Welche Hopping-Mode-Einstellung bei IFS V3?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maggi
    Member
    • 04.01.2009
    • 314
    • Jens

    #1

    Welche Hopping-Mode-Einstellung bei IFS V3?

    Hallo,

    ich hab meine MC19 auf ifs 3 umgebaut. Die Module sind verfügbar obwohl in den Shops immer rote Punkte gezeigt werden (nur so als Anmerkung).

    In der Graupneranleitung sind 5 verschiedene Hopp-Modis und 5 Leistungsstufen erwähnt (Beschreibungen sehen anders aus).

    Ich hab jetzt Hoppmode 3 mit Leistungsstufe 5. Was habt ihr eingestellt? Liege ich da richtig?

    Bitte keine Grundsatzdiskusion zum Thema 2,4Ghz. Ich möchte auch nicht wissen wie einfach das bei FASST und Spektrum ist

    Gruß Jens
    Fliegt im Moment Racecopter:-)

    Wir sind align...........
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    AW: Welche Einstellung bei IFS 3

    Hallo,
    soweit ich Informiert lässt sich derzeit eh mur der Hopping Mode einstellen.
    Aollte aber doch in der Anleitung stehen welche Leistungsstufe hier verwendet werden darf und was sich hinter Welchen mode verbirgt.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • Maggi
      Member
      • 04.01.2009
      • 314
      • Jens

      #3
      AW: Welche Einstellung bei IFS 3

      Hallo,

      hier die Tabelle:

      Hopping Mode Einstellung
      Vorausschauend, 1-fach Frequenz 1
      FCC permanent 2
      FCC adaptiv/ permanent 3
      ETSI permanent 4
      ETSI adaptiv/ permanent 5

      Dazu kann man dann die Leistung auf 1-5 stellen (Mode 2und 3 erlauben 5)

      Mehr steht da nicht.

      Gruß Jens
      Fliegt im Moment Racecopter:-)

      Wir sind align...........

      Kommentar

      • WoFlei
        Senior Member
        • 12.07.2008
        • 1129
        • Wolfgang

        #4
        AW: Welche Einstellung bei IFS 3

        Zitat von Maggi Beitrag anzeigen
        Hallo,

        hier die Tabelle:

        Hopping Mode Einstellung
        Vorausschauend, 1-fach Frequenz 1
        FCC permanent 2
        FCC adaptiv/ permanent 3
        ETSI permanent 4
        ETSI adaptiv/ permanent 5

        Dazu kann man dann die Leistung auf 1-5 stellen (Mode 2und 3 erlauben 5)

        Mehr steht da nicht.

        Gruß Jens
        Hopping Mode 4 und Leistungsstufe 5 sind die richtigen Einstellungen!
        Hopping Mode1 ist das vorausschauende IFS, der Kanal wird nur bei einer Störung gewechselt, da dieses System ein DSSS Verfahren ist, darfst du nur Leistungsstufe 2 einstellen, ca. 20mW
        Hopping Mode 5 kannst du auch in der Leistungsstufe 5 betreiben, bei diesem Verfahren wird mit den anderen Teilnehmern im 2,4GHz Band „schonend“ umgegangen, dieser Modus befindet sich noch in der Entwicklung, funktioniert aber auch.

        Bis bald, Wolfgang.

        Edit:
        Die Modi 2 und 3 entsprechen den FCC Bestimmungen, sind für die USA gedacht.
        Zuletzt geändert von JMalberg; 20.01.2009, 10:17. Grund: Verdeutlichung
        Bis bald, Wolfgang.

        Kommentar

        • MartinHT
          Member
          • 01.07.2007
          • 156
          • Martin

          #5
          AW: Welche Einstellung bei IFS 3

          Hallo,

          da ich auch eine MC-19 habe interessiert mich das, was kostet das Teil? Kann man das zusätzlich zu dem 35 MHZ Modul installieren und dann jeweils per schalter zwischen 2.4 GHZ und 35 MHz wechseln?

          Welchen Empfänger hast Du dazu geholt?

          Grüße

          Martin
          Logo 500 3D - Rex 600CF

          Kommentar

          • WoFlei
            Senior Member
            • 12.07.2008
            • 1129
            • Wolfgang

            #6
            AW: Welche Einstellung bei IFS 3

            Zitat von MartinHT Beitrag anzeigen
            Hallo,

            da ich auch eine MC-19 habe interessiert mich das, was kostet das Teil? Kann man das zusätzlich zu dem 35 MHZ Modul installieren und dann jeweils per schalter zwischen 2.4 GHZ und 35 MHz wechseln?

            Welchen Empfänger hast Du dazu geholt?

            Grüße

            Martin
            Natürlich kannst du beide Systeme nutzen, dazu musst du in das Kabel zwischen Hauptplatine und HF Modul einen Umschalter einschleifen, wenn du dir die Arbeit nicht machen willst, oder nicht kannst, ist es auch möglich nur das Modul anzustecken welches du nutzen willst.

            Bis bald, Wolfgang.
            Bis bald, Wolfgang.

            Kommentar

            • Maggi
              Member
              • 04.01.2009
              • 314
              • Jens

              #7
              AW: Welche Hopping-Mode-Einstellung bei IFS V3?

              Hallo Wolfgang,

              vielen Dank. Dann mach ich mal 4 und 5.

              Das mit dem Umstecken ist genau richtig. ich hab auch das 35Mhz noch drin. Man weiss ja nie.

              Ich hab den XR 16 ifs empfänger. Die Preise sind überall gleich (Empfänger +Modul ca. 250€)

              Gruß Jens
              Zuletzt geändert von Maggi; 20.01.2009, 11:09.
              Fliegt im Moment Racecopter:-)

              Wir sind align...........

              Kommentar

              Lädt...
              X