MC12 und Raptor 50?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • streifi
    Member
    • 24.08.2007
    • 92
    • Markus
    • Neu-Ulm

    #1

    MC12 und Raptor 50?

    Hallo zusammen,

    vor ca. 3 Jahren war ich schon mal eifriger Leser hier im Forum, und habe mir damals auch einen TRex 450 mit allem drum und dran besorgt. Leider hat das alles aus verschiedenen privaten Gründen alles nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe. Deshalb hab ich alles wieder verkauft.

    Letztes Jahr hat mich dann der Flugvirus befallen und ich habe angefangen Fläche zu fliegen. Als Funke habe ich eine MC12 mit der ich super zufrieden bin und bei der ich nichts vermisse.

    Nun habe ich schon seit geraumer Zeit wieder den Floh "Heli" im Ohr und wie es der Zufall so will könnte ich jetzt für kleines Geld an einen Raptor 50 Nitro kommen.

    Und da stellt sich - da Kohle nicht im ßberfluss da ist - die Frage, ob ich einen Raptor mit der MC12 fliegen kann. Habe mich heute mit 2 Leuten unterhalten. Der eine, ein Modellbauhändler, sagt MC12 geht gar nicht. Der andere, ein Heliflieger - der auch einen Raptor fliegt - meint, es wäre grenzwertig aber es ginge. Das ist aus besagten zur Zeit eingeschränkten finanziellen Mitteln die von mir bevorzugte Variante.

    Jetzt hätte ich gerne noch ein paar mehr Meinungen dazu. Könnt ihr helfen?

    Danke und viele Grüße

    Markus
  • Monzta
    Senior Member
    • 17.10.2007
    • 2534
    • Andre
    • 55469 Simmern

    #2
    AW: MC12 und Raptor 50?

    Hallo,
    funktionieren wird das schon, die frage ist nur wie. Von der Taumelscheibe her sollte es kein Problem darstellen. Aber soweit ich weiß hat die MC12 keine Gaskurven, sondern nur 2 Gasvorwahlen. Ist für einen Verbrenner meiner Meinung nach ungeeignet. Ein Elektroheli im Reglermodus würde aber funktionieren.

    Gruß Andre
    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

    Kommentar

    • streifi
      Member
      • 24.08.2007
      • 92
      • Markus
      • Neu-Ulm

      #3
      AW: MC12 und Raptor 50?

      Hallo Andre,

      danke mal soweit. Was ich vergaß zu erwähnen ist, das ich die MC12 nur für die "Probezeit" - also eigentlich reines Schweben lernen verwenden würde.

      Sollte mir die Sache liegen würde ich natürlich für die weiteren Schritte auf einen vernünftigen Sender umzusteigen.

      Ich zaudere einfach ein wenig, für den Heli in einen teueren Sender zu investieren, um dann festzustellen, dass die Heli-Fliegerei wirklich nicht mein Ding ist.

      Und wie gesagt, für die Flächen-Fliegerei tuts die MC-12 hundert Mal.

      Mit Elektro-Sachen habe ich schon vor Jahren abgeschlossen. Für mich gibt es Batterien nur noch zum Betreiben von Startboxen :-)

      Viele Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Ulf
        Ulf

        #4
        AW: MC12 und Raptor 50?

        Hallo,

        wenn Du noch am zweifeln bist, dann geh doch mal in eine Flugschule und nimm ein paar Stunden.
        Es ist so billiger als wenn Du Dir alles erst kaufst und dann merkst das es nichts für Dich ist und wenn es Dir zusagt hast Du auch noch direkt wichtiges gelernt.

        Kommentar

        • streifi
          Member
          • 24.08.2007
          • 92
          • Markus
          • Neu-Ulm

          #5
          AW: MC12 und Raptor 50?

          Hallo Ulf,

          hab ich auch schon dran gedacht, aber die "Flugschule" betreibe ich schon seit unzähligen Stunden am Simulator (Phönix). Und da macht es einen Heidenspass und klappt hervorragend. Schweben, Rundflug, Loopings klappt hervorragend.

          Und im Sim scheint es ja auch so zu sein (wenn ich mit dem Cyber Raptor fliege), dass die Drehzahl parallel zum Pitch steigt.

          Deshalb hab ich gar nicht damit gerechnet, dass es mit der MC 12 für den Real-EINSTIEG ein Problem geben könnte. Mich hat halt das Gespräch mit dem Händler heute so verunsichert.

          Viele Grüße
          Markus

          Kommentar

          • Fabian@grasshopper
            Fabian@grasshopper

            #6

            Kommentar

            • Ulf
              Ulf

              #7
              AW: MC12 und Raptor 50?

              Hallo Markus,

              ich übe auch täglich am Sim, jedoch ist es mit dem realen Fliegen kaum zu vergleichen.
              Klar Du kannst dort reflexe erlernen jedoch nicht das richtige Fliegen von Null an.
              Ich hatte auch schon viel am Sim geübt und hab dann eine Flugstunde genommen.
              Von den Funktionen welche ich steuern muss hatte es schon was gebracht, jedoch ist ein Vergleich das Du am Sim fliegen kannst nicht das gleiche als wenn Du in real fliegen kannst.
              Versuch Dich mal im Sim am Nasenschweben und Achten fliegen. Ein Looping ist da schnell geflogen, jedoch nicht eine saubere Acht...
              Also ich würde lieber die eine oder andere Flugstunde nehmen als nur am Sim zu üben und dann frustiert am Platz stehen, wenn Du den Raptor eingelocht hast.

              Zu deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider nichts sagen, da ich den Sender nicht kenne. Ich selber hab mir für meinen Raptor und eventuell weitere Modelle die T10C von Robbe gekauft.
              Und das Geld sitzt bei mir auch nicht so sehr locker das ich mal eben jeden Monat zig hunderte auf den Tisch für Teile und Ersatzteile legen kann. Mein Modell baue ich seit Oktober nach und nach auf und hol mir die Teile wie ich es mir gerade leisten kann. Aber ich versuch nicht an ein paar Teilen bei der Qualität zu sparen. Dann wart ich lieber einen oder zwei Monate länger bis ich mit Ihm fliegen kann als wenn ich mich ärger und mir dann wegen was auch immer für welchen Gründen bessere Komponenten kaufen muss...
              Das ist meine Meinung zu dem Thema.

              Kommentar

              • Berny
                Berny

                #8
                AW: MC12 und Raptor 50?

                Hallo Markus

                MC12 geht auch für rappi. Ok, die kurven sind nicht so doll aber ist machbar.
                Wenn du noch ein paar Euro für einen regler investierst ist das natürlich einfacher.

                Berny

                Kommentar

                • streifi
                  Member
                  • 24.08.2007
                  • 92
                  • Markus
                  • Neu-Ulm

                  #9
                  AW: MC12 und Raptor 50?

                  Zitat von Berny Beitrag anzeigen
                  Hallo Markus

                  MC12 geht auch für rappi. Ok, die kurven sind nicht so doll aber ist machbar.
                  Wenn du noch ein paar Euro für einen regler investierst ist das natürlich einfacher.

                  Berny

                  Einem Regler? Was meinst Du damit?

                  Viele Grüße
                  Markus

                  Kommentar

                  • Michael S.
                    Michael S.

                    #10
                    AW: MC12 und Raptor 50?

                    Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                    ich übe auch täglich am Sim, jedoch ist es mit dem realen Fliegen kaum zu vergleichen.
                    Klar Du kannst dort reflexe erlernen jedoch nicht das richtige Fliegen von Null an.
                    Ich hatte auch schon viel am Sim geübt und hab dann eine Flugstunde genommen.
                    Von den Funktionen welche ich steuern muss hatte es schon was gebracht, jedoch ist ein Vergleich das Du am Sim fliegen kannst nicht das gleiche als wenn Du in real fliegen kannst.
                    Versuch Dich mal im Sim am Nasenschweben und Achten fliegen. Ein Looping ist da schnell geflogen, jedoch nicht eine saubere Acht...
                    Also ich würde lieber die eine oder andere Flugstunde nehmen als nur am Sim zu üben und dann frustiert am Platz stehen, wenn Du den Raptor eingelocht hast.
                    Guten Morgen,

                    also dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, mein Bruder ist noch nie was geflogen, hat 2-3 wochen intensiv auf dem Sim geübt und dann hab ich ihm meinen T-Rex in die Hand gedrückt, siehe da jetzt nach 10-15 realen Flügen fliegt er schon kontrollierte Achten usw..

                    ßbe ruhig weiter mit dem Sim, wenn Du dann einen erfahrenen Piloten hast der Dir den Hubi richtig einstellt und Dir bei den ersten Flügen mit ein paar Tipps zur Seite steht, und du in Real auch nochmal Schritt für Schritt anfängst und nicht übertreibst dann wird das klappen.

                    Zu deiner Funke: ich hatte die gleiche für Fläche wollte die dann auch nehmen zum Hubi fliegen, hab mich aber dann schnell umentschieden und ne neue MX12 gekauft für 99€. Bei der hast dann wirklich alles was Du brauchst alles andere ist nix, da ärgerst Dich dann nur wenn das nicht so klappt wie es soll und dann verlierst schnell die Lust.
                    Wie schon gesagt gibts die auch schon billig gebraucht.

                    MfG

                    Kommentar

                    • Monzta
                      Senior Member
                      • 17.10.2007
                      • 2534
                      • Andre
                      • 55469 Simmern

                      #11
                      AW: MC12 und Raptor 50?

                      Es gibt auch Drehzahlregler für Verbrennerhelis, die die Drehzahl konstant halten. Somit benötigst du dann eigentlich keine Gaskurve mehr. Wieviel Kanäle hat die MC12? Denke mal 6,also kannst du den Vorschlag mit dem Regler schonmal vergessen.

                      Gruß Andre
                      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                      Kommentar

                      • Ulf
                        Ulf

                        #12
                        AW: MC12 und Raptor 50?

                        Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
                        Guten Morgen,

                        also dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, mein Bruder ist noch nie was geflogen, hat 2-3 wochen intensiv auf dem Sim geübt und dann hab ich ihm meinen T-Rex in die Hand gedrückt, siehe da jetzt nach 10-15 realen Flügen fliegt er schon kontrollierte Achten usw..


                        MfG
                        Hallo,

                        die ersten Flüge hat er sicherlich auch des eine oder andere mal Hilfe gebraucht und wohl ohne dein Eingreifen bzw. Tips den Heli versenkt. Am Sim üben bringt schon was nur eine reale Flugstunde finde ich effektiver und einprägender als nur am Sim zu üben.
                        Vorallem sagt Dir auch jemand was Du falsch gemacht hast anstatt nur einen "Neustart" zu machen.

                        Ich finde das eine gesunde Mischung aus beidem sehr hilfreich ist und auch einen größeren Lernerfolg bringt als nur alleine der Sim.

                        Und jetzt steinig mich ruhig

                        Kommentar

                        • heli56
                          Senior Member
                          • 05.04.2007
                          • 3385
                          • Toni
                          • Hof / Pößneck

                          #13
                          AW: MC12 und Raptor 50?

                          hallo
                          also einen "frischling"einen regler einzureden zu wollen ,halte ich für den falschen weg!!da kann er die 50-80 € auch in flugstunden oder einen besseren sender investieren

                          Mfg.Toni
                          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X