FF-10 und die Gaskurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #1

    FF-10 und die Gaskurve

    Hallo Gemeinde,
    ich als NUR Elektroflieger stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
    Bin dabei für einen Freund eine Bo 105 (CBS)Graupner zu bauen und dann einzufliegen.
    Als Motor ist ein OS 91 RZ HG verbaut.Jetzt sitz ich hier vor dem Sender und progg mir bezüglich der Gaskurve und der Schalter an der FF-10 einen weg.
    Wer von den Nitrofliegern mit einer FF-10 kann mir da mal ein paar Tipps geben welche Schalter und Einstellungen ich vornehmen muß.
    Die Bo habe ich mit -3 und + 10° Pitch eingestellt.
    Gruss, Michael
  • dnL
    dnL

    #2
    AW: FF-10 und die Gaskurve

    Ich hab für Gas drei Kurven.
    Die erste zum Anlassen des Motors 0-25-37,5-50-62,5-75-100%
    Die Zweite Rundflug und softer Kunstflug 100-50-34-30-34-50-100
    Die dritte schneller Rundflug und Kunstflug mit "3D" einlagen 100-63-54-50-54-63-100

    Schalter hab ich den Kippschalter "C" verwendet da ich die ff-10 im Pult fliege und da gut drankomme.

    Musst im Advance Menu unter CONDITION den Schlater festlegen.
    Bei mir siehts so aus:

    IDLE-UP1>OFF>C>Center
    IDLE-UP2>OFF>C>DOWN
    IDLE-UP3>INH>C>NULL
    THR-HOLD>OFF>D>DOWN

    Hab demnach Autorot auf D

    LG, Daniel

    Kommentar

    • helipower59
      Senior Member
      • 25.02.2008
      • 4760
      • Michael

      #3
      AW: FF-10 und die Gaskurve

      Zitat von dnL Beitrag anzeigen
      Ich hab für Gas drei Kurven.
      Die erste zum Anlassen des Motors 0-25-37,5-50-62,5-75-100%
      Die Zweite Rundflug und softer Kunstflug 100-50-34-30-34-50-100
      Die dritte schneller Rundflug und Kunstflug mit "3D" einlagen 100-63-54-50-54-63-100

      Schalter hab ich den Kippschalter "C" verwendet da ich die ff-10 im Pult fliege und da gut drankomme.

      Musst im Advance Menu unter CONDITION den Schlater festlegen.
      Bei mir siehts so aus:

      IDLE-UP1>OFF>C>Center
      IDLE-UP2>OFF>C>DOWN
      IDLE-UP3>INH>C>NULL
      THR-HOLD>OFF>D>DOWN

      Hab demnach Autorot auf D

      LG, Daniel
      Hört sich ja ganz gut an.Aber ein Scaler brauch doch keine V-Kurve.
      Wie soll das Ganze dann für Scale aussehen?

      Danke dir erstmal dafür.
      Zuletzt geändert von helipower59; 12.07.2009, 21:12.
      Gruss, Michael

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #4
        AW: FF-10 und die Gaskurve

        Halloooooooooo.

        Gibt es keinen Scaleflieger hier der ne FF-10 hat und mir mal helfen kann
        Gruss, Michael

        Kommentar

        • key2
          key2

          #5
          AW: FF-10 und die Gaskurve

          Ist das nicht einfach eine Kombination aus den beiden (Anlassen und Rundflug)?

          Kommentar

          • fdietsch
            Member
            • 10.02.2003
            • 826
            • Falko
            • Apolda (Weimar Jena)

            #6
            AW: FF-10 und die Gaskurve

            Halloooooooooo
            nicht gelich so ungeduldig es sitzten nicht immer alle vor der kiste.

            Die Werte mußt du beim Verbrenner erfliegen die ändern sich auch je nach Vergasereinstellung. Daher haben viele einen Drehzahlregler drin.
            Oder Elekrisch, da wird alles besser.

            Fang mal so an Vollpitch 100% Gas
            0°Pitch dann langsam bis zur gewünschen Drehzahl Gas hochdehen .
            die Zwischenpunkte dann erstmal so angleichen (geschätzt)
            dann durch mehrfaches Fliegen und nachstellen der einzelnen Punkte eine gleichmäßige drhzahl errichen.

            Wird nun der Motor durch das einlaufen , anderen Sprit, andere Blätter nachgestellt kannste fast wieder von vorn anfangen.

            Plan mal 5-20 Einstellflüge.
            Falko Dietsch

            Kommentar

            • Buster
              Member
              • 26.04.2007
              • 425
              • Thomas
              • FD-Galerie

              #7
              AW: FF-10 und die Gaskurve

              Servus,

              Hört sich ja ganz gut an.Aber ein Scaler brauch doch keine V-Kurve.
              ein Scaler brauch genauso eine V-Kurve um die Drehzahl zu halten wie ein Besenstiel. Es sei denn du hast einen Drehzahlregler. Und selbst hier sollte eine fliegbare Gaskurve dahinterliegen wenn der Regler mal ausfällt.

              Um dich nicht vollends zu verwirren solltest du schreiben ob ein Drehzahlregler verbaut ist oder nicht.

              Gruß Svopp

              Kommentar

              • helipower59
                Senior Member
                • 25.02.2008
                • 4760
                • Michael

                #8
                AW: FF-10 und die Gaskurve

                Zitat von Buster Beitrag anzeigen
                Servus,


                ein Scaler brauch genauso eine V-Kurve um die Drehzahl zu halten wie ein Besenstiel. Es sei denn du hast einen Drehzahlregler. Und selbst hier sollte eine fliegbare Gaskurve dahinterliegen wenn der Regler mal ausfällt.

                Um dich nicht vollends zu verwirren solltest du schreiben ob ein Drehzahlregler verbaut ist oder nicht.

                Gruß Svopp
                Hallo.
                Also Regler ist nicht verbaut.Aber was soll der Scaler mit Drehzahlerhöhung bei -3 ° Pitch.Rückenflug ist damit eh nicht möglich.Also wird auch keine V-Kurve gebraucht.Mein E-Airwolf hat auch keine V-Kurve.
                Gruss, Michael

                Kommentar

                • Buster
                  Member
                  • 26.04.2007
                  • 425
                  • Thomas
                  • FD-Galerie

                  #9
                  AW: FF-10 und die Gaskurve

                  Servus,

                  ok einigen wir uns auf irgend eine Kurve. Auf jeden Fall sollte es keine Gerade sein.

                  Für einen Kollegen habe ich folgendes auf einen 3-fach Schalter programmiert:

                  Normal: Zum starten des Motors mit einer Begrenzung nach unten und oben. So daß der Motor nicht ausgeht und auch nicht unbeabsichtigt hochtouren kann.

                  IDL1: Zum hochfahren auf Wunschdrehzahl

                  IDL2: für den eigendlichen Flug - diese mußt du erfliegen

                  Um den Funktionscheck durchführen zu können und in jeder Gasvorwahl die volle Kontrolle über die Funktionen zu haben ist in jedem Flugzustand die Einstellung von Nick, Roll und Pitch gleich. Zusätzlich zu den Flugzuständen habe ich noch einen 2-Fach Schalter für die "MOTOR-AUS" Funktion programmiert. Ich habe nochmal ein Bildchen angehängt die mein geschriebenes zu den Flugzuständen verdeutlicht.

                  In diesem Sinne viel Spaß beim programmieren

                  Gruß Svopp

                  P.S.: Wenn du selber eine FF-10 besitzt brauchst du nicht weiterlesen. Mein ganz persönlicher Knackpunkt bei der Programmierung: Im Menü Kreisel mußt du diese Option erst aktivieren bevor die Prozenteinstellungen wirksam werden (MIX>INH auf MIX>ACT). Ich habe Stunden damit verbracht herauszufinden warum daß Heck nicht stillsteht bis ich mal einen Blick auf den Servomonitor geworfen habe. Weil es ja immer heißt: Beim HH-Kreisel wird nichts ge MIX t oder getrimmt. War halt auch nicht mein Sender.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • fdietsch
                    Member
                    • 10.02.2003
                    • 826
                    • Falko
                    • Apolda (Weimar Jena)

                    #10
                    AW: FF-10 und die Gaskurve

                    Hi Motor aus geht nur bei einem Gaswert unter ca. 30 *?
                    Was ist das für eine unsinnige option.
                    Wenn ich motor aus haben will dann meine ich das auch so!
                    Kann doch nicht sein daß ich motor aus stelle und dann aus versehen an den Pitckknüppel komme und bsp. Der E Antrieb losläuft ?
                    Falko Dietsch

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22587
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #11
                      AW: FF-10 und die Gaskurve

                      Kann mann an der T10 nicht einstellen bis zu welcher Knüppelstellung "Motor aus" wirksam ist?
                      (Ghet so jedenfalls an der T12/FX30)

                      "Motor aus" ist aber für Verbrenner vorgesehen um die nicht über den Gastrimmer abzustellen; für E-Helis ist es mMn nicht geeignet.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • Thallius
                        Thallius

                        #12
                        AW: FF-10 und die Gaskurve

                        So sieht es aus. Motor-Aus ist nur für Verbrenner gedacht und geht nur bis 40%. Das ist ja auch vollkommen ok.
                        Für die E-Helis gibt es ja die 3 verschiedenen Gaskurven + Autorotation. Also einfach bei einem der 4 Gas auf 0 (sollte bei Auro ja eh sein) und mit einem Schalter einschalten. Schon geht nichts mehr an wenn man Pitch gibt.

                        Gruß

                        Claus

                        Kommentar

                        • Buster
                          Member
                          • 26.04.2007
                          • 425
                          • Thomas
                          • FD-Galerie

                          #13
                          AW: FF-10 und die Gaskurve

                          Schon geht nichts mehr an wenn man Pitch gibt.
                          Schon gar nicht beim Verbrenner!

                          Gruß Svopp

                          Kommentar

                          • fdietsch
                            Member
                            • 10.02.2003
                            • 826
                            • Falko
                            • Apolda (Weimar Jena)

                            #14
                            AW: FF-10 und die Gaskurve

                            Ja schalte deshalb den Motor ja auch mit der AR ab.

                            Kenne den Motor aus von MPX da ist egal bei welchem Gaswert aus ist aus . Und wenn ich den MPX einschalte steht der Motor immer erst auf aus. Das finde ich sicher.

                            Muß die Ausgeschichte nochmal ändern sonst meckert der Sender immer bein Sender einachalten AR an. Dabei möchte ich es als e - Heli umgedreht haben daß er meckert wenn der Motor nicht aus ist.

                            Sehe trotzdem den Sinn nicht sorecht warum die Funktion nur bis 40 % Gas funktioniert. Damit im Flug nicht durch versehentliches betätigen des Schalters abgestellt wird. ??
                            Zuletzt geändert von fdietsch; 15.07.2009, 09:51.
                            Falko Dietsch

                            Kommentar

                            • Thallius
                              Thallius

                              #15
                              AW: FF-10 und die Gaskurve

                              Diese 40% sind ja eine Limitierung. Das heißt wenn Du sie bei Vollgas einschalten würdest, würde er auf 60% Gas gehen. Ich weiß nicht ob das eventuell einen Sinn macht ?

                              Ob der Sender nun meckert wenn Autorota an- oder aus ist, ist ja eigentlich schnuppe. Ich weß halt wenn er nicht piept wenn ich ihn einschate dann ist was verkehrt. Wenn Du es anders herum hinbekommst sag Bescheid, aber ich fürchte das wird nicht gehen.
                              Die FF10 meckert beim Einschalten immer wenn irgendwelche Mischer eingeschaltet sind. Das gilt sowohl für die Autorota als auch für die Gaskurven. Wenn Du Motoraus ohne zu meckern haben willst, dann must Du die Norm-Gaskurve auf 0 programmieren und den Heli in idle 1 starten. Anders wird es nicht gehen.

                              Gruß

                              Claus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X