Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirelli
    Senior Member
    • 27.09.2008
    • 1304
    • Ulrich

    #1

    Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

    Hallo an alle Spektrum Umbauer,

    Heute habe ich mein DM 12 Modul bekommen und mich gleich an den Umbau für meine MX22 gemacht.

    Bild 1
    Zeigt den Auslieferzustand

    Bild 2
    zeigt das geöffnete Modul

    Bild 3
    Hier habe ich die Antennen Buchse aus der Seitenwand herausgeschraubt und in die Frontseite ein 6er Loch gebohrt, damit ich die Buchse wieder einbauen kann.
    Achtung: das Loch muss so gebohrt werden dass das Antennenkabel in die Aussparung der Platine passt damit diese nicht geknickt wird.

    Bild 4
    Das modul ist wieder zusammen geschraubt.

    Dieser Umbau bereitet keine schwierigkeiten und ist in 10 min erledigt.
    Angehängte Dateien
    Grüsse

    Uli
  • Pirelli
    Senior Member
    • 27.09.2008
    • 1304
    • Ulrich

    #2
    AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

    Nun muss die Antenne angepasst werden. Hier bestehen 2 Möglichkeiten:

    1. Man baut die mit gelieferte Antenne um, das ist aber nur für Lötprofis zu empfehlen.

    2. Es wird gleich eine passende Ersatzantenne dazugekauft.

    Die Lösung 2 halte ich für das beste und werde das auch noch machen.

    Trotzdem zeige ich hier noch den Umbau.

    Bild 5
    zeigt die zerlegte Antenne. Hier ist die einzige schwierigkeit, die Antennenplatine aus dem Korpus rauszubekommen, das geht sehr schwer. Eventuell kann beim Ziehen die Antenne ab reissen, aber es muss sowiso gelötet werden.

    Bild 6
    Antennenplatine vorsichtig vom Kabel ablöten.

    Bild 7
    in den Antennenhalter hinten / unten ein 4mm Loch bohren und entgraten.
    Antennenlitze durchfummeln. Mit Pinzette gehts gut....

    Bild 8
    In der reihenfolge wieder alles zusammen setzen. Natürlich Antennen Platine vorher wieder anlöten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Pirelli; 09.05.2009, 11:11.
    Grüsse

    Uli

    Kommentar

    • Pirelli
      Senior Member
      • 27.09.2008
      • 1304
      • Ulrich

      #3
      AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

      Wenn alles zusammengebaut ist sieht die Funke hinten so wie im Bild 9 aus.

      Meine Empfehlung ist allerdings die Ersatzantenne zu kaufen, dort ist dann auch gleich ein Winkelstecker für die Antenne angebaut.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Pirelli; 09.05.2009, 11:18.
      Grüsse

      Uli

      Kommentar

      • Pirelli
        Senior Member
        • 27.09.2008
        • 1304
        • Ulrich

        #4
        AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

        Erster Praxistest:

        Habe gerade meinen neuen Sender mit dem Modul getestet.
        Meine Schaumwaffel Corsair musste dran glauben.......
        Es war windig und böig, es ging wie eine Berg- und Tal- Fahrt, aber alles ist heile.

        Reichweite alles soweit ok, bin aber maximal 500 m weit weggeflogen.

        Der Antennenausgang am Modul ist sch***e. Wenn man die Funke hinlegt, liegt das Gewicht genau auf dem Antennenkabel und wird abgeknickt.

        Die Zubehör Antenne ist die beste Lösung. Da ist ein Winkelausgang dran und so kann die Funke ordentlich abgelegt werden.

        Den Umbau würde ich schon gar nicht mehr machen, aber ich wollte halt fliegen....
        Angehängte Dateien
        Grüsse

        Uli

        Kommentar

        • Rolf01
          Senior Member
          • 30.11.2003
          • 1770
          • Rolf

          #5
          AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

          Hallo,
          warum hast Du den Antennenausgang am Modul denn nach oben verlegt? Willst Du weiterhin einen Modulwechsel (35MHz/2,4GHz) vornehmen, oder ausschließlich auf 2,4GHz bleiben?
          Viele Grüsse
          Rolf

          Kommentar

          • Pirelli
            Senior Member
            • 27.09.2008
            • 1304
            • Ulrich

            #6
            AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

            Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            warum hast Du den Antennenausgang am Modul denn nach oben verlegt? Willst Du weiterhin einen Modulwechsel (35MHz/2,4GHz) vornehmen, oder ausschließlich auf 2,4GHz bleiben?
            Ja, genau das war der Grund. Ich habe noch soviel 40 Mhz und 35 Mhz Zeugs, da kann ich dann nach beliben die Module tauschen....
            Grüsse

            Uli

            Kommentar

            • Rolf01
              Senior Member
              • 30.11.2003
              • 1770
              • Rolf

              #7
              AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

              Hallo,
              dann macht Dein Umbau natürlich Sinn. Ich habe meine MX-22 auch umgebaut, fliege aber ausschließlich 2,4Ghz, und habe demnach einen verdeckten Umbau gemacht.
              Angehängte Dateien
              Viele Grüsse
              Rolf

              Kommentar

              • Heli2_de
                Heli2_de

                #8
                AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                Hallo

                ich habe jetzt auch mal meinen Sender umgebaut. Das Loch für den Antennenanschluss im Modulschacht habe ich gefräst. Leider bekomm ich das Modul nicht rein, da ich es schräg einsetzen muss. Wie habt ihr das Problem gelöst?

                Gruß
                Michael

                Kommentar

                • dilledopp
                  Senior Member
                  • 07.07.2008
                  • 2401
                  • Helmut
                  • Rhein-Sieg-Kreis

                  #9
                  AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                  Zitat von Heli2_de Beitrag anzeigen
                  Wie habt ihr das Problem gelöst?
                  Ich verstehe den ganzen Aufwand nicht, ich hab`s damit gelöst.
                  Spektrum Integrated Case for JR-Compatible Air Modules SPM6817E
                  [FONT="Arial Black"][/FONT]

                  Kommentar

                  • dilledopp
                    Senior Member
                    • 07.07.2008
                    • 2401
                    • Helmut
                    • Rhein-Sieg-Kreis

                    #10
                    AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                    .....und sieht dann so aus.
                    Angehängte Dateien
                    [FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Heli2_de
                      Heli2_de

                      #11
                      AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                      das wär eine Lösung, wenn nix anderes mehr geht. Jetzt hab ich aber den Sender offen und schon viel Kunststoff weggeraspelt, da wollte ich ich erst nochmal die interne Variante probieren.

                      Trotzdem, Danke

                      Michael

                      Kommentar

                      • helikopterfreund
                        Member
                        • 07.03.2009
                        • 243
                        • Andreas
                        • 63110 Rodgau

                        #12
                        AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                        Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
                        Ich verstehe den ganzen Aufwand nicht, ich hab`s damit gelöst.
                        Spektrum Integrated Case for JR-Compatible Air Modules SPM6817E
                        Naja das fertige JR Modul hat üblicherweise 9 Kanäle. Bei dem Case muss man ja auch etwas 'bauen'. Hast Du denn ein 12 Kanal Modul da untergebracht?

                        Andreas
                        Zuletzt geändert von helikopterfreund; 05.11.2011, 01:51.

                        Kommentar

                        • dilledopp
                          Senior Member
                          • 07.07.2008
                          • 2401
                          • Helmut
                          • Rhein-Sieg-Kreis

                          #13
                          AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                          Zitat von helikopterfreund Beitrag anzeigen
                          Hast Du denn ein 12 Kanal Modul da untergebracht?
                          Nee DM9, nur 9 Kanäle, aber schon seltsam, ich habe 10 Helis, aber noch nie mehr als 6 Kanäle gegraucht.
                          Hab also nach oben noch`n bisschen Luft.
                          [FONT="Arial Black"][/FONT]

                          Kommentar

                          • eifel-power
                            eifel-power

                            #14
                            AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                            man kann auch das DM12 Modul in das Gehäuse einbauen ... das Gehäuse Spektrum Integrated Case for JR-Compatible gibts leer - ohne Modul - und man kann jedes andere Spectrum JR-Modul einbauen ....

                            Daher wäre wohl das die besste Lösung ...

                            Hab mir so meine MX24 umgebaut ... wobei hier ... wegen den 2. Steckleisten im Modulschacht der MX24 , noch ein bischen mehr Hand angelegt werden muss ... funktioniert aber einwandfrei ... mit 12 Kanälen ...

                            Fliege Spectrum aber nur am SIM und für den MCPX ... alles andere geht bei mir auf Wea ... das 35 MHz Modul liegt nur noch in der Ecke ...

                            Kommentar

                            • icepick
                              Member
                              • 27.07.2009
                              • 20
                              • Rik

                              #15
                              AW: Mx22 Umbau auf Spektrum DM 12 Modul

                              habe meien MX22 auch umgebaut udn soweit keinerlei probleme gehabt bis auf 1.
                              Ich bekomme es nciht hin die kanäle 1 udn 6 zu tauschen. Lehrer-Schüler-Modul ist schon eins verbaut. habe jetzt ein Daten-USB-kabel gekauft aber nun geht es nciht mehr weiter.
                              Habe mcEdit als auch mcXxbackup versucht, aber irgendwie gibt es nicht mal eine verbindung. Laut Gerätemanager ist das datenkabel auf COM7
                              Desweiteren kapier ich diese 2 Programme überhaupt nicht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X