Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kiowa-Pilot
    Member
    • 07.11.2006
    • 213
    • Dominik
    • Windheim

    #1

    Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

    Hallo Heligemeinde,

    ich habe eine MC19 von Graupner und möchte diese auf 2,4 GHz umbauen. Beim Söbern im Internet findet man ja auch verschiedene Kits für den Umbau. Auch habe ich schon die Foren durchsucht, sicher bin ich mir aber immer noch nicht, denn bei manchen Kits steht in der Beschreibung z. B.: für folgende Sender geeignet: mc18, mc20, mc22, mc24. Leider fehlt hier die mc19. Nun liest man aber in anderen Beiträgen, dass die mc19 und die mc20 vom Aufbau her gleich ist und ein Einbau deshalb auch möglich ist. Aufgrund dessen herrscht bei mir etwas Verwirrung.

    Da ich nicht jedes Modell auf 2,4 GHz umrüsten möchte, wäre es super, wenn ich nach dem Umbau auch weiterhin das 35 MHz-Band fliegen könnte. Gibt es da eine entsprechende Möglichkeit? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen und mir bitte helfen? Vielen Dank vorab.

    Grüße

    Dominik
    Goblin 700, 2x Goblin 500, BO-105, Suzi Janis, T-Rex 700E Speed, MC-20 HOTT
  • Mack1
    Mack1

    #2
    AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

    Hallo
    kann Dir Jeti empfehlen aus eigener Erfahrung:http://www.rc-easy.com/shop/product_...t-Antenne.html

    Gruß Markus

    Kommentar

    • Maggi
      Member
      • 04.01.2009
      • 314
      • Jens

      #3
      AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

      MOIN,

      ich hab auf ifs umgerüstet, dafür gibt es extra für die MC 19 ein Kit. 35 Mhz bleibt drin und ist auch weiterhin möglich.

      Gruß Jens
      Fliegt im Moment Racecopter:-)

      Wir sind align...........

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22561
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

        Spektrum oder Jeti

        Futaba hat nix zum Umbauen

        Graupner IFS würde ich nicht mehr kaufen.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • elythomaslumber
          elythomaslumber

          #5
          AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

          Hab mir heute das Spktrum Umbaukit für die MC24 bestellt, welches ich in meine alte MC 20 einbauen werde.
          Unterschiede zwischen der MC 20 und der MC 19 sollen sein: http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=16663

          In unserem Verein ist jemand, der das alte MC 20 Eprom in seiner MC 19 betreibt...kein Problem.

          Das Spektrum Modeul gibts z.B. hier:

          Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...





          Gruss

          Hartmut

          Kommentar

          • siedleri
            siedleri

            #6
            AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

            Ich würde Dir zu IFS 3 raten.
            Ich würde zusätzlich den Switch-it Schalter von ACT verwenden.
            Dann kannst du beliebig zwischen 2,4 und 35 hin- und herschalten.
            Wenn du denn nimmst, kannst du auch dieses Modul nehmen.


            Geht garantiert .Habs gestern dem 5 Vereinsmitglied bei uns in seine MC 19 eingebaut.


            Gruß
            Markus

            Kommentar

            • nasenschweber
              Gast
              • 28.08.2005
              • 711
              • Tom

              #7
              AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

              Zitat von Kiowa-Pilot Beitrag anzeigen
              ...Gibt es da eine entsprechende Möglichkeit?...
              Nimm das Jeti-TU-Modul und einen entsprechenden Schalter. Damit kannst Du das 35MHz-Modul in Deiner MC19 so lassen, wie es ist und hast zusätzlich ein perfekt funktionierendes und bezahlbares 2,4GHz-System.
              Jeti bietet eine breite Palette tatsächlich verfügbarer Empänger an, vom R5-Indoor über einen 6 und einen 8-Kanal-Empfänger, der die Servos mit bis zu 30A versorgen kann bis hin zum R18 (incl. Satellit). Jeder dieser Empfänger ist "out of the box" rückkanalfähig, versorgt Dich am Boden also über diverse Telemetriedaten. Empfängerspannung und Empfangsfeldstärke liefert jeder Empfänger sowieso, für andere Daten stehen Sensoren zur Verfügung (zB: aus dem Flugakku entnommene Kapazität, Drehzahl, Motor-Temperatur ...). Jede dieser Größen kann über einen einstellbaren Wert ein akustisches Warnsignal im Sender auslösen (zB. Warnton, wenn 1700mAh aus dem 2200mAh-Akku raus sind) - natürlich sind die Daten auch im Einzelnen anzeigbar. Diese Telemetriefunktion kann Dir derzeit kein anderes System bieten!


              Tom

              Kommentar

              • Sycorax
                Sycorax

                #8
                AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                Nimm das Jeti TU Modul. Bei www.rc-easy.com bekommst Du das sogar inkl. fertig verlötetem Umschalter. Ich fliege Jeti in zwei Turbinenhubschraubern, einem Jet mit Kolibri Turbine, einem Thermiksegler und dem T-Rex 500 ohne Probleme bis zur Sichtgrenze. Ein T-Rex 600 wird gerade ausgestattet. Zur Zeit bietet niemand ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.

                Kommentar

                • Onkel
                  Onkel

                  #9
                  AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                  Ich habe mal ne kleine und vielleicht Dumme frage bezüglich der 2,4 GHz Sachen.
                  Und zwar wollte ich mir das Jet Tu Modul in meiner MC19 einbauen kann ich eigentlich jeden 2,4 GHz Empfänger nehmen oder muss ich bei einer Firma bleiben?

                  Kommentar

                  • nasenschweber
                    Gast
                    • 28.08.2005
                    • 711
                    • Tom

                    #10
                    AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                    Zitat von Onkel Beitrag anzeigen
                    Ich habe mal ne kleine und vielleicht Dumme frage bezüglich der 2,4 GHz Sachen.
                    Und zwar wollte ich mir das Jet Tu Modul in meiner MC19 einbauen kann ich eigentlich jeden 2,4 GHz Empfänger nehmen oder muss ich bei einer Firma bleiben?
                    Die Systeme sind i.a. nicht untereinander kompatibel.
                    Jeti-Sendemodul --> Jeti-Empfänger.
                    Bei Jeti gibt' inzwischen mehr als 20 verschiedene (und lieferbare!) Empfänger - da hast Du mehr als genug Auswahl!



                    Tom

                    Kommentar

                    • Onkel
                      Onkel

                      #11
                      AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                      Vielen Dank Tom
                      Ich dachte es wäre fast so wie mit den 35 MHz Teilen egal ob Graupner oder Futaba Hauptsache die Quarze stimmen

                      Kommentar

                      • nasenschweber
                        Gast
                        • 28.08.2005
                        • 711
                        • Tom

                        #12
                        AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                        Zitat von Onkel Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank Tom
                        Ich dachte es wäre fast so wie mit den 35 MHz Teilen egal ob Graupner oder Futaba Hauptsache die Quarze stimmen
                        Schau mal hier ein - ist für grundsätzliche Infos zu 2,4GHz ein ganz guter Anfang:




                        Tom

                        Kommentar

                        • exxe26
                          Member
                          • 26.10.2009
                          • 371
                          • Andre
                          • Hörstel

                          #13
                          AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                          Hallo,

                          habe eine MC-24 die ja recht ähnlich ist.

                          Wo lasse ich mir die Telemetriedaten von dem Jeti Empfänger denn anzeigen? Kann die Fernbedienung das oder gibt es da zusätzliche Display oder so?
                          Goblin 700 | T-Rex 700N Pro mit. DFC Kopf | Diabolo *bestellt*| T-REX 600 ELF PRO | T14SG

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                            Zitat von exxe26 Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            habe eine MC-24 die ja recht ähnlich ist.

                            Wo lasse ich mir die Telemetriedaten von dem Jeti Empfänger denn anzeigen? Kann die Fernbedienung das oder gibt es da zusätzliche Display oder so?
                            Schau hier.
                            Der ganze Thread ist zu empfehlen, wenn Du Dich dafür interessierst.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • nasenschweber
                              Gast
                              • 28.08.2005
                              • 711
                              • Tom

                              #15
                              AW: Graupner MC19 Umbau auf 2,4 GHz - Welches Kit?

                              Zitat von exxe26 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              habe eine MC-24 die ja recht ähnlich ist.

                              Wo lasse ich mir die Telemetriedaten von dem Jeti Empfänger denn anzeigen? Kann die Fernbedienung das oder gibt es da zusätzliche Display oder so?
                              Die Telemetriedaten lassen sich im Klartext nur auf der am Sender angeschlossenen JetiBox ablesen (siehe meine Signatur). Während des Fliegens ist es aber i.a. nicht möglich, vom Modell weg und zum Display hin zu schauen. Das betrifft nicht nur das Ablesen auf der Jetibox, sondern auf jedem anderen Display auch (zumal die MC-Display ja vom Bierbauch verdeckt sind). Die einzig sinnvolle Alternative wäre eine Sprachausgabe zum Ohrhörer ...
                              Jeti bietet aber eine andere Variante: Du kannst zu den vom Empfänger/von den Sensoren überwachten Daten jeweils Schwellenwerte festlegen. Werden diese Werte über-/unterschritten, wird im Sendemodul (nicht in der Box, die braucht garnicht angeschlossen zu sein) ein Piepton generiert. Beispielsweise kannst Du mit dem MUIxx-Modul den Antriebsakku überwachen und dabei die Spannung und die entnommene Kapazität messen. Ich habe für meinen 3s2800er Akku die Werte eingestellt auf: Spannung kleiner 10V, entnommene Kapazität größer 2300mAh.


                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X