Wollte heute auf meinem Graupner XR-16 IFS Empfänger das Failsafe programmieren, was bei dem Gerät leider nicht mehr über die Funke geht

Ziel sollte es sein, dass der Motor ausgeht, falls Failsafe aktiviert wird. Die restlichen Servos bleiben auf HOLD.
Habe auf Kanal 1 den Regler mit Motor hängen. Also ins Menü laut Anleitung:
- Empfänger blinkt schnell rot (geht, wenn man die Funke auslässt und Strom am Heli anmacht), Prog.taste gedrückt halten
- Je nach Kanal blinkt die LED orange(also Kanal 1, einmal blinken, Kanal 2, 2 mal blinken), wechseln kann man per Druch auf die Prog.taste am Empfänger
- also auf Kanal 1 gestellt, (blinkt 1 mal orange) Taste gedrückt halten
- blinkt 1 mal grün = Hold , 2 mal grün = Fail Safe
- also habe ich in den 5 Sekunden, die man zur PRogrammierung Zeit hat, 2 mal die Taste gedrückt, bei der Kontrolle durch erneutes gedrückt halten im Kanal 1 (1xorange) hat die grüne LED 2x geblinkt
--> laut Anleitung Fail Safe für Kanal 1 aktiv!
Die Funktion getestet habe ich, indem ich den Motor gestartet habe und dann die Funke ausgeschaltet habe. Komischerweise ist der Motor weitergelaufen!! Das sollte er aber doch nicht !?!
Wie ihr seht, ist die schei.... PRogrammierung etwas kompliziert. Hat evtl. jmd. mit dem gleichen Gerät ne Idee, warum bei mir das Failsafe nicht anspricht? Mache ich was falsch? Ist das normal, das der Motor weiterläuft bei Funke aus?
Bei 35Mhz und SPCM war das jedenfalls nicht so !?
Schonmal danke und Grüße

Stephan



Kommentar