ich habe jetzt viel von umbauten gelesen.
vorrangig von der MX-16. da gibt es ja etliche möglichkeiten.
wie sieht denn das mit der versicherung im schadensfall aus? nehmen wir mal an, dass ein heli auf ein auto stürzt. der besitzer sagt der Versicherung, dass ich mit einem Eigenumbau von der Fernsteuerung geflogen bin.
eine Funke würde doch eigentlich die Bauartzulassung verlieren, da diese nicht mehr den ursprungszustand hat.
wie schauts mit der versicherung aus? kann die Versicherung die Schadenssumme von mir zurückholen?
dann wäre ein Kauf einer richtigen 2,4 ghz funke besser.
möchte mal eure Meinungen hören.
Kommentar