Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zschigi2
    zschigi2

    #1

    Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

    Hätte da mal eine Frage an alle, die sich mit der DX7/DX6i auskennen.

    Ich fliege mit der DX7 einen Raptor 50 Verbrenner. Jetzt ist angedacht, in Verbindung mit einer DX6i im Lehrer-Schüler-Betrieb zu fliegen. (Die DX7 wird der Lehrersender sein). Ein entsprechendes Klinkensteckerkabel ist besorgt und funktioniert. Nun habe ich allerdings einige Fragen zur Synchronisation der Sender:

    Ich stelle die DX7 im Lehrer-Schüler-Menu auf "normal", da ich mit "P-Link" gar nicht klar komme. Jetzt ist es doch so, dass in diesem Fall die DX6i genau wie der Lehrersender programmiert sein muss. Das habe ich getan (Servorichtung, Expo usw.). Bei "Trockentests" ist mir dann aufgefallen, dass die Servos beim Umschalten "springen", die Abstimmung also nicht synchron war. Um dies zu beheben bin ich folgendermaßen vorgegangen:

    Zuerst habe ich beide Funken an beiden Hebeln in Mittelstellung gebracht, den Servomonitor der DX7 aktiviert und an der DX6i die Servomitteneinstellung (Sub Trim) so lang korrigiert, bis beim Umschalten zwischen den Funken keine Sprünge mehr im Servomonitor der DX7 zu sehen waren. Danach bin ich mit den maximalen Hebelstellungen ebenso verfahren, nur dass ich hier die Korrekturen über die Servowegeinstellung (Travel Adjust) der DX6i vorgenommen habe. Also z.B. Vollpitch auf beiden Funken eingstellt und mit Travel Adjust an der DX6i so lang nachgeregelt, bis der Maximalweg identisch war. Nun gibt es keine Sprünge beim Umschalten im Servomonitor der DX7 mehr. Ist diese Vorehensweise so ok? Oder hab ich einen groben Denkfehler drin. (Besser ich merke es am Boden, als in der Luft...)

    Und dann ist mir noch was aufgefallen. Ich betreibe den 401er Kreisel des Raptors im HH-Modus bei eingestellten 85% Kreiselempfindlichkeit an der DX7 (entspricht 70% tatsächlicher Empfindlichkeit). Wenn ich in der DX6i ebenfalls 85% Gyroempfindlichkeit einstelle, "springt" der Empfindlichkeitskanal im Servomonitor der DX7 beim Umschalten zwischen den Funken. Erst wenn ich die in der DX6i eingestellte Empfindlichkeit auf 75% reduziere, bleibt der Ausgabewert im Servomonitor der DX7 beim Umschalten konstant. Ist das normal, oder übersehe ich hier ggf. auch etwas? (Der 401er selbst bleibt beim Umschalten klaglos im HH-Modus.)

    Viele Grüße

    André
  • Ainag
    Member
    • 15.02.2007
    • 554
    • Bjoern
    • Wuppertal

    #2
    AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

    Hallo André,

    Dein Vorhaben in Ehren über den "Normal" Modus 2 verschiedene Fernsteuerungen
    für L/S zum laufen zu bringen. Aber wo ist dein Problem im "PLink" Modus?.
    Da muss du an der DX6 doch garnichts Programmieren und alles wird vom
    Lehrersender übernommen. Das klappt normalerweise Wunderbar!?.

    gruss André
    Rex450V2,LTG2100,2221-8,Jazz,HS65HB+S9257
    Rex550V2,Beast(noFBL),600M,Bl100G,DS610+1290MG

    Kommentar

    • zschigi2
      zschigi2

      #3
      AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

      Tja, genau das dachte ich auch. Aber im P-Link-Modus gelingt es mir einfach nicht, die Gaskurve und die Pitchansteuerung zwischen den Sendern zu synchronisieren.

      Pitch verläuft bei mir von -10 Grad bis plus 10 Grad linear, Gas ist eine Kurve. Steuere ich mit der DX6i im P-Link-Modus Pitch, so läuft im Servomonitor der DX6i Pitch wie gewollt linear, während im Servomonitor der DX7 eine nichtlineare Ausgabe erfolgt. Woran das liegt, ist mir allerdings unklar. Irgendwie scheint es fast so, als ob im P-Link-Modus die Werte der Gaskurve zugleich als Pitchwerte an die DX7 gesendet werden. Jedenfalls lässt der Lauf des Pitchservos dies vermuten... Wieso, weshalb, ist mir indes völlig unklar.

      Kommentar

      • marius
        marius

        #4
        AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

        Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen Ich habe auch eine DX7 und möchte heute jemanden der auch eine DX7 hat ans Kabel nehmen. Jedoch werde ich durch die "Anleitung" nicht so richtig schlau
        Auf was muss ich meine DX7 einstellen und auf was muss er seine einstellen? Welche Programmierungen müssen wir zwingend genau gleich einstellen?

        mfg Marius

        Kommentar

        • TurboMOD
          Senior Member
          • 13.12.2007
          • 1091
          • Ronny
          • 42499 Hückeswagen

          #5
          AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

          Hi Marius,
          wenn es jetzt mal trocken bleibt, werden wir gleich mal die DX-7 an einer DX-7 und ggf. an einer DX-6i testen. Dann kann ich was dazu sagen
          Aus der Anleitung werd ich auch nicht ganz schlau, deshalb: "Learning by doing"

          11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

          Kommentar

          • zschigi2
            zschigi2

            #6
            AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

            Also wir sind mitlerweile erfolgreich mit der Kombination DX7 (Lehrer) und DX6i (Schüler) geflogen. Die Einstellerei hat dabei im Normalmodus wie oben beschrieben ohne Probleme funktioniert. Ist halt ein wenig Zeitaufwendig. Aber im praktischen Betrieb klappt alles hervorragend. Es gibt insbesondere kein Gezappel beim Umschalten.

            Warum es bei mir im P-Link-Modus nicht klappt, kann ich allerdings nicht sagen.

            Grüße,

            André

            Kommentar

            • marius
              marius

              #7
              AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

              OK danke erstmal, dann bin ich mal gespannt Ich werde (wenn es trocken bleibt) gleich zum Fliegen fahren und auch mal ausprobieren

              mfg Marius

              Kommentar

              • zschigi2
                zschigi2

                #8
                AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

                Vielleicht noch als Ergänzung in Kurzform:

                Trainermodus in der DX7: Nomalmode einstellen

                Schülerfunke im ausgeschalteten Zustand per Klinkenkabel anstecken.

                Dann die zentralen Werte in der DX6i genau wie im Lehrersender programmieren. Insbesondere Servorichtung, Expowerte, Gaskurve, Pichtkurve usw.

                Nun die Servowege in der in meinem ersten Beitrag beschriebenen Weise synchronisieren. Also Mittelstellungen angleichen, mittels Subtrimm an der DX6i. Danach die Maximalwege angleichen mittels Traveladjust an der DX6i. Zum Schluss Gyro-Empfindlichkeit. Hier scheint tatsächlich eine Zahlenmässige Differenz zwischen dem Wert der DX7 und der DX6i zu bestehen.

                Jetzt alles ausgiebig am Boden testen. Die Servos dürfen bei gleicher Hebelstellung an den Funken beim Umschalten keine Sprünge mehr machen (logisch).

                Dann ab in die Luft. Und beachten, dass der Schüler vor dem Umschalten eine bestimmte, vorher verabredete Pitchstellung vorgewählt hat... (auch logisch )

                Gruß,

                André

                Kommentar

                • marius
                  marius

                  #9
                  AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

                  Danke das hilft mir erstmal sehr weiter, ich druck mir das mal aus und dann kanns ja los gehen

                  Kommentar

                  • marius
                    marius

                    #10
                    AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

                    Wir haben es heute ausprobiert, DX7 an DX7. Funzt problemlos Allerdings war es dann ganz schnell beendet, als sich das Heck wegen eines defekten S9254 nicht mehr drehen lies Zum Glück ganz nah am Boden

                    mfg Marius

                    Kommentar

                    • TurboMOD
                      Senior Member
                      • 13.12.2007
                      • 1091
                      • Ronny
                      • 42499 Hückeswagen

                      #11
                      AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

                      Dem kann ich nur zustimmen. DX-7<->DX-7 klappt problemlos im P-Link. Das schöne ist, dass es innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit ist. Sehr unkompliziert. Hätte ich nicht gedacht
                      Die DX-6i war heute leider nicht vor Ort, sodass ich das erst nächstes WE testen kann...

                      11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

                      Kommentar

                      • marius
                        marius

                        #12
                        AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

                        Wir haben das aber im Normal gemacht

                        Mit einer DX6i werde ich das auch noch testen, ich kenne ein paar Leute, die die DX6i haben, und vielleicht auch mal ans Kabel wollen

                        Kommentar

                        • TurboMOD
                          Senior Member
                          • 13.12.2007
                          • 1091
                          • Ronny
                          • 42499 Hückeswagen

                          #13
                          AW: Synchronisierung DX7 DX6i für Lehrer-Schüler-Betrieb

                          Heute haben wir DX-7<->DX-6i im P-Link probiert. Hat genau so funktioniert wie mit den beiden DX-7

                          EDIT: Musst du im Normalmodus nicht noch irgendwas einstellen? Bzw. das Model muss glaub ich eingespeichert werden. Wäre mir persönlich zu viel Arbeit Beim P-Link muss man nur den Stecker rein stecken und es läuft. Finde ich sehr praktisch, weil man innerhalb kurzer Zeit mit allen möglichen Modellen L/S Betrieb machen kann...
                          Zuletzt geändert von TurboMOD; 13.07.2009, 20:16.

                          11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X