hat die fc28 schon mal jemand umgerüstetauf Lipo bzw. müsste theoretisch LiFePo akkus ( 3 zellen) funktionieren ohne lang rumgebastle mit einem spannungsregler.
lifepo haben eine nennspannung von 3,3v und eine theoretische ladeschusspannung von 3,6v.
Habe die FC 28 auch schon mit S3 Lipo 1500 mAh betrieben.
Läuft einwandfrei.
Mann muss nur auf die Spannung achten da der Spannungswarner in der Fc 28 auf
NC Akkus ausgelegt ist und erst bei ca 8,5 Volt anspricht. Das ist für Lipos zu wenig.
Der Sender ist mit Lipos wesentlich leichter was ein Vorteil ist.
hat die fc28 schon mal jemand umgerüstetauf Lipo bzw. müsste theoretisch LiFePo akkus ( 3 zellen) funktionieren ohne lang rumgebastle mit einem spannungsregler.
lifepo haben eine nennspannung von 3,3v und eine theoretische ladeschusspannung von 3,6v.
gibs da probs zu erwarten ?
grüssle
erich
Hi,
habe schon länger Lipo drin, keine Probleme gehabt, aber auch immer mit Balancer geladen.
Wegen angeblich abgebrannter Bauteile in Forenberichten später eine Diode zur Spannungsreduzierung nachgerüstet,
diese Reduzierung muß man dann aber in der Akkuanzeige mit berücksichtigen!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar