MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maschi2704
    maschi2704

    #1

    MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

    Hallo Ihr Graupner MC 22 auf 2,4GHz Umbau-Flieger!

    Ich möchte auch meine MC 22 auf das Spektrum-Modul umrüsten und bräuchte das bitte mal Eure Hilfe.
    An den Empfängern von Spektrum steht ja jeweils dran welches Servo man ranstecken muss.
    Nun ist es ja bei Graupner so das zB. mein Kreiselmodus --> HH oder Normal mit einem Schieber auf Platz 7 steckt. Beim AR6100 hab ich ja aber nur 6 Kanäle. Wie funktioniert denn das da?Dachte das da die Kanalbelegung gleich bleibt und nur das Signal auf 2,4GHz umgewandelt wird.

    Das bei Graupner der Gaskanal die 6 ist und glaub 1 Querruder auf Kanal 1 ist, weiß ich und hab da auch noch meine bedenken wegen dem Failsave. Da ja dann im falle eines Falles, der Motor nicht abgeschaltet werden kann. Sollte man denn eigentlich Failsave einstellen? Ich hab das bei meinen 35 MHz Empfängern auch noch nie eingestellt.
    Ich hoffe sehr das ich diesbezüglich viele brauchbare Antworten bekomme.

    LG Sandro
  • Amateur
    Amateur

    #2
    AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

    Hallo Sandro,

    Kanal 5 ist frei, also Mischer von Kanal 7 auf 5 sollte funktionieren. Die Failsave-Problematik kannst Du nur mit 7-Kanal-Empfänger und z.B. der MC-22s umgehen, indem Du dann Kanäle tauscht.

    Gruß,
    Holger

    Kommentar

    • Hermann Schellenhuber
      Hermann Schellenhuber

      #3
      AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

      Servus,

      auch bei der MC-22 (ohne "s") kann man die Kanalreihenfolge ändern, allerdings nur über Umweg. Also Modellspeicher auslesen, ein paar Bytes darin tauschen und wieder zurückspielen. Machbar zb. mit der Software "Modelledit".

      Schöne Grüße,
      Hermann

      Kommentar

      • maschi2704
        maschi2704

        #4
        AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

        Danke Holger!
        Die Schieber für HH oder NormalModus für den Kreisel auf Kanal 5 legen könnte evtl funktionieren. Weiß ich aber nicht 100%ig.
        Und muss man unbedingt den Fail Save ( AR9000) bzw. Smart Save( zB. AR 6100 ,7000 usw.) einstellen?
        Hab auch mal gelesen, das man die MC 22 über einen Datenstecker mit einem Datenkabel umprogramieren kann aber erstens hab ich kein Datenstecker und zweitens hab ich dazu garkeine Ahnung.
        LG Sandro

        Kommentar

        • maschi2704
          maschi2704

          #5
          AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

          Hey Hermann!
          Warst etwas schneller mit dem Schreiben als ich. Wie schon oben geschrieben möcjt bzw kann ich nicht noch 70-80 Euro ausgenen für den Datenstecker und das Kabel.
          LG Sandro

          Kommentar

          • Amateur
            Amateur

            #6
            AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

            N'abend,

            Smart Failsave wäre für einen Heli die richtige Einstellung (meine Meinung), d.h. Kanal 1 fährt in die eingelernte Position, alle anderen Kanäle auf Hold.

            Graupner normal z.B. mit R700 (egal ob MC-22 oder MC-22s):
            Kanal 1 TS-Servo
            Kanal 2 TS-Servo
            Kanal 3 TS-Servo
            Kanal 4 Gyro -> Heck-Servo
            Kanal 5 frei
            Kanal 6 Regler
            Kanal 7 Gyro-Empfindlichkeit

            Spektrum AR6200 (MC-22):
            Kanal 1 TS-Servo
            Kanal 2 TS-Servo
            Kanal 3 TS-Servo
            Kanal 4 Gyro -> Heck-Servo
            Kanal 5 Gyro-Empfindlichkeit (mit 100%-Mischer vom 7 auf 5)
            Kanal 6 Regler
            Hinweis: bei Failsave geht alles auf Hold (auch Gas) und TS in eingelernte Position (gefährlich)

            Spektrum AR6200 (MC-22s):
            Kanal 1 Regler
            Kanal 2 TS-Servo
            Kanal 3 TS-Servo
            Kanal 4 Gyro -> Heck-Servo
            Kanal 5 Gyro-Empfindlichkeit
            Kanal 6 TS-Servo
            Hinweis: Kanal 1 und 6 getauscht, Kanal 5 und 7 getauscht, bei Failsave geht alles auf Hold, Gas geht in eingelernte Position (--> sollte "aus" sein)

            Spektrum AR7000 (MC22):
            Kanal 1 TS-Servo
            Kanal 2 TS-Servo
            Kanal 3 TS-Servo
            Kanal 4 Gyro -> Heck-Servo
            Kanal 5 frei
            Kanal 6 Regler
            Kanal 7 Gyro-Empfindlichkeit
            Hinweis: bei Failsave geht alles auf Hold (auch Gas) und TS in eingelernte Position (gefährlich)

            Spektrum AR7000 (MC-22s Variante 1):
            Kanal 1 frei
            Kanal 2 TS-Servo
            Kanal 3 TS-Servo
            Kanal 4 Gyro -> Heck-Servo
            Kanal 5 TS-Servo
            Kanal 6 Regler
            Kanal 7 Gyro-Empfindlichkeit
            Hinweis: Kanal 1 und 5 getauscht, bei Failsave geht alles auf Hold, auch Gas (gefährlich)

            Spektrum AR7000 (MC-22s Variante 2):
            Kanal 1 Regler
            Kanal 2 TS-Servo
            Kanal 3 TS-Servo
            Kanal 4 Gyro -> Heck-Servo
            Kanal 5 frei
            Kanal 6 TS-Servo
            Kanal 7 Gyro-Empfindlichkeit
            Hinweis: Kanal 1 und 6 getauscht, bei Failsave geht alles auf Hold, Gas geht in eingelernte Position (--> sollte "aus" sein)

            Falls wählbar (MC-22s) ist es Geschmacksache, ob Gas bei Failsave auf Hold oder Off geht.

            Hoffe, es haben sich keine Fehler eingeschlichen.

            Gruß,
            Holger

            Kommentar

            • maschi2704
              maschi2704

              #7
              AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

              Hallo Holger!
              Vielen vielen Dank für Deine Mühe.
              Wie ist denn das mit dem SmartSave und FailSave. muss man das unbedingt einlernen oder kann man das auch weglassen?
              Weil das (gefährlich) hinter den Hinweisen gefällt mir nicht.
              Wie schon beschrieben hab ich das ja bei meinen 35 MHz Empfängern auch nicht.
              Was meint Ihr?
              LG Sandro

              Kommentar

              • Amateur
                Amateur

                #8
                AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                SmartSave eignet sich meiner Meinung nach für Helis, da alle Kanäle außer Kanal 1 auf Hold gehen; Kanal 1 geht in die eingelernte Position.

                FailSave eignet sich demnach für Segler, Motormaschinen usw., wobei alle Kanäle in die eingelernte Position gefahren werden.

                Frei bestimmbar, ob Hold oder eingelernte Position, läßt sich nicht so wie bei den SPCM-Empfängern von Graupner frei für jeden Kanal programmieren.

                Welcher Modus, SmartSave/FailSave, wird, sofern der Empfänger beides unterstützt, beim Binden festgelegt.

                Es ist gut, das Du den Zusatz "gefährlich" ernst nimmst.

                Gruß,
                Holger

                Kommentar

                • maschi2704
                  maschi2704

                  #9
                  AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                  Hey!
                  Klar muss man das ernst nehmen. Ich hab aber mal leider nur die MC 22 und nicht das "S" mit dran.
                  Was Siehst Du für möglichkeiten das ich das trotzdem noch mit meinen Helis betreiben kann ohne das es gefährlich ist für Mensch und Maschine ist. SmartSave macht ja nur der AR 9000. Der 7000ér und 6100ér haben ja nur FailSave.Sind aber die Empfänger die ich mir rausgesucht hab.
                  LG Sandro

                  Kommentar

                  • Amateur
                    Amateur

                    #10
                    AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                    SmartSave haben alle Spektrum-Empfänger (lt. meinem Handbuch). AR9000/AR9100 verfügen zusätzlich über FailSafe.

                    Gruß,
                    Holger

                    Kommentar

                    • maschi2704
                      maschi2704

                      #11
                      AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                      Achso. Dann hab ich das falsch verstanden.
                      Und was meinst Du wegen dem betreiben? zwecks gefährlich?
                      Möcht mir ungern ne MC 22S kaufen oder gar eine neue Fernsteuerung.
                      Will aber auch keinen meiner Helis schrotten falls mal störungen auftreten. Was ich ja nicht hoffe. Aber wenn doch dann sollen die ja nicht mit Vollgas ( Pitch) in den Boden rammen.

                      LG Sandro

                      Kommentar

                      • Amateur
                        Amateur

                        #12
                        AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                        AR7000= Minimum
                        MC-22s oder MC-22 mit Modeledit bearbeiten (wäre aber nicht mein Fall).

                        Wer die Wahl hat, hat die Qual. Deine Entscheidung.

                        Gruß,
                        Holger

                        Kommentar

                        • maschi2704
                          maschi2704

                          #13
                          AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                          Naja da ich ja keine Datenübertragung habe, fällt das mit dem Modeledit ja schon einmal flach. und im Rex 250 wollt ich keinen 7000ér reibauen sondern nur den 6100ér. In die anderen Helis und Flieger soll ja der einen 9000ér aus dem Set reinkommen und dann noch 7000ér für den rest.
                          Was mach ich nur bloß?
                          LG Sandro

                          Kommentar

                          • Jonas_v_R
                            Jonas_v_R

                            #14
                            AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                            Moin,

                            mit dem Empfänger welche ich habe (AR500, AR7000, AR6100, AR6110, AR6250)ist das mit Fail-Save so:

                            Die Position welche beim Binden von der Funke übertragen wird (mom stellung der Kanäle) ist die Fail-Save einstellung! Vorher is aber ca 0,5 - 1s Hold, egal welcher Empfänger!

                            kann man leicht testen... modell an, Motor an und Funke dnan aus.... dann fahrne die Servos in die Stellung welche beim Binden anlag.
                            Daher ist IMMER drauf zu achten das beim Binden Motor AUS ist!

                            Kommentar

                            • Amateur
                              Amateur

                              #15
                              AW: MC 22 mit Spektrum Modul Kanalbelegung

                              Hallo Jonas,

                              all Deine Empfänger haben KEIN FailSave, sondern SmartSave!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X