Servo mit Vergaser verbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gummy
    Gummy

    #1

    Servo mit Vergaser verbinden

    Hallo

    Könnte mir bitte jemand helfen ?

    Ich bin zu blöd um mit meiner MC22s das Gas Servo vom Raptor 50 TT so einzustellen,
    das er bei -100% oder +100% Servoweg nicht anläuft.
    Hab ich dies jedoch erreicht ,so schließt er bei Autorotation nicht mehr ganz oder drückt wie die Sau.
    Habe mit dem Gas Limiter alle Varianten versucht , erfolglos.

    Gibs da eine bestimmte Metode (zuerst Gashebel auf 50% dann.......) schrittweisse
    einzustellen.

    Ich habe im Graupner Programmier Handbuch schon die schon x male durchgelesen,
    doch ich werde nicht schlau.


    Danke.....Gummy
    Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2009, 17:54.
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25745
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Servo mit Vergaser verbinden

    Zitat von Gummy Beitrag anzeigen
    ..das er bei -100% oder +100% Servoweg nicht anläuft.
    ßhm - beim Gasservo denke ich mal hat niemand genau -100 bis +100...
    Da darfst du ruhig mit der Servowegbegrenzung im Sender "spielen"..

    lg
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Michael Vogler
      RC-Heli TEAM
      • 24.05.2006
      • 4679
      • Michael
      • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

      #3
      AW: Servo mit Vergaser verbinden

      Hallo,

      hast Du schon mal probiert das Gestänge "umzuhängen" - am Servo das Gestänge ganz innen eingehängt und am Vergaser ganz aussen?

      Kommentar

      • waldi2503
        waldi2503

        #4
        AW: Servo mit Vergaser verbinden

        Ich hab sogar die Servomitte verstellt um +10% damit ich da halbwegs hinkomme. Denn das Schwebegas /Drehzahl ist ja auch ein wenig von der Einstellung abhängig.

        Finde das aber auch nicht schlimm.

        Waldi

        Kommentar

        • Gummy
          Gummy

          #5
          AW: Servo mit Vergaser verbinden

          Hallo

          Ich muss dann mit der Wegbegrenzung ca. auf 60 % herunterfahren ,damit ichs halbwegs im Griff bekomme.Macht das nichts ?


          Danke für die schnelle Antwort...

          Kommentar

          • Fabian_F
            Senior Member
            • 31.12.2006
            • 1079
            • Fabian
            • Wiese

            #6
            AW: Servo mit Vergaser verbinden

            Was für ein Servo hast du denn und wie lang ist der Hebel (Drehachsenmitte bis zum Anlenkpunkt von dem das Gestänge zum Vergaser geht)?

            Kommentar

            • Gummy
              Gummy

              #7
              AW: Servo mit Vergaser verbinden

              Hallo

              Ich habe Futaba S3152 Servo und das Gestänge ist wie in der Anleitung 75mm lang.

              Wie soll den der Winkel vom Vergaser zur Servo sein wenn ichmit der Servo auf Mittelstellung bin?

              Wenn ich mit der MC22s nun den Schieberegler auf die hälfte schiebe so bekomme ich soviel
              Gas um den Motor zu starten.
              Nun schiebe ich den Regler ganz nach oben so kann ich mir dann soviel Gas einstellen wieviel ich zum abheben brauche ,fahr ich dann mit dem Knüppel nach so laüft die Servo an.Stell ich die %dual zurück damit das Servo nicht mehr anläuft so hab ich wiederum das Problem mit der Autorotation.
              Ich bin beim Ausflippen das hat doch alles wunderbar funktioniert.

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22594
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Servo mit Vergaser verbinden

                Auch beim Gasservogestänge gilt die 90°-Regel:
                Bei Mittelstellung Gasservo und Mittelstellung Vergaser haben Servohorn und Vergaserhebel 90° zum Gestänge.
                Dann den Servoweg so begrenzen das das Vergaserküken nicht blockiert; entweder durch anderes Loch am Servohorn oder durch Servowegbegrenzung.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                Lädt...
                X