Empfänger R617FS verbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rico49
    rico49

    #1

    Empfänger R617FS verbinden

    Hallo,

    Ich bin RC Anfänger und dabei einen Mini Titan zu bauen. Als Sender/Empfänger habe ich eine FF-7/R617FS Fasst gekauft. Mein Gyro ist ein GY01.

    1. erste Frage : kann ich die elektonik am Empfänger so binden ?

    Kanal1 - Taumelscheibe Servo1
    Kanal2 - Taumelscheibe Servo2
    Kanal3 - Taumelscheibe Servo3
    Kanal4 - Gyro / Rudder Input Connector
    Kanal5 - Gyro / Sensitivitx Switch connector
    Kanal6 - Kabel aus dem Regler ACE RC- BLC40
    Kanal7/8 - nichts

    2. der Stecker des Reglerkabel ist blöd gemacht, und es ist nicht eindeutig, in welcher Richtung der Stecker sein muß. Das Reglerkabels hat drei kleine Kabel orange-rot-braun. welche Farbe soll nach innen/aussen sein wenn man den Empfänger on oben sieht ?

    3. um den Empfänger von Crash zu schützen, möchte ich ihn in der Gehäuse fixieren, und nicht ausserhalb als in der anleitung empfohlen. wenn ihr auch so gemacht habt, wie habt ihr den Empfänger fixiert ? klebeband oder so...

    gruß
    Rico
  • ukrummi
    Member
    • 14.08.2008
    • 376
    • Uwe
    • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

    #2
    AW: Empfänger R617FS verbinden

    Zitat von rico49 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich bin RC Anfänger und dabei einen Mini Titan zu bauen. Als Sender/Empfänger habe ich eine FF-7/R617FS Fasst gekauft. Mein Gyro ist ein GY01.

    1. erste Frage : kann ich die elektonik am Empfänger so binden ?

    Kanal1 - Taumelscheibe Servo1
    Kanal2 - Taumelscheibe Servo2
    Kanal3 - Taumelscheibe Servo3
    Kanal4 - Gyro / Rudder Input Connector
    Kanal5 - Gyro / Sensitivitx Switch connector
    Kanal6 - Kabel aus dem Regler ACE RC- BLC40
    Kanal7/8 - nichts

    2. der Stecker des Reglerkabel ist blöd gemacht, und es ist nicht eindeutig, in welcher Richtung der Stecker sein muß. Das Reglerkabels hat drei kleine Kabel orange-rot-braun. welche Farbe soll nach innen/aussen sein wenn man den Empfänger on oben sieht ?

    3. um den Empfänger von Crash zu schützen, möchte ich ihn in der Gehäuse fixieren, und nicht ausserhalb als in der anleitung empfohlen. wenn ihr auch so gemacht habt, wie habt ihr den Empfänger fixiert ? klebeband oder so...

    gruß
    Rico
    Hi,
    zu 1:
    unter Funktion in der Anlage nachsehen wie gesteckt werden müßte
    zu 2:
    Orange zeigt zur Innenseite Empfänger ( verdrehen führt nicht zum Defekt, da Minus und Impuls fast das gleiche Signal sind)
    zu 3:
    gutes doppelseitiges Klebeband von Baumart, hält bis zu 10Kg und läßt sich sehr gut wieder entfernen

    Gruß
    U.K.

    Kommentar

    • rico49
      rico49

      #3
      AW: Empfänger R617FS verbinden ? hilfe bitte

      Danke für deine Antwort...

      1. Nach deiner Antwort habe ich die Anleitung FF-7 wieder in Detail gelesen.
      In der Erläuterung der Taumelscheibenmischer HR3 steht ein bißchen Info :

      1,2 und 6 scheinen die Kanäle für die Taumelscheinbenservos zu sein. Es würde dann ein bißchen anders aussehen :

      Kanal1 - Taumelscheibe Servo vorne links
      Kanal2 - Taumelscheibe Servo hinten
      Kanal3 - Kabel aus dem Regler ACE RC- BLC40 (orange,rot,braun)
      Kanal4 - Gyro / Rudder Input Connector
      Kanal5 - Gyro / Sensitivity Switch connector
      Kanal6 - Taumelscheibe Servo vorne rechts
      Kanal7/8 - nichts

      kann evt ein Besitzer von Mini Titan mit Sender/Empfänger FF-7/R617FS bitte bestätigen ?

      2. mit dem Sender/Empfänger wurde sonst dieser Schalter geliefert. der Schlater hat drei Stecker(Schwarz breit, schwarz schmal,rot).
      kann jemand bitte ganz genau sagen, was ? was das Ziel des Schalters ist ? wie soll ich den Schalter verbinden ?

      Hier der Link zu dem Foto, da ich noch keine Anhänge hochladen kann:
      http://www.ipernity.com/doc/99426/4812582

      Danke im Voraus für die Unterstützung!
      Rico

      Kommentar

      • Lucas86
        Lucas86

        #4
        AW: Empfänger R617FS verbinden

        Hallo!
        1= Roll rechts
        2= Nick hinten
        3= Regler
        4= Heck
        5= Kreisel Empfindlichkeit
        6= Roll links

        Und den Schalter würde ich raus lassen!
        Sind schon genug Modelle wegen solchen Kontaktschaltern Abgestürzt!!!
        Einfach 4mm Goldstecker dran und ruhe, dann bist du auf der sicheren seite!

        Gruß Lucas

        Kommentar

        • Lucas86
          Lucas86

          #5
          Roll links
          Roll rechts
          und Nich
          von oben sin flug richtung gesehen!
          Zumindest beim 450er Rex
          Gruß Lucas

          Ach sorry verschrieben!
          Roll links
          Roll rechts
          und Nick
          von oben in flug richtung gesehen!
          Zumindest beim 450er Rex
          Gruß Lucas
          Zuletzt geändert von JMalberg; 10.05.2009, 16:26.

          Kommentar

          • tofi
            Member
            • 02.02.2007
            • 143
            • Thomas

            #6
            AW: Empfänger R617FS verbinden

            Hallo,
            aus FF10 manual
            Gruß
            Thomas
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • rico49
              rico49

              #7
              AW: Empfänger R617FS verbinden

              Tofi & Lucas,
              erstmal vielen Dank für eure Antworte.

              bei dem FF-7 sehen die Kanäle ein bißchen anders aus als bei euch, aber jetzt weiß ich daß ich das "HR3 Bild" der Doku definitiv nutzen soll, um die Kanäle nummer für die Taumelscheibenservos zu kennen. das würde zu meiner zweiten Liste passen!

              Ich habe das Reglerskabel am Kanal3 verbunden, und inswischen im Forum gelesen, daß dieses Kabel gleichzeitig die Spannungversorgung des Reglers macht.

              Lucas, was meint du mit deinem Kommentar :
              "Einfach 4mm Goldstecker dran und ruhe, dann bist du auf der sicheren seite!"

              -> Wenn ich den Regler mit dem Empfänger so verbunden habe, und das Y Kabel mit Schlater los lasse, warum brauche ich noch Goldstecker ? GoldStecker habe ich zwischen meinem Heli-Akku und Regler, und zwischen Motor und Regler. sonst sind am Empfänger alle andere mini Stecker (Servo, Kreisel, Regler) verdunden... von welche Goldstecker sprichst du ?

              Danke & Gruß !
              Rico

              Kommentar

              • Lucas86
                Lucas86

                #8
                AW: Empfänger R617FS verbinden

                Hey Rico
                Ich habe das so verstanden als wenn du zwischen den akku und den regler einen ON/OFF Schalter setzen willst!
                Den Schalter könnte man benutzen wenn man zu dem antriebsakku noch einen zweiten akku zur empfängerstrom versorgung eingebaut hätte (was beim mini titan nicht der fall ist) !
                Den schalter brauchst du also nicht!
                Wenn du den akku mit dem regler über die goldkontakte verbindest dann ist der Empfänger ja automatisch eingeschaltet!

                Gruß Lucas

                Kommentar

                Lädt...
                X