140 Grad Mischung mit DX7SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #1

    140 Grad Mischung mit DX7SE

    Hallo zusammen,

    hätte mal ne Frage ;-)

    Hab seit kurzem eine DX7SE, soweit so gut... Diese möchte ich eben auch in einer meiner Verbrenner Vibe´s Fliegen.

    Habe aber in den ganzen Vibe´s 140 Mischung, gut bei den V-Bar´s stellt´s mit meim Rondo ja kein Problem da, aber eine hatt nen Paddelkopf.

    Leider besitzt die DX 7 SE keine 140 grad Mischer.

    Ich meine auch schon aufgegriffen zuhaben das es möglich ist dieses im Sender zu Mischen.

    Nen CSM Cyclock hab ich auch noch rumliegen, aber nochmehr elektronik will ich nicht, eher weniger, deswegen auch den 7100R empfänger mit integriertem Drehzahlregler und Limiter.



    Gibt´s da ne Möglichkeit elektronisch im Sender?? Würd sie ungern auf 120 grad umbauen...


    Hoffe ihr habt nen Tipp für mich.


    Danke schonmal...
  • thorsten0211
    thorsten0211

    #2
    AW: 140 Grad Mischung mit DX7SE

    Hi, ja!

    Versuche es so:
    140 Grad CCPM ohne fertiges Mischprogramm: Freien Kurvenmischer mit Nick auf Pitch programmieren. Als Startwerte ca. je 20% pos. bzw. neg. Den Rest solange verstellen bis sich die TS beim Nicken nicht mehr auf und ab bewegt. Vorher die max. Pitchwege und zyklischen Ausschläge im TS-Mischer einstellen weil diese dann wieder den Kurvenmischer beeinflussen.

    LG
    Thorsten

    Kommentar

    • Suny23
      Gelöscht
      • 23.01.2005
      • 2801
      • Phil

      #3
      AW: 140 Grad Mischung mit DX7SE

      Danke, mal schauen ob das die dx 7 das kann.... Zur not hilft wohl doch nur umbbauen, grr.

      Selbst die JR DX7 V3 hatt keinen 140 grad mischer....

      Kommentar

      • sigifreud
        Member
        • 27.08.2007
        • 226
        • Ralf

        #4
        AW: 140 Grad Mischung mit DX7SE

        Hallo,

        das geht problemlos bin meinen E550 mit 140° TS und DX7 geflogen.



        Ciao

        Kommentar

        • thorsten0211
          thorsten0211

          #5
          AW: 140 Grad Mischung mit DX7SE

          Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
          Danke, mal schauen ob das die dx 7 das kann.... Zur not hilft wohl doch nur umbbauen, grr.

          Selbst die JR DX7 V3 hatt keinen 140 grad mischer....
          Hi Suny,

          die DX7 hat doch 3 freie / programmierbare Mischer, wenn ich mich jetzt nicht irre.
          Einer reicht.

          Das geht dann wirklich 100%ig mit der beschriebenen Beimischung. Das müssen viele Leute bei 140 Grad so machen.

          Brauchst echt nix umbauen!
          Garantiert nicht, wie Sigfreuds Beitrag mit zeigt.

          LG
          Thorsten

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #6
            AW: 140 Grad Mischung mit DX7SE

            Danke, vorallem der RR Link zeigt es ja genau auf....

            Hmm bei meinen Futaba´s bin ich dahingehend einfach zu verwöhnt :-)

            Kommentar

            • thorsten0211
              thorsten0211

              #7
              AW: 140 Grad Mischung mit DX7SE

              Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen

              Hmm bei meinen Futaba´s bin ich dahingehend einfach zu verwöhnt :-)
              Ich auch..........

              Deswegen hab ich mir das 140 Grad Einstellrezept auch mal irgendwann in meinen Heliordner kopiert. Weil ich bisher immer "bis zum nächsten Mal wissen müssen" vergessen hatte. Mal gucken, vielleicht hab ich es heute Abend mal endlich auswendig gelernt?!

              Viele Grüße & schönen Abend!

              Thorsten

              Kommentar

              Lädt...
              X