DX7 --> Akkulaufzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diver
    Senior Member
    • 28.10.2007
    • 1471
    • Andre
    • Ulm

    #1

    DX7 --> Akkulaufzeit

    Moin Leute,

    gestern Abend um 20:00 Uhr hatte ich noch was am Sender / Heli ausprobiert. Heute morgen dann um 06:30 piept mein Wecker. War aber nicht der Wecker sondern die DX7... . Hehe. Der Akku hält also ohne Geknüppel ca. 10 Stunden. Nicht schlecht. Und ganz voll war das Teil auch nicht.

    War auf 8, irgendwas Volt die Anzeige. Im Normalbetrieb sollte man das aber nicht aureizen :-). Habe heute die komplette Akkukapazität nachgeladen. Auch eine Art der Akkupflege. Hehe

    Gruß Diver
    Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra
  • mguw
    helidigital.com
    Onlineshop
    • 12.06.2007
    • 2587
    • marcel
    • Toulouse / Frankreich

    #2
    AW: DX7 --> Akkulaufzeit

    und am sim hält sie noch länger!

    gruss

    Marcel
    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
    www.helidigital.com

    Kommentar

    • Pille
      Senior Member
      • 20.01.2008
      • 1017
      • Thorsten
      • Wipperfürth

      #3
      AW: DX7 --> Akkulaufzeit

      Mit wieviel mA ladet Ihr den Originalakku der DX7?
      H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

      Kommentar

      • Erik Heller
        Erik Heller

        #4
        AW: DX7 --> Akkulaufzeit

        Zitat von Pille Beitrag anzeigen
        Mit wieviel mA ladet Ihr den Originalakku der DX7?
        Hi,

        ich lade die DX mit 500mA.

        Kommentar

        • starkerflieger
          starkerflieger

          #5
          AW: DX7 --> Akkulaufzeit

          Nachdem ich meistens erst kurz bevor ich zum Fliegen gehe auf meine Anlage schaue, muss bei mir das Laden etwas schneller gehen.
          Ich lade auch schon mal mit 2Ah. Geht problemlos. Akku hält bei mir etwa 12 Stunden.

          Kommentar

          • vitaminp
            vitaminp

            #6
            AW: DX7 --> Akkulaufzeit

            Hi!

            Ich habe den Sender Lipo von Freakware drin und habe nun über 100 Flüge à 7.30 Minuten, einige Stunden Sim und Einstellarbeiten am Heli mit 1,5 Akkuladungen geschafft. Den Akku kann ich nur empfehlen :-)

            Grüße,

            Phil

            Kommentar

            • Rusty
              Member
              • 19.10.2006
              • 131
              • Bernd
              • Ostfriesland

              #7
              AW: DX7 --> Akkulaufzeit

              Also ich habe den original Akku und lade nur alle paar Wochen...
              T-Rex 700E BeastX, Blade 130X
              Taranis X9D DM9, Akkumatik V1, iCharger 308, ISDT Q6Plus

              Kommentar

              • marius
                marius

                #8
                AW: DX7 --> Akkulaufzeit

                den akku wenn er über die ladebuchse an der dx7 geladen wird darf mit max 500mA geladen werden, ich lade aber trotzdem immer nur mit 300mA. wenn man den akku ausbaut und ihn lädt kann man bestimmt mit einem größeren Ladestron laden.

                Kommentar

                • Saarland T-Rex
                  Gast
                  • 01.06.2008
                  • 628
                  • Martin
                  • MFG Erbach

                  #9
                  AW: DX7 --> Akkulaufzeit

                  Ups... echt nur 500mA über die Ladebuchse ? Ich entlade und lade schon seit ich die DX7 habe mit 800mA, noch nie Probs gehabt. Aber ich werde dies mal berücksichtigen und ab jetzt auf 500mA zurückschrauben...

                  Bei wieviel V wird denn eigentlich kritisch was die ßbertragung angeht ? Mir wurde mal gesagt ich solle den Akku nicht unter 10.0 V betreiben und dann direkt wieder laden.

                  Gruss
                  Martin

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: DX7 --> Akkulaufzeit

                    Zitat von Saarland T-Rex Beitrag anzeigen
                    Mir wurde mal gesagt ich solle den Akku nicht unter 10.0 V betreiben und dann direkt wieder laden.
                    Wie soll das gehen? Der Sender hat doch 8 Zellen, nehme ich an?

                    Kommentar

                    • Erik Heller
                      Erik Heller

                      #11
                      AW: DX7 --> Akkulaufzeit

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Wie soll das gehen? Der Sender hat doch 8 Zellen, nehme ich an?
                      ja ist richtig, 8 Zellen.
                      Ich gehe aus reiner Vorsicht nur bis max 9,8V runter.

                      Kommentar

                      • starloewe
                        Member
                        • 14.11.2008
                        • 44
                        • Manfred

                        #12
                        AW: DX7 --> Akkulaufzeit

                        Zitat von starkerflieger Beitrag anzeigen
                        Nachdem ich meistens erst kurz bevor ich zum Fliegen gehe auf meine Anlage schaue, muss bei mir das Laden etwas schneller gehen.
                        Ich lade auch schon mal mit 2Ah. Geht problemlos. Akku hält bei mir etwa 12 Stunden.
                        Dann baust Du den Akku doch sicherlich aus. Oder lässt Du ihn tatsächlich im Gehäuse?
                        T-Rex 500 ESP, DX7

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: DX7 --> Akkulaufzeit

                          Zitat von Born2Fly Beitrag anzeigen
                          ja ist richtig, 8 Zellen.
                          Ich gehe aus reiner Vorsicht nur bis max 9,8V runter.
                          Verstehe ich nicht, da muss dann die Anzeige falsch gehen. Denn die Zellen haben ja eine Spannung von zusammen etwa 9,6 Volt, welche sie die meiste Zeit über während des Betriebs haben. Erst bei unter 9 Volt geht es dann einigermaßen rasch dem Ende zu. Wenn der Akku 9,8 Volt erreicht, ist er ja nicht einmal zur Hälfte verbraucht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X