Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlorianV
    FlorianV

    #1

    Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

    Hi zusammen,

    heute habe ich was komisches bemerkt.
    Ich war heute draußen aufm Platz um mal wieder den 600er Nitro zu scheuchen.
    bei Tic Tocs so 2 - 3M vor mir ist mir auf gefallen das der gesammte Heli komisch verruckelt hat, steuerbefehle aber weiterhin umgesetzt hat.
    Hatte das öfter mal auch bei Pitchschüben und hab mir nix weiter gedacht, denn hab vermutet es sei das Downwash vom Rotor.

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Als ich gelandet bin hab ich mal aus neugier aufm Tische die Taumelscheibe per Sender bewegt. (Fliege Mode4) Also hab ich immer Roll(links, rechts) und Pitch(positiv, negativ) gesteuer in kreisenden bewegungen.
    Dabei ist mir aufgefallen, das alle 3 Servos ab und an für ne 10/1 Sekunde haken und dann die nächste Position sofort anspringen (Servo Speed 0.07). Wenn ich nur Pitch gesteuert habe sieht man auch ein kleines Raster in der Servobewegung als wären sie gepulsed!(da dachte ich: man ey die Chinesen wieder, aber sehen wir weiter)

    Lösungsversuche:
    Ihr denkt jetz.. ja is klar Servos Kaputt.. -> alle 3? gleiches Haken.. nene das isses nich.
    Ihr denkt evtl. der SMC 16 Scan hatn schlach weg -> nope, habe den SMC 16 ausm Protos ausgebaut und in den Rex gesteck - gleiche Problem
    Ihr Denkt nun klar Das Sender Poti is hin. (Sender 1 Monat alt) -> ist es auch nicht, denn meine 2 Kollegen fliegen auch 600er NP mit der MX16S kurz sender geliehen... siehe da gleiches Problem. nun alle 3 Sender hin*

    Das Phänomen

    Zuhause angekommen hats mir keine Ruhe gelassen und ich hab meine alte MX12 hervorgeholt. Das ist eigentlich nunmehr mein Sim-Sender, 3 Jahre Alt 110 Stunden Simulator alle knüppel schon schön seidig weich ausgenudelt.

    Sender angemacht und mal die Taumelscheibe kreisen lassen.
    Nanu was ist das. nach 30 minuten Rühren nicht 1 Haker.
    und nun das extreme. Die Servos haben das pulsen nicht, laufen leiser und viel ruhiger im lauf. Die Taumelscheibe wandert seidig weich auf und ab.
    Schalte ich den Sender aus und die MX16 an (egal welche von den 3 MX16s die ich hier hab) laufen die Servos wieder so getaktet ruckelig und haken ab und an.

    ....
    Habe das Spiel im Protos mit Savoxservos noch getestet. gleiches Spiel wenn man genau hinschaut. Im Rex stecken Graupner DES 805BB (finde die Serovs echt tacko!)

    Geteste hab ich somit 6 Serovs, 2x SMC 16scan 1x SMC 14 und 3x MX16S mit altersunterschieden von 1 - 5 Monaten.

    und nun kommt ihr..

    grüße
    Florian.

    PS: hab das Graupner repairkit schon bereit stehen zum glück und hab dann grund die FF10 zu bestellen.
  • FlorianV
    FlorianV

    #2
    AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

    jemand eine Idee?

    werde nun gleich mal Graupner anrufen und sie dazu ausfragen.
    Fangen aber erst um 9:30 an da. Wenn annere Frühstückspause machen

    Grüße
    Florian

    Kommentar

    • rene5
      Member
      • 05.12.2006
      • 169
      • yukskül
      • Verein

      #3
      AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

      Ich glaube, ich habe das gleiche Problem, wobei ich noch nicht soviele Komponenten ausschliessen kann, wie du.
      Ich habe die MX16s(2Jahre alt), SMC16Scan(1Jahralt),3x Servo 3107.
      Mir ist es aufgefallen, als mein MiniTitan plötzlich so gut,wie kein negativ-Pitch hatte. und das beim Rückenschweben in 1m Höhe.
      Dachte, das sei ein mech. Probleme der TS, war aber alles ok.
      Wenn ich den MT auf den Boden stelle, und bei voller Drehzahl Voll-Negativ pitche, "klemmt" die TS erst und erreicht dann die -11 Grad....echt komisch!
      Werde jetzt mit 3xHitec HS65 nochmal Testen.
      Bitte berichte, was Graupner dazu meint.
      Hitec Aurora9x/Goblin 700 CarbonComp/T-Rex700NLE/T-Rex600ESP/Cessna 15ccm 1,66m

      Kommentar

      • Tommi007
        Member
        • 13.11.2007
        • 321
        • Thomas

        #4
        AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

        Ich hab das Problem auch bei meinem CopterX 450. Die TS läuft sehr ruckelig mit meinen Savox-Servos. Allerdings hatte ich vorher Futaba S3107 drauf. Damit lief es besser, nur sind die Dinger leider viel zu schwach. Da es mit der MX12 besser geht ist, es wohl ein Softwareproblem.
        TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

        Kommentar

        • FlorianV
          FlorianV

          #5
          AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

          ICh steh schon mit Graupner im Kontakt.
          Die machen gerade ein Testaufbau.

          Mir ist aufgefallen, das es sich nur stärker bemerkbar macht bei servos mit Stellgeschwindigkeiten unter 0.1sec

          Grüße
          Florian

          Kommentar

          • Tommi007
            Member
            • 13.11.2007
            • 321
            • Thomas

            #6
            AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

            Zitat von FlorianV Beitrag anzeigen
            ICh steh schon mit Graupner im Kontakt.
            Die machen gerade ein Testaufbau.
            na da bin ich ja mal gespannt ...
            TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

            Kommentar

            • HoJa
              Gesperrt
              • 04.01.2007
              • 1123
              • Holger
              • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

              #7
              AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

              Ich hatte zuvor die MX-22 an Jeti und nun die JR XP 9303 mit Savox 1257Tg an Jeti. Servos laufen beim schnellen steuern auf der Werkbank ruckelig und haken ab und an. Das Gleiche ist auch mit den Graupner DES 807 BB MG ( 0,06 Sek, /40° / 6V ). Es kommt einem vor als gäbe es einen Impulsstau und dann läuft das Servo erst weiter.

              Im Flug merke ich nichts vom ruckeln und haken. Fliege auch nur normalen Kunstflug und weiches pseudo 3D.

              Ich müsste mal einen Testmit langsameren 3152 machen um herauszufinden ob es nur an den schnellen Servos liegt. Jeti steht auf "by Transmitter", auf Standardeinstellung läufen sie Servos noch eckiger.

              Kommentar

              • FlorianV
                FlorianV

                #8
                AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                Wir haben schon das setup getestet mit 3152 auf taumelscheibe.
                da ist ein Zuckeln usw nich so zu bemerken.

                Nur weigere ich mich so noch zu Fliegen mit meinen beiden Geräten, es sei denn ich nehm wieder die MX 12 mit, aber dann muss ich den Gov wieder manuel fest einstellen.

                Ja schon ne komische Sache, im Flächen Forum hat auch jemand schon geschrieben das seine Servos im Jet mit Ailron Mix rumspacken.

                ... brauch jemand ne MX16S und 3smc empfänger ?

                PS: habe mal die MX16 im PPM getestet mit nem ACT Doppelsuper. Da laufen die Servos seidenweich. Es liegt also definitiv an der MX16S wenn sie im SPCM mode mit nem SMC empfänger läuft.

                Grüße Florian

                Achso zu Graupner: Her Binder (der Produktionsleiter) ist heute leider nicht im Hause.

                Gestern war ers. Naja versuchs morgen nochmal ihm die neuen Erkenntnisse zu schildern.

                Kommentar

                • crashfly
                  crashfly

                  #9
                  AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                  Zitat von FlorianV Beitrag anzeigen
                  Gestern war ers. Naja versuchs morgen nochmal ihm die neuen Erkenntnisse zu schildern.
                  Hi FlorianV;
                  bleib bitte am Ball und sag uns MX16s`ern Bescheid, was rausgekommen ist.

                  Ich bin zwar flugtechnisch (Rundflug) noch nicht soooweit, aber interessieren tut´s natürlich!!!!

                  Gruß George

                  Kommentar

                  • FlorianV
                    FlorianV

                    #10
                    AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                    Ich werde auf jedenfall berichten.
                    Evtl wird ja n Softwareupdate gemacht, zumal das net sein kann das sowas vor kommt wenn alle Komponenten sogar noch von Graupner sind. Weil sonst könnten sie es ja auf die Fremdkomponente schieben.

                    Sollte das Problem weiterhin so bleibe und sie unternehmen nix, Werde ich mich früher oder Später dann wohl auch von Graupner trennen und den FASST weg einschlagen.

                    schade nur um meine ganzen Empfänger.


                    Grüße
                    Florian

                    Kommentar

                    • FlorianV
                      FlorianV

                      #11
                      AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                      Heute kam die Antwort per E-Mail

                      Auzug:

                      Sehr geehrter Herr Vater,

                      wir haben versucht, ihre Tests nachzustellen, haben aber kein abnormales Ergebnis feststellen können, bei den Servos haben wir digitale, analoge sowie ein paar neue Prototypenservos getestet.
                      Wie besprochen, bitten wir um Zusendung der entsprechenden Komponenten, evtl. ergibt sich dann anhand des Produktionsdatums ein klareres Bild.


                      Mit freundlichen Grüßen / Best regards
                      ----------------------

                      Komisch ist nur, wenn man mal im Netz nach der MX16S wühlt findet man ein Problem nach dem anderen was mit Zucken an Servos zu tun hat.
                      und ich bin scheinba nicht alleine damit.

                      Naja für mich hat sich das mit G ein für allemal erledigt.
                      Futaba FF10 bestellt und fertig ist die Laube.

                      Grüße
                      Florian.

                      Kommentar

                      • Choplifter
                        Choplifter

                        #12
                        AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                        Hallo Florian,

                        ich kann Deine Reaktion irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Es gibt wahrscheinlich zigtausend zufriedene MX-16 Benutzer (mich eingeschlossen). Du stellst ein Problem fest, Graupner versucht es auch nachzustellen und gibt sich Mühe damit, und nur weil sie es nicht nachstellen können sind sie die Blöden?!

                        Wenn Du meinst, dass so viele ein Problem mit zuckenden Servos haben, und Deine Anlage immer wieder den Fehler reproduzierbar macht, dann schick sie doch bitte zu Graupner und hilf das Problem aufzuklären.

                        Aber drauf schimpfen ist ja viel einfacher als konstruktiv an der Problemlösung mitzuwirken.

                        Bevor Du jetzt wirklich die FF10 bestellst, such lieber ob es da nicht auch etliche Problemfälle gibt. Sonst wird die Auswahl an Anlagenherstellern für Dich bald sehr beschränkt.

                        Kommentar

                        • Mike1503
                          Senior Member
                          • 02.01.2009
                          • 3236
                          • Mike

                          #13
                          AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                          Hallo!!
                          Ich bin mit meiner MX16 total zufrieden!!

                          Kleines beispiel.

                          MC 20 andauernd Servozucken bei Fläche PPM.
                          Dann für 120 ne gebrauchte MX16 Preis ist unschlagbar!!

                          PPM mit eingeschobener Antenne 3m bis Servo zuckeln.Hat mir bisl angst gemacht.Dann SPCM rein und siehe da(kein Witz) 60 m mit eingeschobener antenne weiter wollt ich nicht übern Acker.
                          Und ich hatte ob PPM oder SPCM kein zuckelndes Servo.

                          Hatte jetzt 3 Volleinschläge und beim letzten hats mir sogar mein Helitron Schalter zerhauen.Der SMC 16 funktioniert immer noch tadellos.

                          Ich steh auf Graupner

                          Kommentar

                          • Michael Faupel
                            Member
                            • 29.07.2008
                            • 475
                            • Michael

                            #14
                            AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                            Ich flieg die auch mit verschiedenen hochwertigen Servotypen wie zb BLS 451
                            oder auch weniger hochwertien 3152. Alles ohne Servozucken und Zittern.

                            Vorher mit PPM keine Probleme
                            Jetzt mit Jeti 2,4 auch keine Probleme und noch besser ...

                            GRuß Mic
                            Genialität liegt in der Vereinfachung einer Funktion, nicht in ihrer Komplexität

                            Kommentar

                            • FlorianV
                              FlorianV

                              #15
                              AW: Graupner MX16S Auflösung gegenüber MX12 *komischies Phänomen*

                              Ja ist schon richtig,
                              abe ich kann doch nicht jetz hier alle meine 9 Servos ausbauen.
                              die 3 Funken meiner Kollegen nehmen und alles zich Wochen nach Graupner schicken. Den dauern tut das Minimum 6 Wochen.

                              Und ich unterstelle einfach mal das sich beim "Testaufbau" nicht richtig mühe gegeben wurde.

                              Da hat sich sicher keiner hin gesetzt und mit 9 Servos 3 SMC Empfängern und 4 Funken je Konfiguration ne halbe Stunde am Knüppelchen gerührt.

                              Irgendwas werde ich wohl tun.
                              Klar sind auch viele zufrieden mit der 16ner. War ich ja auch.
                              mit der MX 12 bin ich nach wie vor top zufrieden.

                              Ichglaube ich werde das mal Filmen und dann auf ne CD brennen. alles in nen Großen Karton packen am besten noch im Heli montiert und dann Nach Graupner schicken.

                              Ich will hier auch nicht auf Graupner rumhacken. Futaba hat auch seine Macken.
                              Es ist nur nervig wenn man gerade alles eingebaut hat, sich auf ne neue Funke eingeflogen hat und alles richtig programmiert hat und dann erstmal wieder Wochen nichts machen kann.

                              Grüße
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X