MX-16IFS Ladeproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleinebrumse
    kleinebrumse

    #1

    MX-16IFS Ladeproblem

    Hallo zusammen,

    ich habe sein kurzem eine MX-16IFS
    Da der Hubi noch nicht so weit ist...
    also bin ich die letten 14 Tage eben REFLEX mit der MX-16IFS geflogen...
    soweit auch ganz ok.... macht auch ziemlichen Spaß

    Gestern beim Sim fliegen zeigt mir die MX-16 an "bitte Akku laden"
    SIM Kabel aus DSC Buchse gezogen und wollte das Ding laden.
    Das Ladegerät erkennt aber keinen Akku mehr
    kommt immer ein Fehlermeldung.
    Auch lässt sich die Fernsteurung überhaupt nicht mehr einschalten....
    Ebenfalls keine Reaktion mehr wenn ich den Stecker für die SIM in die DSC Buchse stecke... TOT

    Hat die MX-16 irgendwo eine Sicherung
    oder kann man Sie irgendwie resetten?

    Woran kann es liegen hat jemand einen Rat für mich?
    Der Akku hat noch eine Spannung von 9,7 V

    Bin für jeden Tip dankbar

    LG
    Rolf
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: MX-16IFS Ladeproblem

    Servus Rolf,

    die MX16 hat eine Sicherung. Also Sender öffnen und Sicherung tauschen, sollte aber auch in der Anleitung beschrieben sein.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • kleinebrumse
      kleinebrumse

      #3
      AW: MX-16IFS Ladeproblem


      im Handbuch hab ich leider nix darüber gefunden...
      Aber dann schauen wir gleich mal..

      schon mal Danke
      für den Tip Hermann

      Kommentar

      • kleinebrumse
        kleinebrumse

        #4
        AW: MX-16IFS Ladeproblem


        die Sicherung wars....

        DANKE!

        dann kann dieser Beitrag gelöscht werden!

        Kommentar

        • Jonas_v_R
          Jonas_v_R

          #5
          AW: MX-16IFS Ladeproblem

          Warum löschen!

          Es gibt evtl auch andere die dieses Problem haben und die finden dann durch die Suche diesen Treath und auch evtl eine Anwort auf ihre Frage

          Kommentar

          • munke
            munke

            #6
            AW: MX-16IFS Ladeproblem

            Mein Händler hat auch schon versucht, mir die neue MX-16IFS schmeckhaft zu machen, da ich auch von 35 Mhz weg will.
            Habe da aber irgendwie ein mulmiges Gefühl, tendiere da doch eher zu bewährten Sachen wie Fasst oder Spektrum.
            Bin mal gespannt wie du damit zufrieden bist Rolf.
            Gruß Rainer

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22567
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: MX-16IFS Ladeproblem

              Die MX16 mit IFS V3 sollte dann endlich funktionieren, wie einige hier schon als Erfahrung schreiben.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: MX-16IFS Ladeproblem

                Ich habe zwar keine MX16 sondern ff10 aber egal warum Ladet ihr den Akku über den Sender?

                Bei allen Sendern habe ich die Akkus aus dem Sender Rausgenommen und Extra geladen.
                Auch wenn eine Sicherung drin ist würde ich immer nur den Akku Laden .
                Sind schon einige Sender Schrott gegangen .
                Zumindest würde ich das nicht mit Teuren Sendern machen .
                Aber das ist nur meine Meinung ist mir einfach Sicherer aber das kann ja jeder machen wie er will!

                mfg

                Kommentar

                • kleinebrumse
                  kleinebrumse

                  #9
                  AW: MX-16IFS Ladeproblem


                  Hallo zusammen,

                  ich denke
                  ich habe mich zu früh gefreut...
                  Hab mir heute neue Sicherungen gekauft
                  die 3A Sicherung war je wirklich def.
                  Eben eingebaut, Sicherung funktioniert
                  aber die Funke immer noch nicht
                  Ich denke dann muss Sie wohl doch zu Graupner einschicken.

                  Zum Thema Laden ohne Funk,
                  von Graupner gibt es leider keine (TX Stecker)
                  mit dem man den Akku ohne die Funke separat Laden könnte.
                  Also schauen wir mal wie es weiter geht..
                  Ich werde euch auf dem Laufenden halten,
                  oder kennt doch noch irgendwer des Rätzels Lösung?

                  LG
                  Rolf

                  Kommentar

                  • Spucki480
                    Member
                    • 13.04.2008
                    • 233
                    • Werner
                    • Kempten - Allgäu

                    #10
                    AW: MX-16IFS Ladeproblem

                    Hallo,
                    mit Jumper und andere Sicherung sind schon einige Sender abgefackeltl
                    Ich löte an meinen Senderakku ein Graupner Servokabel (Goldkontakt) direkt dazu. Ich fliege die mx16 mit Pult. Das Kabel verschwindet dann in einer Seitenschublade. Hab bis jetzt noch keinen einzigen Sender (26 Jahre Modellbau)abgefackelt! Ladestrom bis zu 1 A. Die Ladebuchse funktoniert nur mit ganz einfachen Ladegeräten.
                    Kann jeder selber entscheiden was er macht!
                    Grüße
                    Werner

                    Kommentar

                    • kleinebrumse
                      kleinebrumse

                      #11
                      AW: MX-16IFS Ladeproblem

                      Mann lernt eben nie aus...
                      Ich denke,
                      die Variante mit "separat" Laden ist nur zu empfehlen!!!

                      Hab noch keine Ahnung was mit meinem Sender ist,
                      aber das wird das letzte mal gewesen sein wo ich den
                      Akku über den Sender geladen habe.

                      Danke für die Tips

                      Gruß
                      Rolf

                      Kommentar

                      • kleinebrumse
                        kleinebrumse

                        #12
                        AW: MX-16IFS Ladeproblem

                        der Rätzels Lösung...
                        Erst war wohl erst wirklich nur die Sicherung def.
                        Nachdem ich diese Ausgetauscht habe
                        und den Akku Stecker von der Platine gezogen habe,
                        hat sich wohl der TX Stecker auf der Platine gelöst.

                        jetzt ist wieder gut
                        und ich kann erst mal wieder weiter SIM fliegen
                        Habe die Funke zu Graupner eingeschickt
                        und gestern nach genau 1 Woche wieder zurück bekommen


                        Gruß
                        Rolf

                        Kommentar

                        • Carsten_HL
                          Member
                          • 26.12.2007
                          • 681
                          • Carsten

                          #13
                          AW: MX-16IFS Ladeproblem

                          Das mit der Sicherung ist wirklich ein bekanntes "Problem". Oft gibt es bei Automatikladern Stromspitzen die größer sind als der von der Sicherung. Ich lade meine Sender fast immer über die Buchse aber ich nutze dabei einen alten Konstantstromlader. Wenn ich meinen Akku mal "pflegen" bzw vermessen will dann mache ich einen Zyklus am Automatiklader. Hierzu hab ich mir damals für meinen Graupnerakku ein spezielles Ladekabel gebaut. Dies bestand aus einem Platinenverbinder der auf eine Kunststoffplatte geklebt war und somit den Verpolungsschutz gewährleistete da die Buchse ja an einer Seite dicker war. Alternativ kann man auch von einem Empfängerladekabel die Hülle abziehen. Einen Verpolungsschutz braucht es ja nicht unbedingt wenn man es eh nur seltenst zum messen benutzt wo man sich dann auch mal beim anstecken konzentrieren kann.

                          Kommentar

                          • Crizz
                            Gast
                            • 10.03.2009
                            • 1514
                            • Chris

                            #14
                            AW: MX-16IFS Ladeproblem

                            Akku ausbauen zum laden ? Hallo ? Baut ihr auch die Autobatterie aus, wenn ihr den Wagen in die Garage stellt ? Wozu wohl hat der Hersteller ne Ladebuchse vorgesehen ?

                            Für mich ein definitver Designfehler, wenn bei Graupner die Elektronik dabei abfackelt, sowas muß nicht sein. Ich hab ne FC-28, hatte ne FF-7, hab mir noch ne T-10CP geholt, und bei keinem der Sender ist bisher irgendwas auch nur ansatzweise über den Jordan gegangen, weil ich nen Stecker irgendwann angestöpselt oder abgezogen hab oder der Akku leer war.

                            Die Crux an den Akkus sind eh die Stecker - mach das mal 1 Jahr lang, bei jedem laden den Akku rauszustöpseln. Danach bitte auch posten, wie oft man den Stecker neu anlöten mußte.....

                            Die Graupner-Funken mögen in der "unteren" Preisklasse einige Vorteile gegenüber anderen Herstellern haben ( Servomonitor etc. ), was aber nicht die Qualität im Vergleich verbessert. Wenn ich nen Akku zum laden ausbauen muß kann´s das nicht sein, und eigentlich hat Graupner schon bei Sendern wie der MC-12 weiter gedacht als andere Hersteller, indem sie einen Jumper eingebaut haben, um die Schutzdiode im Ladezweig zu überbrücken, wenn der µC-Lader den Akku nicht erkennt. Da frage ich mich, wo die Ingenieure ihre Gedanken haben, das es ne 3A-Sicherung beim ziehen des DSC-Kabels durchhaut......

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X