Hallo zusammen,
mal ne grundsätzliche Frage: Ich fliege das Spektrum System jetzt seit Beginn an ohne Probleme.
Nun habe ich ab und an kräftige Heckausschläge. Frage: Ist es möglich, dass ein defektes Motorlager (Scorpion Motor) zu solchen Ausschlägen führen kann? Oder bei 2G4 grundsätzlich unmöglich?
ich würde die Ursache woanders suchen. "Knackimpulse" wären ja Störungen und die müsste der Empfänger ja anzeigen. Ggf mal ein Flightlog anschließen (wenn der RX das kann). Ansonsten die Klassiker testen: Heckriemen, Ritzelverschraubung, Zahnräder?
Ich selbst hab auch eine DX7 und meine "Heckzucker" lagen immer am Heli, nicht an der Funke.
Hi,
Potentialausgleeich ist gemacht. Vom Heckrohr zum Empfänger (- Pol) und nochmal vom Motor zum Akku (- Pol).
Meine Vermutung in Sachen Motor kommt daher, dass mein Heli seit neuestem "zwitschert" und knackt wenn man an sich vorbeigeflogen ist.
Daher lag meine Vemutung auf den Lagern des Motors. Sollen ja beim Scorpion sowieso nicht die langlebigsten sein......
Hätte halt schön gepasst: Defektes Motorlager verursacht die Zuckungen am Heck......
Das Heck zuckt sehr unregelmäßig. Und ausschließlich nur das Heck(servo).
Das zucken ist auch mehr ein Ausschlagen. Sprich, bis zu 45°.
Gibt aber auch Flüge, da passiert gar nix.
Dass es nicht an der Anlage liegt ist mir auch klar. Wie gesagt, ich vermute das Motorlager. Deswegen wollte ich wissen, ob sich das trotz 2G4 SO auswirken kann!
EM-Störungen durch knackende Lager von vorne in den RX sind bei 2G4 auszuschließen. Nur ESD-Störungen (durch ßberschläge) können quasi überall reinfunken, wenn nicht in eine Komponente direkt, dann zunächst in die Signalleitungen, PWM-Impulse versauend.
Was ist denn das für ein Heli, ist das Chassis nicht leitend (CfK, Alu)? Im ßbrigen ist es meist nicht so easy, auch den Motor auf Masse zu bekommen, gerade einen Scorpion, weil die Gewinde für die Trägerschrauben auch innen eloxiert sind.
Hi Tom,
ist ein Protos 500. Hat ein Kunststoffchassis. Allerdings auch nen durchgehenden Riemen vom Motor übers HZR zum Heckrotor. Normal sollte ja deswegen schon eine Erdung vom Heckrohr reichen.....
Da ich ja kein kleines Dummerchen bin (sondern nen großes ) hab ich den Motor unten blankgeschmirgelt und ein Kabel zwischen Motorplatte und Motor eingeklemmt beim festschrauben....
Gut, anscheinend hat das Heckzucken dann nen anderen Grund....schade, wär so einfach gewesen
Ich hoffe doch nicht....
Ne, hat jetzt etwa 30-35 Flüge drauf.....ich hoffe nicht, dass es das ist.
Würde es dann aber nicht "immer" zucken? Also jeden Flug bzw. im Flug immer mal wieder?
Manche Flüge sind ja total ohne zucken, manche nur am Anfang.....
Oh man ich sehe schon.....das gibt was größeres.....
Ich hoffe doch nicht....
Ne, hat jetzt etwa 30-35 Flüge drauf.....ich hoffe nicht, dass es das ist.
Würde es dann aber nicht "immer" zucken? Also jeden Flug bzw. im Flug immer mal wieder?
Manche Flüge sind ja total ohne zucken, manche nur am Anfang.....
Oh man ich sehe schon.....das gibt was größeres.....
Tausche es doch einfach mal. Wenn mans nicht rausfindet, muss man rumprobieren...
Na viele Servos haben ein Poti, wie auch die Senderknüppel zwei. Wenn das jahrelang mit der selben Neutralstellung fliegt (was man nicht tun soll), verschleißt es um die Mitte. Kann aber sein, dass das mittlerweile neu erfunden worden ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar