Spektrum Satelit AR 7000 Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    Gast
    • 23.10.2008
    • 22
    • Holger

    #1

    Spektrum Satelit AR 7000 Problem

    Hallo hoffe dieses mal seit Ihr zufriedener mit der überschrift.

    nun gut ich habe ein Problem mit dem 1 ten satelit wo auch die ganzen anschlüsse sind, dort ist mir ein antennen kabel verloren gegangen.

    (da ich da nen schutz röchen geklebt hatte ist es hart gewurden dann abgebrochen.)

    nun meine frage kann man da einfach nen antennen kabel wieder anlöten?oder sollte man ihn tauschen,vieleicht hat ja jemand erfahrung damit oder ähnliches pech gehabt...

    vieen dank
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #2
    AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

    Wenn du mit dem Lötkolben umgehen kannst, würde ich das selbst machen. Ansonsten.....nen neuer kostet knapp 30 Euro....

    Kommentar

    • Amateur
      Amateur

      #3
      AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

      Hallo,

      wird wohl etwas teurer, da mit "1 ten satelit wo auch die ganzen anschlüsse sind" scheinbar nicht der Satellit, sondern der Hauptempfänger gemeint ist.

      Gruß,
      Holger

      Kommentar

      • Steffen Schröck
        Senior Member
        • 02.06.2001
        • 7112
        • Steffen Schröck
        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

        #4
        AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

        Oh, ok, hab ich so nicht direkt "verstanden".
        Ja dann......könnte ein neuer Empfänger nötig sein, wenn du das nicht löten kannst....

        Kommentar

        • Legolas
          Gast
          • 23.10.2008
          • 22
          • Holger

          #5
          AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

          ja das löten sollte kein problem sein....
          gut dann werd ich mal etwas löten gehen...
          vielen dank

          Kommentar

          • Yon Boy
            Senior Member
            • 22.05.2008
            • 1669
            • Christian
            • Solingen

            #6
            AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

            hmm kann man das denn einfach so löten ? müssen das nicht exakt die gleichen längen sein ?
            Kann man da einfach ein neuen Draht nehmen ?

            Kommentar

            • schraubnix
              Gast
              • 26.04.2007
              • 162
              • Uli

              #7
              AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

              Zitat von Yon Boy Beitrag anzeigen
              hmm kann man das denn einfach so löten ? müssen das nicht exakt die gleichen längen sein ?
              Kann man da einfach ein neuen Draht nehmen ?
              Wenn nur der eine Teil der Antenne am RX fehlt , kann man die länge des fehlenden Teils an dem noch vorhandenen Teil der Antenne abmessen .

              Materialmässig nimmt man halt was vergleichbares ( Querschnitt etc. ) .

              Dann anlöten und einen Reichweitentest durchführen und schon ist alles überstanden .
              Zuletzt geändert von schraubnix; 29.03.2009, 19:05. Grund: dicke Finger ;-)

              Kommentar

              • Yon Boy
                Senior Member
                • 22.05.2008
                • 1669
                • Christian
                • Solingen

                #8
                AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

                Hmm bei mir sind beide antennen am Empfänger auch noch drann, nur die sind schon was öfter hin und her gebogen worden. Wenn die mal abbrechen sollten müsste ich da auch was neues drann löten. Am liebsten würde ich die auch was länger machen und halt nicht so steif wie die Antennen jetzt sind. So ähnlich wie die FASST Antennen.

                Kommentar

                • schraubnix
                  Gast
                  • 26.04.2007
                  • 162
                  • Uli

                  #9
                  AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

                  Schau mal hier .

                  Shop Spektrum’s high-performance RC transmitters and radios, RC batteries, and RC electronics.


                  Der AR6250 hat diese Antennen wie Futaba , sieht zumindest auf dem Bild so aus als ob dem so wäre .

                  Kommentar

                  • Yon Boy
                    Senior Member
                    • 22.05.2008
                    • 1669
                    • Christian
                    • Solingen

                    #10
                    AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

                    Ja klasse genau sowas hab ich gesucht. Mal sehn was der kostet und ob der im Heli zu gebrauchen ist.

                    Kommentar

                    • schraubnix
                      Gast
                      • 26.04.2007
                      • 162
                      • Uli

                      #11
                      AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

                      Hier sieht man die Antennen besser .



                      Preismässig ist das auch in Ordnung .

                      Kommentar

                      • Yon Boy
                        Senior Member
                        • 22.05.2008
                        • 1669
                        • Christian
                        • Solingen

                        #12
                        AW: Spektrum Satelit AR 7000 Problem

                        Naja wenn meine Antennen mal abbrechen kann man sich für 70€ auch mal ein neuen Empfänger leisten, der passt dann auch besser in den Rigid, der hat extra 2 Halterungen für die langen 2,4Ghz Antennen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X