Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschlie�en beim REX, tyrann 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nord-rider
    nord-rider

    #1

    Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschlie�en beim REX, tyrann 450

    Ich habe mir jetzt eine DX6i gegönnt allerdings habe ich keine ahnung wie ich diese Anschliesse und und für mein 450er konfiguriere,
    leider steht die Kabelbelegung für den spektrum AR6100 Empfänger auch nicht in der Anleitung oder so.

    Kann mir bitte jemand sagen wo welches servo gesteckt wird,
    ich habe folgende auswahl:

    AUX 1
    GEAR
    RUDD
    ELEV
    AILE
    THRO
    BATT

    Hat jemand eventuell eine ähnliche konfig und kann mir jemand noch die einstellungen inkl. Kipphebel geben?
    Szeh leider komplett auf dem schlauch.

    würde mich sehr über eure hilfe freuen
  • Max1234
    Gesperrt
    • 18.11.2008
    • 594
    • Fritz
    • Berlin /Seefeld

    #2
    AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

    Das wurde eigentlich schon einigemale beantwortet,steht in derSUFU und Bauanleitung vom Heli.

    Kommentar

    • nord-rider
      nord-rider

      #3
      AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

      ich habe schon gesucht konnte allerdings nichts finden,
      Die Heli Anleitung bringt mir da glaube ich auch nichts.

      Kommentar

      • Monzta
        Senior Member
        • 17.10.2007
        • 2534
        • Andre
        • 55469 Simmern

        #4
        AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

        Aber in der Anleitung der Funke sollte es schon drin stehen. Aber ich versuchs mal.

        BATT= Batterie
        THRO= Regler
        AILE= Rollservo
        ELEV=Nickservo
        RUDD=GYro
        GEAR= Empfindlichkeit Gyro
        AUX1= Rollservo

        Welches Rollservo jetzt genau an AILE,bzw. AUX1 angeschlossen wird kann ich dir so jetzt auch nicht genau sagen. Mußt du halt mal ausprobieren oder in der Anleitung lesen.

        Gruß Andre
        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

        Kommentar

        • Max1234
          Gesperrt
          • 18.11.2008
          • 594
          • Fritz
          • Berlin /Seefeld

          #5
          AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

          Ich versuchs mal,von deiner Liste von oben nach unten

          Pitch
          Steuerkabel Gyro
          Gyro
          Roll oder Nick Testen
          Roll oder Nick Testen aber beim umstecken Akku ab
          Regler

          Das wars schon

          Kommentar

          • nord-rider
            nord-rider

            #6
            AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

            welche von den beiden sind jetzt sicher?
            beide verbindungen sind ja verschieden?

            wer hat denn die gleiche konfig von euch?

            Kommentar

            • Monzta
              Senior Member
              • 17.10.2007
              • 2534
              • Andre
              • 55469 Simmern

              #7
              AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

              Sicher ist meine, außer mit den Rollservos bin ich mir nicht sicher. Hab selbst den 6100er im 450er, allerdings mit ner DX7. Aber das dürfte wohl egal sein.
              MAX hat sowieso keine Ahnung. Ein Servo für Pitch gibt es nämlich auch nicht.

              Gruß Andre
              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

              Kommentar

              • Max1234
                Gesperrt
                • 18.11.2008
                • 594
                • Fritz
                • Berlin /Seefeld

                #8
                AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

                Wie steuerst du denn dein Pitch.Bei mir steuern alle drei Servos Pitch da im Sender ein Mischer ist bei einer 120° Taumelscheibe,also sag mir nicht ich hätte keine Ahnung.

                Kommentar

                • Monzta
                  Senior Member
                  • 17.10.2007
                  • 2534
                  • Andre
                  • 55469 Simmern

                  #9
                  AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

                  Demnach zufolge müßten ja alle 3 Servos an einem Empfängerausgang angeschlossen werden, so wie du es beschreibst. Dann müßtest du auch wo du jetzt Pitch stehen hast auch Roll oder Nick stehen.
                  Wenn du aber überall Roll oder Nick schreibst, dann brauchst du auch garnichts zu schreiben, denn das ist wohl eher ein Ratespiel und hilft keinem wirklich weiter.
                  Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                  Kommentar

                  • Max1234
                    Gesperrt
                    • 18.11.2008
                    • 594
                    • Fritz
                    • Berlin /Seefeld

                    #10
                    AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

                    Lesen bildet MISCHER im Sender.
                    Schau dir erst mal meine Bilder in meiner Home an dann kannst du über mich Urteilen wie blöd ich bin.

                    Kommentar

                    • Monzta
                      Senior Member
                      • 17.10.2007
                      • 2534
                      • Andre
                      • 55469 Simmern

                      #11
                      AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

                      Hast du vielleicht auch diesen hier gesehen?


                      Daraus kann man auch schließen das es nur als Scherz gemeint war. Also nicht immer jedes Wort auf die Goldwage legen.
                      Mich interessiert es auch nicht wie blöd oder schlau du bist. Fakt ist das deine Erklärung einem Anfänger überhaupt nicht weiter hilft und darüber brauch man auch nicht weiter zu diskutieren.

                      MfG
                      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22580
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

                        Ordnungsruf: Bewerft auch mit Wattebällchen


                        @nord-rider:
                        Das sollte alles in der Bedienungsanleitung Schritt für Schritt drin stehen. Es wäre die erste Anleitung in der eine 120°-Anlenkung nicht beschrieben ist.

                        Die Servoanschlüsse am Empfänger legt der Sender fest (außer bei einigen exotischen Empfängern). D.h. Die 3 Taumelscheibenservos werden bei 120°-ANlenkung immer alle gleichzeitig bewegt. Also werden die Servos nach Anleitung an

                        AILE= Rollservo
                        ELEV=Nickservo
                        AUX1= Rollservo

                        eingesteckt. In der Anleitung steht auch wo das rechte und linke Servo eingesteckt werden.

                        Danach muß aber die Taumelscheib nicht unbedingt richtig rum laufen. Dazu steht aber hier ein eigenes Thema "120°-Anlenkung"
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • starloewe
                          Member
                          • 14.11.2008
                          • 44
                          • Manfred

                          #13
                          AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

                          Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
                          Aber in der Anleitung der Funke sollte es schon drin stehen. Aber ich versuchs mal.

                          BATT= Batterie
                          THRO= Regler
                          AILE= Rollservo
                          ELEV=Nickservo
                          RUDD=GYro
                          GEAR= Empfindlichkeit Gyro
                          AUX1= Rollservo

                          Welches Rollservo jetzt genau an AILE,bzw. AUX1 angeschlossen wird kann ich dir so jetzt auch nicht genau sagen. Mußt du halt mal ausprobieren oder in der Anleitung lesen.

                          Gruß Andre
                          Er hat doch gesagt, dass er eine DX6i hat. Dann wird er auch wohl nur einen 6 Kanal Sender haben.
                          Kanal 1 wäre dann Throttle. Alles andere wie in Deiner Aufstellung
                          T-Rex 500 ESP, DX7

                          Kommentar

                          • Monzta
                            Senior Member
                            • 17.10.2007
                            • 2534
                            • Andre
                            • 55469 Simmern

                            #14
                            AW: Spektrum DX6i und Empfänger konfigurieren und anschließen beim REX, tyrann 450

                            Wenn du mal richtig schaust, dann würdest du auch sehen, das dort nur 6 Kanäle stehen. Also bitte vorher etwas überlegen, bevor man hier so nen Unsinn schreibt.
                            Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X