Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SkyHigh82
    SkyHigh82

    #1

    Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

    Hallo liebe Heli-Gemeinde!

    Der Bau meines T-Rex 450 schreitet mit großen Schritten voran. Nun bin ich bei den Servo- und Sendereinstellungen angekommen. Dabei tauchte die ein oder andere Frage auf, die ich auch nach intensiver Recherche in Anleitung und Foren nicht beantwortet fand

    Aaaalso ... Ich hab meine MX-12 auf Mode 2 eingestellt, also Pitch links und Nick bzw. Roll rechts.

    Wie sollte sich denn nun die Taumelscheibe verhalten ?

    Bewege ich den Nickhebel nach vorne (also den rechten), neigt sich die Taumelscheibe nach hinten.

    Bewege ich den Pitchhebel nach vorne (also den linken), bewegt sich die Taumelscheibe nach unten.

    Ist das richtig so? Oder sollte es nicht genau andersrum sein?

    Ich hab jetzt Ewigkeiten mit dem Servo-Reverse Menü rumgespielt, aber wenn ichs andersrum einstelle, dann vertauscht er mir die Rollservos, also Hebel Rechts-> Neigung links und umgekehrt...

    Ich bin irgendwie recht ratlos....

    Angeschlossen müsste alles richtig sein. Habe einen SMC 16 scan.
    Ch 1: ESC
    Ch 2: Pitch
    Ch 3: Elev
    Ch 4: Gyro bzw. Heckservo
    Ch 5: -
    Ch 6: Aileron
    Ch 7: Kreiselempfindlichkeit

    Hat jmd. ne Idee, wie ich das im Sender genau einstellen kann, oder ist die Bewegungsrichtung so schon in Ordnung? Hab ich was falsch verkabelt ?

    ßber jeden Tipp wäre ich echt dankbar

    Grüße

    Stephan
  • Rubicon
    Member
    • 14.02.2007
    • 243
    • Thomas

    #2
    AW: Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

    Hallo

    Hab nur einen Mini Titan auf der MX12, die Taumelscheibe läuft da anders als beim
    Rex, denke ich.
    Stell die Padellwelle waagrecht, und beobachte wie die Rotorblätter sich verändern.
    Wenn Du Gas + nach vorn hast, dann muß sich auch das Rotorblatt nach oben verändern, bei Pitch+.
    Beim Nick nach vorn, das vordere Rotorblatt nach unten und das hintere nach oben, und zwar mit 90 Grad vorlauf
    (Meiner dreht im Uhrzeigersinn von oben betrachtet, damit geht das Rotorblatt bei 9:00 nach unten und das Blatt bei 3:00
    nach oben).
    Kreiselempfindlichkeit muss auf Kanal Gear, da die MX 12 den Kanal 7 nicht anspricht.

    Gruß
    Tom

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22580
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

      Lies mal hier über die 120°-Anlenkung
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • gunni77er
        Member
        • 27.09.2007
        • 519
        • Gunnar
        • MBC Lehrte

        #4
        AW: Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

        Die Kreiselempfindlichkeit muß auf Kanal 5. Die MX 12 ist ein 6 Kanal Sender und Kanal 7 ist nicht belegt.

        1 = Thro
        2 = Aile
        3 = Nick
        4 = Heck
        5 = Kreiselempfindlichkeit + HH / Norm
        6 = Pitch

        Pitch mußt ich reversen also wirkrichtung im Menü der Funke umdrehen

        Kommentar

        • BugBear
          BugBear

          #5
          AW: Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

          Hallo,

          beim MT ist der Pitch positiv wenn die TS gesamt nach unten geht. Falsche Wirkrichtungen kann man mit dem TS-Mischer einstellen. Wenn z.B. vorher eine 60% auf Nick steht mit einem (N) und sich die TS bei Postion Vorwärts war nach hinten absenkt so muss man halt den Wert ins minus ändern. Also ändert man das (N) auf ein (R). Das kann man dort auch mit den Funktionen Roll und Pitch machen. Danach ist es noch wichtig die %Werte so anzupassen das bei voll +/- Pitch und voll Nick und Roll an der TS nichts blockiert.

          Gruß Volker

          Kommentar

          • Ralf Thiele
            Ralf Thiele

            #6
            AW: Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

            Hallo Stephan,
            schoen dass es deinen Fred gibt, dann ist war mein Geschreibsel im Uralt Fred nicht ganz umsonst!

            Es ist leider so, dass nicht alle Servos bei gleicher Knueppelrichtung in die gleiche Richtung drehen. Dann kannst Du noch das Elev-Servo links oder rechts im Chassis montieren, Dann kannst Du noch Aileron und Pitch vertauscht haben. Jedesmal dreht sich entsprechend die Drehrichtung um.

            Mach doch mal folgendes: (Nur ein Vorschlag)

            1.
            Sender auf Grundeinstellung bringen: (120grad TS ist eingestellt.
            [D/R & EXP] alle auf Lin und Dual Rate auf 100%
            [Reversing SW] alle auf N stellen
            [Sub Trims] alle auf 0 stellen
            [Travel Adj] alle auf 100%
            [120grad CCPM] alle 3 auf +60%
            [Throttle Cut] egal, irgendwas im Minusbereich
            [Throttle Hold] Pos 0 off, Switch left.
            [Throt] Norm 70%-70%-70%-80%-90%, Stunt 90%-80%-70%-80%-90%
            [Pitch] Norm 30%-40%-50%-75%-100%, Stunt 0%-25%-50%-75%-100%
            [Revo Mix] Normal Up 0% Down 0%

            2.
            So, wenn Du das gemacht hast Schau mal in die Align Anleitung. Da steht naemlich sehr genau drin, wo die einzelnen TS-Servos eingebaut sind.

            Dann schliesst Du folgendermassen an den Empfaenger an
            Ch1 - ECB, Ch2 - Aileron, Ch3 - Elevator, Ch4 - Rudder, Ch5 - Gain, Ch6 - Pitch

            !Motor vom ECB trennen oder Ritzel ab!
            Alle Knueppel in die Mitte.

            3.
            Sender und Empfaenger einschalten.
            Die 3 TS - Servos laufen jetzt in Ihre Mittelposition. Die Ruderarme muessen jetzt exakt waagerecht stehen und die Taumelscheibe auch. Pitch muss jetzt 0grad sein.
            Falls das nicht stimmt Ruderarme versetzen und Gestaengelaengen einstellen.
            Wenns stimmt bewege mal den Pitchknueppel nach oben. Beim T-Rex muss jetzt die Taumelscheibe waagerecht nach oben geschoben werden.
            Ist das der Fall gut so. (ist es aber meistens nicht!)
            Wenn nicht und 1 oder 2 Servos laufen falsch rum musst Du die Drehrichtung entsprechender Servos im Funktionsmenue [Reversing SW] von N auf R stellen.

            4.
            Wenn Schritt 3 erfolgreich war kannst Du nun in das Funktionsmenue [120grad CCPM]
            !Achtung, ab jetzt duerfen keine Drehrichtungen mehr ueber [Reversing SW] geaendert werden.!
            In diesem Menue stellst Du nun die Drehrichtung der Servos fuer Roll und Nick ein, und zwar ueber die Werte. Wenn Du eines dieser Servos andersherum laufen haben moechtest dann aendere den Wert von +60% auf -60%.

            Am Ende laufen alle deine Servos der Funktion entsprechend richtig rum. Hoffe ich doch

            LG, Ralf

            Kommentar

            • SkyHigh82
              SkyHigh82

              #7
              AW: Mx-12 Servoeinstellung - Hilfe !?!

              Hi Leute !

              Vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Antworten. Werde mich gleich heute abend weiter durch das Sendermenü pfriemeln

              Ich denke, der entscheidende Hinweis ist der von Ralf. Die +60% in -60% ändern, sollte mein Problem lösen...

              Ich hab 2 Einstellungen hinbekommen, alles richtig, nur Roll vertauscht
              oder alles richtig, nur Pitch und Nick vertauscht.

              Werd wieder alles auf Roll vertauscht einstellen und dann auf -60%. Dann sollte es passen.

              Den Rest der Tipps habe ich schon beherzigt.

              Meine Pflichtlektüre: http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=178151&sid=

              Danke und Grüße

              Stephan

              Kommentar

              Lädt...
              X