 4 - Punkt Anlenkung sehr gute und vor allem absolut synchron laufende Servos zum Einsatz kommen. Sonst verspannt sich der ganze Schmonsens.

                          Mir ist überigens in 11 Jahren noch kein Modell wegen eines defekten Servos abgestürzt. Mag aber sein das ich eben hier mehr Geld ausgebe.

                          @Anfänger:

                          Falsch, mit der 3 Servo 90° Einstellung kein Problem.


                          Gruß
                          Jörg

                          Kommentar

                          • Erik Heller
                            Erik Heller

                            #14
                            AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                            Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
                            das geht nicht, da würde bei pitch die taumelscheibe nicht gescheit laufen, da ein punkt fehlt!
                            Glaube ich nicht.
                            War bei meinem Raptor auch so gelöst.
                            Hat bestens funktioniert.

                            Außerdem erkundigt man sich doch bevor man kauft!
                            Wenn ich so "spezielle" Modelle habe, dann schau ich doch davor nach ob die neue Funke das überhaupt kann.

                            Kommentar

                            • Jörg
                              Jörg

                              #15
                              AW: Spectrum DX7 Taumelscheibenmischer

                              Moin,



                              War bei meinem Raptor auch so gelöst.
                              der hat ja auch einen mechanischen Mischer.

                              Auauauauauauaua.
                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X