Akku für DX7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Imi
    Imi

    #31
    AW: Akku für DX7

    Hi folks,

    besitzt der Lipopack einen Spannungsregler oder nicht.

    Die Frage wurde in diesem Thread schon mehrmals gestellt aber eine qualifizierte Antwort konnte ich nicht finden.

    Bitte um Info.

    Danke und Grüße
    Imi

    Kommentar

    • Erik Heller
      Erik Heller

      #32
      AW: Akku für DX7

      Zitat von Imi Beitrag anzeigen
      Hi folks,

      besitzt der Lipopack einen Spannungsregler oder nicht.

      Die Frage wurde in diesem Thread schon mehrmals gestellt aber eine qualifizierte Antwort konnte ich nicht finden.

      Bitte um Info.

      Danke und Grüße
      Imi
      Nein, braucht er nicht.
      Ich habe auch einen Rhino 3S ohne ne Regelung drin.
      Keine Probs seit einigen Akkuladungen.

      MfG Erik

      Kommentar

      • flyingchris1987
        Senior Member
        • 17.07.2006
        • 3220
        • Christoph
        • Rostock

        #33
        AW: Akku für DX7

        Jo ganz genau, der Sender kommt gut klar mit einem 3s...
        - East Coast Heli Team -
        Vibe E12 Ito Edition
        Rave 90 ENV

        Kommentar

        • TurboMOD
          Senior Member
          • 13.12.2007
          • 1091
          • Ronny
          • 42499 Hückeswagen

          #34
          AW: Akku für DX7

          Zitat von Juky Beitrag anzeigen
          Hi Folks,

          vielen Dank für die Infos, Erfahrungen und Angebote- mal wieder spitze wie schnell einem hier geholfen wird!

          Bekomme nun direkt zwei Akkus von Usern und werde noch einen Eneloop bei Ebay ordern- bei drei NiMh Akkus habe ich einen Lipo übertroffen

          Theoretisch besteht aber doch beim Lipo wegen der höheren Spannung ein Risiko den Sender zu schädigen, oder?

          Hast Du mal ein Bild/Link?

          Gruß
          Juky
          Würde mich auch mal interessieren....Hat da jemand Ahnung von?

          Edit: Sorry, habs irgendwie übersehen
          Zuletzt geändert von TurboMOD; 15.04.2009, 21:09.

          11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

          Kommentar

          • Schneipe
            Schneipe

            #35
            AW: Akku für DX7

            Wobei ja Horizon von den 3s abrät....

            Kommentar

            • wolfgang-u
              wolfgang-u

              #36
              Akku für DX7 Pinbelegung

              Hallo,
              hab eine neue DX7 mit totem Akku. War gerade bei Horizon ( sind bei mir um die Ecke ) und wollte mal schnell einen neuen Akku umtauschen. UND DANN ... "Haben wir nicht da, müssen wir besorgen" und haben meinen defekten Akku dabehalten und wollen sich melden wenn ein neuer da ist :-((

              Und nun HILFE:

              Ich habe noch so ein Pack aus einem anderen Sender und einen Stecker treibe ich noch auf und muß nur wissen wo + und - sind wenn mann von hinten in das Fach schaut . Habe ja leider kein Muster vor Augen :-((

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #37
                AW: Akku für DX7

                Moin,

                und einen Stecker treibe ich noch auf
                Genau diese Stecker scheinen das Problem zu sein- Bezugsquelllen habe ich auf rc-groups gefunden- aber nur in den Staaten. ßber die genaue Bezeichnung des Steckers streiten sich scheinbar die Gelehrten.

                Solltest Du da fündig werden, wäre ich Dir dankbar für einen Link ..

                Habe heute auch bei Horizonhobby angefragt- als "Ersatzteil" haben die diese Stecker nicht da .. mal sehen, was sich machen läßt

                Jedenfalls äußerst freundlich diese Nordlichter

                Gruß
                Juky

                PS: links (-) braun ; rechts (+) rot
                Zuletzt geändert von Juky; 27.04.2009, 18:11.

                Kommentar

                • wolfgang-u
                  wolfgang-u

                  #38
                  AW: Akku für DX7

                  Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                  Moin,


                  Genau diese Stecker scheinen das Problem zu sein- Bezugsquelllen habe ich auf rc-groups gefunden- aber nur in den Staaten. ßber die genaue Bezeichnung des Steckers streiten sich scheinbar die Gelehrten.

                  Solltest Du da fündig werden, wäre ich Dir dankbar für einen Link ..

                  Habe heute auch bei Horizonhobby angefragt- als "Ersatzteil" haben die diese Stecker nicht da .. mal sehen, was sich machen läßt

                  Jedenfalls äußerst freundlich diese Nordlichter

                  Gruß
                  Juky

                  PS: links (-) braun ; rechts (+) rot

                  Hallo noch einmal,
                  könnte dieser Stecker sein, aber scheint so als ob die Polarität genau ander ist als Du mir geschrieben hast.

                  Bei AkkuPlus finden Sie die passenden Batterien, Akkus, Ladegeräte und alles für die mobile Energiegeräte. Akku leer? Mit uns kein Problem!


                  Hm, also wenn der rote + bei Dir rechts ist würde es wohl nicht gehen.
                  Jezt habe ich einen Balancer-Stecker umgemacht damit er auf die Anschlüsse passt bin aber mit der Polung wegen des Bildes verunsichert ...

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #39
                    AW: Akku für DX7

                    Das Problem: habe zig dieser Stecker gefunden und alle sehen gleich aus
                    Werde einfach alle bestellen und probieren ..

                    Mache morgen abend mal detallierte Fotos vom Stecker und der DX7 ..

                    Gruß
                    Juky

                    Kommentar

                    • Pirelli
                      Senior Member
                      • 27.09.2008
                      • 1304
                      • Ulrich

                      #40
                      AW: Akku für DX7

                      Hallo Juky,

                      warum machst du dir so nen Kopf über die Stecker ??

                      den, den ich dir gegeben habe, der passt genau in die DX7 auf die Platine.
                      Den würde ich aber nicht ständig raus und rein stecken wollen, weil dadurch eventuell der Stecker ausnudelt.

                      Ich habe an das Kabel einen separaten Stecker gemacht und am Akku die Gegenseite. Dann kannst du den Akku zum Laden herausnehmen und auch mal mit höheren Strömen füttern. Der Original Stecker hält ja gerade mal 300mAh aus.....
                      ( Darum hatte ich auch ein Stärkeres Kabel am Akku, um höhere Ströme laden zu können.)
                      Grüsse

                      Uli

                      Kommentar

                      • limao
                        limao

                        #41
                        AW: Akku für DX7

                        Hi Juky,

                        den original Akku habe ich hier gefunden:


                        RC Modellbau Shop mit umfangreichen Sortiment von Marken wie Scorpion, Dualsky, Rockamp und SkyRC. Schneller Versand und günstiger Preis.


                        Gruesse
                        Jens

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #42
                          AW: Akku für DX7

                          Ich glaub man kann irgendwie bis so 30V einspeisen ohne Probleme!
                          Bei 30V muss ich , sorry, da gehen beide enthaltenen Festspannungsregler über'n Jordan und der Rest gleich mit.

                          Bis zu 12,6V sollten für den 5V-Festspannungsregler der Basiseinheit des TX kein thermisches Problem darstellen, da fließt nicht viel.

                          Kritischer ist der 3,3V-Festspannungsregler, der den Transceiver-Modul speist und wo der Löwenanteil des Stroms fließt. Insbesondere mit den US-Versionen (mehr Output, ergo auch mehr Input) ist bekannt, dass der 3,3V-Regler thermische Probleme bekommt mit 3S-LiPos.

                          Einfach mal den Finger bei geöffnetem Sender draufhalten, befindet sich auf der kleinen Huckepackplatine, wo der TRX-Modul drauf sitzt (i.d.Mitte). 60 Grad Celsius empfinden wir schon als heiss, wären aber noch kein Problem für den (linearen) Spannungsregler. Ein IR-Thermometer wäre hilfreich, wir sollten noch unter 100 Grad Celsius messen, erst ab 150C irgendwo auf dem Chip ist wirklich Sense (Exitus).

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #43
                            AW: Akku für DX7

                            Moin,

                            den, den ich dir gegeben habe, der passt genau in die DX7 auf die Platine.
                            @Uli: Der Stecker kommt ans eneloop- Pack, brauche also einen neuen Stecker für Deinen Orignalakku
                            (Da ich nicht crimpen kann, hab's ich es mal alles dem Tom geschickt)

                            Die Lösung mit nem Zwischenstecker ist jedenfalls gut- aber dafür muß man wieder crimpen (Toooom)

                            @Jens: Neu kaufen würde ich den nicht- die eneloop sollen besser sein und sind wesentlich günstiger (habe ein Pack auf der Intermodellbau gekauft)- muß man nur
                            die passenden Stecker finden

                            @Wolfgang: s. Foto

                            Gruß
                            Juky
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • wolfgang-u
                              wolfgang-u

                              #44
                              AW: Akku für DX7

                              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                              Moin,


                              @Uli: Der Stecker kommt ans eneloop- Pack, brauche also einen neuen Stecker für Deinen Orignalakku
                              (Da ich nicht crimpen kann, hab's ich es mal alles dem Tom geschickt)

                              Die Lösung mit nem Zwischenstecker ist jedenfalls gut- aber dafür muß man wieder crimpen (Toooom)

                              @Jens: Neu kaufen würde ich den nicht- die eneloop sollen besser sein und sind wesentlich günstiger (habe ein Pack auf der Intermodellbau gekauft)- muß man nur
                              die passenden Stecker finden

                              @Wolfgang: s. Foto

                              Gruß
                              Juky

                              Habe gerade meine Eneloop bekommen, einen alten Balancer-Stecker von meinen Koaxen an den Seiten leicht abgeschliffen, fertig. Ich werden noch zur Vereinfachung zwei 2mm Goldstecker als Zwischenstecker in die Akkuleitung löten um den Anschlussstecker nicht auszuleiern.

                              Gruß
                              Wolfgang

                              Kommentar

                              • TurboMOD
                                Senior Member
                                • 13.12.2007
                                • 1091
                                • Ronny
                                • 42499 Hückeswagen

                                #45
                                AW: Akku für DX7

                                Dann würde ich dass doch direkt auf die Platine löten. Oder? Ist zumindest sicherer, als noch ne Steckverbindung die sich mal lösen kann

                                11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X