Failsafe-Problem bei MX-16 IFS - Vertauschte Servobelegung an Empfänger XR-16 IFS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SkyHigh82
    SkyHigh82

    #1

    Failsafe-Problem bei MX-16 IFS - Vertauschte Servobelegung an Empfänger XR-16 IFS

    Hallo Heli-Freunde!

    Wollte heute auf meinem Graupner XR-16 IFS Empfänger das Failsafe programmieren, was bei dem Gerät leider nicht mehr über die Funke geht

    Ziel sollte es sein, dass der Motor ausgeht, falls Failsafe aktiviert wird. Die restlichen Servos bleiben auf HOLD.

    Habe auf Kanal 1 den Regler mit Motor hängen. Also ins Menü laut Anleitung:

    - Empfänger blinkt schnell rot (geht, wenn man die Funke auslässt und Strom am Heli anmacht), Prog.taste gedrückt halten

    - Je nach Kanal blinkt die LED orange(also Kanal 1, einmal blinken, Kanal 2, 2 mal blinken), wechseln kann man per Druch auf die Prog.taste am Empfänger

    - also auf Kanal 1 gestellt, (blinkt 1 mal orange) Taste gedrückt halten

    - blinkt 1 mal grün = Hold , 2 mal grün = Fail Safe

    - also habe ich in den 5 Sekunden, die man zur PRogrammierung Zeit hat, 2 mal die Taste gedrückt, bei der Kontrolle durch erneutes gedrückt halten im Kanal 1 (1xorange) hat die grüne LED 2x geblinkt
    --> laut Anleitung Fail Safe für Kanal 1 aktiv!

    Die Funktion getestet habe ich, indem ich den Motor gestartet habe und dann die Funke ausgeschaltet habe. Komischerweise ist der Motor weitergelaufen!! Das sollte er aber doch nicht !?!

    Wie ihr seht, ist die schei.... PRogrammierung etwas kompliziert. Hat evtl. jmd. mit dem gleichen Gerät ne Idee, warum bei mir das Failsafe nicht anspricht? Mache ich was falsch? Ist das normal, das der Motor weiterläuft bei Funke aus?

    Bei 35Mhz und SPCM war das jedenfalls nicht so !?

    Schonmal danke und Grüße
    Stephan
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #2
    AW: Failsafe-Problem bei MX-16 IFS

    Wieso hast du denn den Regler auf Kanal 1 ? Bei Graupner liegen im Heliprogramm auf Kanal 1 bis 3 die Taumelscheibenservos und das Gas auf K6.

    Bis bald, Wolfgang.
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • SkyHigh82
      SkyHigh82

      #3
      AW: Failsafe-Problem bei MX-16 IFS

      Da ich erst verkabelt habe und dann die Anleitung gelesen

      Bei meiner alten MX-12 war das nicht so, ich dachte, da auch Graupner, wirds ja genauso sein. Ich habe dann in der MX-16 im Menü die Kanäle umprogrammiert.

      Damit hast du glaube ich den entscheidenden Hinweis gegeben

      Ich muss bei Kanal 6 das Failsafe aktivieren!

      Danke (auch wenn das nicht deine Absicht war ;-)

      Kommentar

      • reiner
        reiner

        #4
        AW: Failsafe-Problem bei MX-16 IFS

        Ich denke das der Wolfgang schon wusste was er schreibt, er hat sich nur sehr vorsichtig ausgedrückt um niemanden zu nahe zu kommen.

        Aber die ßberschrift schaut gut aus, wenn es auch nichts mit der Tatsache zu tun hat.

        Gruß
        Reiner

        Kommentar

        • SkyHigh82
          SkyHigh82

          #5
          AW: Failsafe-Problem bei MX-16 IFS

          Zitat von reiner Beitrag anzeigen
          Aber die ßberschrift schaut gut aus, wenn es auch nichts mit der Tatsache zu tun hat
          Naja, ich hätte den Titel auch "Vertauschte Servobelegung an Empfänger XR-16 IFS" nennen können, aber dazu hätte ich die Antwort wohl vor der Frage kennen müssen...

          Kommentar

          Lädt...
          X