Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian1
    Christian1

    #1

    Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

    Hallo Ihr Experten,

    ich möchte den Motor von meinem Verbrenner-Heli auf nahezu Vollgas laufen lassen ohne Pitch zu geben (Motor einstellen, am Boden gucken ob irgend etwas noch rappelt.........).
    Ich hab ´ne FC 28 V3 und fliege einen Futura SE.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

    Danke und Grüsse aus dem Sauerland
    Christian(1)
  • Dieter F. Heinlin
    Dieter F. Heinlin

    #2
    Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

    ich bin zwar kein 28 Experte..
    Vielleicht solltest Du in einen 2ten Fugmodus eine V-Kurve für Gas programmieren, dann kannst du "ihn" am Boden langsam durch negativ pitch belasten! -]Vollgas und Blätter auf = 0° nicht empfehlenswert!

    Kommentar

    • Christian Kuhlmann
      Member
      • 09.06.2001
      • 412
      • Christian
      • Hannover

      #3
      Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

      Hey Christian

      Geh einfach in das Menü für deine Pitchkurve.
      Hier findest du im Normalzustand eine Gerade vor.
      Diese einfach im oberen Teil ins Negative umkehren (hast dann ein auf dem Kopf stehendes V) und schon kannst du deinen Motor am Boden einstellen.
      Kontrollier aber vorher das du nun auch im negativen Bereich die gleichen Pitchwerte erreichst wie vorher positiv und das du in keiner Stellung einen positiven Anstellwinkel mehr hast sonst hebt dir der Hubschrauber möglicherweise sogasr beim Gaswegnehmen ab.

      Und denk bitte an einen gehörigen Sicherheitsabstand !!!


      Gruß
      Christian
      Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

      Kommentar

      • Christian1
        Christian1

        #4
        Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

        Hallo an alle die ´ne FC 28 benutzen!

        Ich habe mir die Anleitung komplett durchgelesen und bin für das Problem, das ich gepostet habe zu einer sehr sinnvollen Lösung gekommen:

        1. ßber den "FUNCTION CALL" ruft man das Menü 79 "MIX-VR SEL" auf
        2. Dort gibt es die Einstellung "PIT-HOV". Dort habe ich für "MOT-LO" den Wert "+C" eingestellt (das entpricht dem rechten Schieberegler).

        Hiermit ist es möglich Gas zu geben ohne dass sich die Pitch-Einstellung verändert.

        Kennt jemand noch weitere Auswirkungen der Einstellung?


        Jetzt aber ran Ihr "FC-28 Experten"


        Grüsse aus dem Sauerland
        Christian(1)

        PS: Benutze eine FC 28 V3.2!

        Kommentar

        • Michael Stenger
          Michael Stenger

          #5
          Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

          Hi Christian,

          na Du bist doch auch ein Experte !!
          Deine Idee ist doch klasse, und ganz alleine gefunden !

          Die FC 28 bietet eine Reihe von Möglichkeiten für Dein Problem.....einfach das sinnvollste ( für Dich ) nehmen,
          aber ich muß Dieter recht geben 0° Pitch für Motor prüfen ist nicht empfehlenswert !

          Viele Grüße ( weiter so )

          Michael

          Kommentar

          • Torsten K.
            Torsten K.

            #6
            Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

            Hi

            Ich hab´ zwar keine Ahnung von der FC-28, aber kann mir einer
            erklären, warum 0 Pitch bei Vollgas nicht gut ist
            (reines Interesse) !?

            Kommentar

            • dheli
              dheli

              #7
              Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

              Hallo,
              fragt doch einfach mal Udill ( kennt sich mit der Fc 28 top aus Email in seinem Profil.

              gruß Dietmar

              Kommentar

              • Mika
                Mika

                #8
                Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

                Hallo,

                das liegt daran, das bei positiven oder negativen Pitchwerte die vom HR erzeugten Kräfte in eine definierte Richtung ( oben / unten ) gehen. Bei 0 Grad Pitch sind "nur" die nach außen wirkenden Fliehkräfte aktiv. Dies kann dazu führen, das sich das gesamte System aufschaukelt. Insgesamt wird die Rotorwelle etc. hier enorm belastet.

                Mika


                PS.: Ist vielleicht physikalisch nicht 100% beschrieben - aber ich glaube man versteht was gemeint ist

                Kommentar

                • AntiElch
                  AntiElch

                  #9
                  Brauch HILFE bei der Programmierung FC28!!

                  Hallo,
                  ist doch klar: bei 0° (um diesem Bereich) ist im Prinzip nur ein geringer Wiederstand der Rotorblätter gegeben. Bedeutet das der Motor stark auftourt und das ganze System durch die überhöhte Drehzahl belastet. Auch ist`s natürlich für den Motor schädlich ....
                  Gruß Volker

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X