Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

    Hallo,

    Ist die Kombination MC 22 als Lehrersender und eine FF9 als Schülersender möglich ?
    Wenn ja wie ?

    MfG
    Volker Nenno
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

    Nimm die 22 er als Lehrer.

    Dann folge diesem Link:

    [a href=\"http://www.mfv-bb.de/input/lehrer_schueler.htm\" target=\"_blank\"]Lehrer-Schüler über Funk[/a]
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

      Hallo Rainer

      Dieses System ist mir durchaus bekannt. Aber funktioniert dies auch bei Hubschraubern mit Mischern und einer anderen Knüppelbelegung bzw Kanalbelegung *
      Wenn ich das System richtig verstanden habe, werden die Signale ja nur vom Lehrer Sendern weitergegeben. Da Robbe und Graupner aber verschiedene Kanalbelegungen haben müßte ich ja am Empfänger des Modells die Kanäle umstecken damit der Schüler fliegen kann! In diesem Augenblick kann ich als Lehrer aber nicht mehr das Modell fliegen ! Oder habe ich da einen Denkfehler drin ?

      MfG
      Volker Nenno

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

        Also:

        In Sender das Lehrermodul für EINZELßBERGABE einbauen.
        Der Schülersender kann JEDER BELIEBIGE 4-Kanalsender sein.
        Ich habe dazu eine alte Varioprop!
        Die Mischer macht der Lehrer.
        Du übergibst dem Schüler quasi nur die "Steuereingabefunktion" der Kreuzknüppel.
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

          Hallo Rainer

          Welche Bestellnummer hat dieses Lehrermodul für Einzelübergabe ?

          MfG
          Volker

          Kommentar

          • Wolfgang Neumann
            Wolfgang Neumann

            #6
            Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

            Hallo Volker,

            für die MC22 gibt es von Graupner ein Set (3289 ?( ) bzw. auch als Einzelteile mit Lehrer Buchse (3290.2), Schüler Buchse (3290.3) und Lichtleiterkabel (3290.4) . Für die MC22 / MC24 benötigst Du dann noch den Schnittstellenverteiler (4184.3) falls Du in die MC22 noch keine PC-Schnittstelle eingebaut hast. Mit den Bestellnummer für die SET´s aber bitte vorsicht kann sein, dass die für die MC22 anders lauten (bin an der Arbeit, meine MC22 Anleitung liegt zu Hause und auf der HP von Graupner sind ja leider nicht alle Teile aufgeführt).

            Die Software für die Einzelübergabe ist in der MC22 schon drin. Es gibt dort ein Menü für Lehrer / Schüler. Dort kannst Du alle Funktionen des Schülers einzeln freischalten. ßber einen Schalter oder Taster werden dann die freigegebenen Funktionen mit einem Klick an den Schüler übergeben oder im Notfall vom Lehrer übernommen. Du brauchst also nur die Lehrerbuchse einbauen. Alle Mischfunktionen und EInstellungen liegen auf dem Lehrersender also Deiner MC22 im Schülersender werden nur die Funktion der Steuerknüppel oder Schalter benutzt.

            Für die ßbertragung von Graupner zur Graupner gibt es das Kabel, für andere Hersteller kann man die Dir ja bekannte Funkübertragung verwenden.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • Wolfgang Neumann
              Wolfgang Neumann

              #7
              Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

              Hallo Volker,

              habe gerade mal nachgeschaut, die Bestellnummern stimmen fast alle. Der Schnittstellenverteiler hat bei der MC22 die Nummer 4182.3. Dazu kommt für die Sicherheitsumschaltung entweder ein Momentschalter 4160.11 oder eine Kicktaste 4144. (Seite 153 Bedienungsanleitung MC22)

              Info über die Programmierung des Lehrer / Schüler Betreibes stehen auf der Seite 110 + 111.

              Gruß
              Wolfgang



              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

                Hallo

                Was ist aber, wenn die Kanalbelegung der beiden Sender nicht übereinstimmt und man diese auch nicht in den Sendern ändern kann ?

                Lest euch doch bitte mal dazu die Anleitung des von ACT entwickelten kabelosen Lehrer-Schüler Systems durch.

                Hier der Link:

                [a href=\"http://www.acteurope.de/T3Sanleitung.pdf\" target=\"_blank\"]Anleitung T3S-System als PDF[/a]

                Demnach muß der Schüler-Sender auf das Modell eingestellt werden. Dies beinhaltet auch Mischer, Servorichtungen usw. Das heißt für mich, daß der Lehrer-Sender die Signale nur an den Empfänger des Modells weitergibt. Die Mischung der Servos erfolgt anscheinend nicht im Lehrer-Sender. Jeder Sender scheint eigenständig komplett das Modell steuern zu können. Das funktioniert in unserem Fall aber nur, wenn wir am Empfänger des Modells die Servos umstecken, da die Kanalbelegung an zwei Kanälen unterschiedlich ist !

                Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Vielleicht habe ich aber auch immer noch einen Denkfehler drin.

                MfG
                Volker

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7763
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #9
                  Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

                  NEEEEEEIIIIIIIINNNNN!!!!!!!!!

                  Der Schülersender wird nur auf die STEUERANORDNUNG des Schülers eingestellt (zumindest bei MEINER nicht-ACT sondern Graupner-Flyheli-RV Funklösung).

                  Wenn Du am Sender nichts programmieren kannst, löte ihn um!
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  • RV
                    RV
                    Mikado-Heli.de
                    VStabi-Support
                    • 02.06.2001
                    • 7763
                    • Rainer
                    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                    #10
                    Lehrer - Schülerbetrieb MC 22 / FF9

                    Alternativ kannst Du ja auch ne MC 24 nehmen, da gibts das Menü Servozuordnung. Da kannst DU alle Kanäle und Servos verwursteln, wie Du willst.

                    Ich hab Dir ne PM geschickt, ruf mich mal an. Vielleicht platzt dann der Knoten.
                    VStabi Support: http://www.vstabi.de
                    Kontakt bitte per Email, keine PN.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X