Walkera WK-0702 7-Kanal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steppenwolf82
    Steppenwolf82

    #1

    Walkera WK-0702 7-Kanal

    Ein freundliches Hallo an alle,

    sagt mal ist es möglich mit der oben genannten Walkera nen Raptor 50 zu steuern?

    Hab so ein günstiges Set gefunden, wo alles mögliche drin ist.





    Ist natürlich nur, um ihn mal zum schweben zu bringen. Groß fliegen werde ich im Sinne aller natürlich nicht damit. Aber das würde mir schon die Leidenszeit verkürzen, in der ich für die FF7 spare.

    LG
  • hefranck
    hefranck

    #2
    AW: Walkera WK-0702 7-Kanal

    lass da bloß die Finger von!

    Sonst verlängert sich die Ansparzeit für die FF7 um einiges, da Du zwischenzeitlich den Raptor wieder reapieren musst!.

    Gruss

    Hermann

    Kommentar

    • Mathelikos
      Member
      • 01.12.2007
      • 869
      • Matthias
      • Schweiz

      #3
      AW: Walkera WK-0702 7-Kanal

      Hi,

      sowas hab ich hier auch rumzuliegen. Kannste für 10 Euronen haben.
      Aber das wirkliche Optimum stellt das wahrlich nicht dar. Man hat mit solch einem Sender einfach zu wenig Einstellungsmöglichkeiten. Zum Beispiel kann man damit oft nicht Pitch- und Gaskurve einstellen.

      Grüße, Matthias

      Kommentar

      • Steppenwolf82
        Steppenwolf82

        #4
        AW: Walkera WK-0702 7-Kanal

        Was wäre denn eine preisgünstige Alternative zur Walkera?

        Wie schon geschrieben, wird dies nicht meine letzte sein, sondern ist nur Mittel zum Zweck.

        Kommentar

        • Avionix
          Avionix

          #5
          Eine gebrauchte MX12 bekommt man oftmals schon unter 90 Euro. Ich habe auch mal mit der MX12 angefangen und habe damit einige Helis geflogen, u.a. auch einen Raptor e550. Mittlerweile verwende ich sie ausschliesslich für meine Flächenflieger. In Verbindung mit einem Graupner SMC16Scan habe ich die besten Erfahrungen gemacht, was Störungen im Heli anbelangt.

          Gruss
          Christian

          Ach ja, ich vergass : Bitte nimm Abstand von Walkera Sendern. Ich habe selbst mit nen DF4 von Walkera angefangen und muss sagen, dass es schon bei einen solch kleinen Modell nicht schön ist, wenn der Rotor auf einmal anläuft, obwohl du gar nichts gemacht hast oder die Servos zucken beim ßberschreiten der, wenn man das in diesem Fall wirklich so nennen darf, ReichWEITE :-) . Diese beschränkt sich nähmlich auf lediglich ein paar Meter.

          Wenn du mich fragst - das ist billigster Chinakram und gehört in kein motorbetriebenes Flug-/Helimodell.

          Gruss
          Christian
          Zuletzt geändert von JMalberg; 29.04.2009, 21:42.

          Kommentar

          Lädt...
          X