Probiert doch mal folgendes...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #16
    AW: Probiert doch mal folgendes...

    Ich hab ein Pärle davon in Schwarz übrig ... wer will, kann mir ein Angebot per PN machen.

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #17
      AW: Probiert doch mal folgendes...

      Zitat von Sebastian Zajonz Beitrag anzeigen
      Bild kommt - Ja mit Daumen und Zeigerfinger.
      Probierts einfach aus - sind ja nur 3min Geschäft...
      Das ist wirklich eine gute Ide ich wirds mal gleich Ausprobieren!!

      mfg

      Kommentar

      • Sebastian Zajonz
        Gast
        • 27.06.2002
        • 1550
        • Sebastian
        • Ã?hringen - Stuttgart

        #18
        AW: Probiert doch mal folgendes...

        Hallo Beisammen,

        ich muss sagen, dass die Schrumpfschlauch Idee einen Nachteil hatte. Solang man fettfreie Finger hat und der Knüppel fettfrei ist hat man einen guten Grip, aber sobald man etwas öliges angelangt hat ists vorbei und man rutscht vom Knüppel.

        Ich hab jetzt gleich weiter getüfftelt und einfach 180er Nassschleifpapier auf den Schrumpfschlach mit CA geklebt. Der Grip ist jetzt einfach hammer auch mit öligen Fingern.

        Grüße
        Sebastian
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5083
          • Martin

          #19
          AW: Probiert doch mal folgendes...

          Hi Sebastian,

          solange es noch von derKnüppelstuktur abhängt was man fliegt sollte man eines tun: mehr trainieren und öfter die Sender wechseln. Dann wird es Dir irgendwann total egal sein was Du in der Hand hast. (siehe z.B. Maggi Rummer)

          Bei jeglichem Pultsender ist es mir eigentlich ziemlich Latte ob nun der Knüppel lang oder kurz, die Feder hart oder soft oder ob nun mit oder ohne Raste...mit Pult, Aiflage oder gar nichts...
          Mit Handsendern - ok, da fühle ich mich nicht so wohl, aber das ist ja auch etwas Anderes, oder nicht?

          Kommentar

          • Sebastian Zajonz
            Gast
            • 27.06.2002
            • 1550
            • Sebastian
            • Ã?hringen - Stuttgart

            #20
            AW: Probiert doch mal folgendes...

            Hallo Martin,

            es ist ja nur eine gewisse Optimierung und ich komm auch recht gut mit anderen Sendern klar, aber für mich persönlich ists jetzt so am schönsten, von der Haptik.

            Den Grip am Stick solltest du gerade beim 3D fliegen nicht unterschätzen. Hier sind schon einige abgeschmiert, weil ihnen der Stick weggerutscht ist - auch ein Lukas Riva z.B.

            Die Knüppellänge ist mir beim Handsender überhaupts nicht egal da mein Daumen so halb oben aufliegt und die Wege sonst unangenehm lang werden.

            Feder hart oder soft ist mir persönlich auch nicht egal. Zum Beispiel fliegt Robin Trumpp mit unglaublich weichen Knüppen bei denen man die Mittelstellung eigentlich kaum mehr merkt, so wäre dies bei mir ein unglaubliches rumgeeier -> vllt. reine Gewöhnungssache, aber ich finds etwas härter mit leicht spührbarer Mittelstellung am besten.

            PS.: die Anfrage wegen der ST Dinger ist raus (@Martin)

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5083
              • Martin

              #21
              AW: Probiert doch mal folgendes...

              Hi!

              Komisch, ich bevorzuge eine ähnliche Einstellung wie die von Robin, allerdings bin ich mir sicher daß es Robin auch "wurst" ist, wenn er einen anderen Sender nimmt nicht wirklich so dramatisch schlechter fliegt...

              Handsender scheinen da schon Problematischer als Pultsender zu sein...ein Kollege "schärft" auch immer seine Knüppelenden nach...
              (weiß eigentlich jemand weshalb man die Sadomaso Knüppel nur in Rot bekommt? Weil sich das so schön mit Blut deckt falls man mal zu sehr drückt...*duckundweg*)


              PS.: die Anfrage wegen der ST Dinger ist raus (@Martin)
              Merci!

              Kommentar

              • Sebastian Zajonz
                Gast
                • 27.06.2002
                • 1550
                • Sebastian
                • Ã?hringen - Stuttgart

                #22
                AW: Probiert doch mal folgendes...

                Hmm naja ich weiß das Robin s hart nicht gut kann. Auf der Messe in Friedrichshafen hat er am Jamara Stand diese 2,4GHz Anlage in der Hand gehalten und mir ist sie recht gut gelegen aber ihm wars zu hart - meinte er.

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #23
                  AW: Probiert doch mal folgendes...

                  Ich hatte meine Knüppel (Handsender, Daumen) immer matscheweich, es gab kaum noch Federwirkung. Dann hat man's mal auf dem Platz "moniert", ich habe deutlich härter gestellt und eigentlich keinen Unterschied festgestellt. Hab's nun trotzdem in beiden Sendern auf hart.

                  Was mich aber erstaunt hat, ist, dass ich offenbar gar kein Handsender-Flieger bin, mehr ein "Zwitter". Als der neue Sender kam (DX7), bin ich ohne Nackenriemen los. Ging gar nicht. Auch der einfache Nackenriemen ging nicht, mir kippte immer der Sender weg. Mein alter Sender hat einen Riemen mit selbstgebastelter 3-Punkt-Aufhängung, und die scheine ich nun grundsätzlich zu brauchen.

                  Manchmal kennt man seine eignen Bedürfnisse/Vorlieben/"Versautheiten" nicht.

                  ---
                  Ach so, die Knüppellänge beim Daumenflieger: Da musste ich auch was mit der DX7 dazulernen. Es kommt nicht darauf an, wie weit der Knüppel oben raussteht, sondern auf den Abstand Senderunterseite bis Knüppelkopf, - egal, wie lang der Knüppel dafür rausstehen muss.

                  Ich fühle mich immer noch besser mit dem alten Sender...

                  Kommentar

                  • thorsten0211
                    thorsten0211

                    #24
                    AW: Probiert doch mal folgendes...

                    Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen

                    Als der neue Sender kam (DX7), bin ich ohne Nackenriemen los. Ging gar nicht. Auch der einfache Nackenriemen ging nicht, mir kippte immer der Sender weg. Mein alter Sender hat einen Riemen mit selbstgebastelter 3-Punkt-Aufhängung, und die scheine ich nun grundsätzlich zu brauchen.
                    Geht mir exakt genau so.
                    a) Ohne Nackenriemen und halbwegs vernünftig balanciertem Sender schmeckt mir das nicht so richtig.
                    b) Die Knüppelhöhe ist beim Daumenfliegen für mich schon relevanter
                    c) Zu scharfe Kanten an den Knüppelspitzen mag ich nicht - stehe nämlich gar nicht auf Schmerzen

                    Probleme hab ich auch mit der Jamara-Winter-Sendertasche....entweder der Sender rutscht drin rum oder ich stoße mit den Daumen an das Sichtfenster . Brauchte eine Zeit zum Gewöhnen und entscheide immer noch 50:50 für schlechter Fliegen mit Tasche oder besser und Hände abfrieren....

                    Die Federung der Knüppel: Spielt für mich weniger eine Rolle, da kann ich mich an alles gewöhnen. Meist halte ich es wie bei meinem Frühstücksei: Mittelhart.

                    Natürlich kann man mit allem irgendwie fliegen. Aber so persönliche Kleinigkeiten kann man schon optimieren, und wenn es auch nur dazu ist, sich einfach damit ein klein wenig wohler zu fühlen.

                    Thorsten
                    Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2009, 04:46.

                    Kommentar

                    • Tiger996
                      matzesmodellshop.de
                      Onlineshop
                      • 06.11.2008
                      • 1394
                      • Mathias
                      • Egenhausen

                      #25
                      AW: Probiert doch mal folgendes...

                      Also ich bin gerade am Umgewöhnen von Pult auf Handsender ( Zwangsweise ) und ich muss sagen am Anfang wars echt Haarig ich dachte ich muss nochmal neu das Fliegen Lernen ( Lag auch an der ungewohnt schnellen Reaktionszeit der DX7SE ) mitlerweile gehts aber. mit der Knüppellänge hab ich noch nich rumgespielt weil ich ja eh keine Ahnung hab auf was man da achten muss/soll
                      MMS*-*Matzes Modell Shop

                      Kommentar

                      • M-Häfner
                        M-Häfner

                        #26
                        AW: Probiert doch mal folgendes...

                        also meine sind recht lang und dick. hab mir selbst welche aus pvc gefertigt weil
                        die alu-dinger immer so schnell einsauen. hab mir in die nuten noch silikonschlauch
                        gemacht und schon ists sehr griffig


                        ahja... keine daumensteuerung,,damit komm ich nicht klar!!!
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Gast; 23.01.2009, 04:33.

                        Kommentar

                        • PascalR
                          Gast
                          • 02.04.2008
                          • 1991
                          • Pascal
                          • MSC Schöneck

                          #27
                          AW: Probiert doch mal folgendes...

                          Lag auch an der ungewohnt schnellen Reaktionszeit der DX7SE
                          Soll das bedeuten das ich wohl auch noch so eine Verbundenheit zum Heli erleben werde? (FF7 Fasst)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X